hifi tests

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Die Kompaktlautsprecher Canton GLE 30
Canton GLE 30
Fairaudio Award

20.12.2024 | Tolle Dynamik und Auflösung - zumal zu diesem Preis. Und die Räumlichkeit nimmt sich sogar geradezu highendig aus. Beim Hören mit diesen Kompaktboxen lässt sich viel entdecken und verfolgen, sie wären auch tolle Studiomonitore. Tonal etwas frischer, weil nicht übermäßig grundtonstark abgestimmt. Test Canton GLE 30

Preis: 598 Euro

hifi-test GoldenEar Triton Seven - passive Standlautsprecher mit AMT-Hochtöner
GoldenEar Triton Seven

17.12.2024 | Saubere Klangfarben, eine anmachend dynamische Spielfreude und eine beeindruckende räumliche Abbildung zählen zu den Highlights dieser sich überaus dezent in den Wohnraum integrieren lassenden, zierlichen Standlautsprecher. Die Bassqualität ist eher halb- als staubtrocken. Test GoldenEar Triton Seven

Preis: 2.299 Euro

hifi-test Kimber Kable Select KS-1018 & KS-1038: Cinch-Kabel | Test fairaudio
Kimber Kable Select KS-1018 und KS-1038
Fairaudio Award

12.12.2024 | Das Cinchkabel Kimber Select KS-1018 spielt sich mit einer Prise Wärme, großer Klarheit, großzügiger Räumlichkeit und seidig texturierter Auflösung in die Herzen der Hörer. Das teurere KS-1038 steigert all diese Qualitäten noch einmal und führt sie tonal neutraler aus – es eignet sich besonders für sehr hochwertige Anlagen. Test Kimber Kable Select KS-1018 und KS-1038

Preis: 1.795 Euro bis 4.795 Euro
(KS-1018 bzw. KS-1038, je 0,5 m)

hifi-test Die Streaming-Lautsprecher Argon Audio Forte A4 WiFi, Forte A5 WiFi und Forte A55 WiFi
Argon Audio: Forte A4, Forte A5 WiFi & Forte A55 WiFi
Fairaudio Award

07.12.2024 | Diese drei Streaminglautsprecher - eine Standbox und zwei Kompaktmodelle, die auch als Desktoplautsprecher dienen können - zeichnen sich durchweg durch eine zupackende Dynamik, hohe Pegelfestigkeit und ein gutes Auflösungsvermögen aus. Gerade in Sachen tonaler Homogenität unterscheiden sich die drei Geschwister aber schon, was zu klaren Empfehlungen führt. Test Argon Audio: Forte A4, Forte A5 WiFi & Forte A55 WiFi

Preis: 699 Euro bis 1.299 Euro

hifi-test Blick auf den Koaxialtreiber des Streaming-Lautsprechers Technics SC-CX700
Technics SC-CX700

29.11.2024 | Schicke Streaming-Lautsprecher, die auf den ersten Blick fast ein ein bisschen "lifestylig" ausschauen, akustisch aber nahezu an Studiomonitore gemahnen: Tonal neutral, dynamisch herrlich agil und sowohl ohne jegliche Schönfärberei wie ohne jedwede künstliche Ecken und Kanten. Guter Tiefgang für die Größe, allerdings nicht übermäßig druckvoll und pegelfest. Reibungsloser Betrieb und tadellose Usability. Test Technics SC-CX700

Preis: 2.499 Euro

hifi-test Klangheim Gloria: Standlautsprecher im Test bei fairaudio
Klangheim Gloria

25.11.2024 | Standlautsprecher mit einem sehr natürlichen Klangcharakter – ehrlich und aufgelöst, doch nie gnadenlos-toningenieurmäßig. Tonal balanciert, allenfalls im Präsenzbereich einen Hauch milder. Für die Größe erstaunlich raumfüllend, aber nicht auf maximale Basskraft und Grobdynamik getrimmt. Praktisch: Über Gewichte an den Passivradiatoren lässt sich das Klangbild anpassen. Test Klangheim Gloria

Preis: 13.800 Euro

hifi-test Elac Elegant BS 312.2: Kompaktlautsprecher mit AMT-Hochtöner
Elac Elegant BS 312.2
Fairaudio Award

20.11.2024 | Ein Aluminiumgehäuse ist für einen Kompaktlautsprecher dieser Preisklasse schon ungewöhnlich. Klanglich wächst die kleine Box in puncto Räumlichkeit (abgesehen von der Tiefenstaffelung), Feinsinn und Agilität über sich hinaus - und sogar mit ihrer Basskompetenz überrascht sie. Eher sachliche als üppige Klangfarbendarstellung. Test Elac Elegant BS 312.2

Preis: 1.800 Euro

hifi-test Vincent SA-T7 Diamond: Röhren-Vorstufe mit DAC | Test fairaudio
Vincent SA-T7 Diamond
Fairaudio Award

16.11.2024 | Der satt-kraftvolle und sehr reine Klang macht diese Röhren-Vorstufe zum Allrounder mit einem gewissen Faible für energiereiche Klänge. Im Bass etwas betont, in den Mitten transparent und neutral. Der On-Board-DAC ist sehr in Ordnung, mit hochwertigen externen Zuspielern geht aber noch weit mehr. Test Vincent SA-T7 Diamond

Preis: 3.999 Euro

hifi-test Koss Porta Pro Wireless 2.0: Bluetooth-Kopfhörer im Test | fairaudio
Koss Porta Pro Wireless 2.0

13.11.2024 | Der Koss Porta Pro ist ein Klassiker unter den Mobil-Kopfhörern. Die hier getestete Bluetooth-Variante besitzt einen etwas kräftigeren Grundton- und Bassbereich sowie mildere Höhen. Zu den Stärken zählen Tiefbassfähigkeit, lebendige Feindynamik und eine erstaunliche Auflösung fürs Geld. Räumlich geht es eher direkt/kompakt als weiträumig zu. Test Koss Porta Pro Wireless 2.0

Preis: 100 Euro

hifi-test Auralic Vega S1: Streaming-DAC im Test bei fairaudio
Auralic Vega S1

05.11.2024 | Dieser Streaming-DAC gibt den Feingeist und zeigt eine etwas leichtere Klangsignatur. Feindynamik, vor allem aber Auflösung und Räumlichkeit sind seine Stärken, grobdynamisch hält er sich etwas zurück. Das optionale Netzteil-Upgrade verbessert die Klangperformance nochmals. Test Auralic Vega S1

Preis: 1.999 Euro

hifi-test Nubert nuZeo 4
Nubert nuZeo 4

29.10.2024 | Kompakte Aktivlautsprecher, die ausnehmend laut tönen können, aber auch flüsterleiste auffallend sauber spielen. Herrlich involvierendes, knackiges Dynamikverhalten, flankiert von einem schön tief hinabreichenden Bassbereich. Letzterer ist in der Neutralstellung der bordeigenen Klangregler minimal betont, die Mitten wirken überdies einen Tick direkter. Test Nubert nuZeo 4

Preis: 2.800 Euro

hifi-test Tom Evans Groove Plus SRX mk2.5: Phono-Vorstufe im Test | fairaudio
Tom Evans Groove Plus SRX mk2.5
Fairaudio Award

25.10.2024 | Reinrassige MC-Phonovorstufe mit herrlich griffigem Bass und hervorragenden dynamischen Eigenschaften. Breite, aber nicht allzu tiefe Bühne. Insgesamt recht neutral abgestimmt, mit etwas frischeren Mitten. Test Tom Evans Groove Plus SRX mk2.5

Preis: 5.950 Euro

Billboard
Manger Audio