Die große Test-Übersicht zu Hifi-Zubehör aus 2021: Hier finden Sie Testberichte von Lautsprecher-, Netz- und NF-Kabeln, Füßen/Basen, Netzfiltern etc. Sie wollen gezielt suchen? Klicken Sie auf „HiFi Tests filtern“:
hifi-test
Nubert nuConnect trX 17.12.2020 | Klar - eine Funkverbindung zu einem dermaßen günstigen Preis ist klanglich nicht auf Augenhöhe mit hochwertigen direkten Kabelverbindungen. Mit Blick aufs Preis-Leistungs-Verhältnis allerdings ist die kabellose Freiheit von Nubert auch für Fremdkomponenten ohne Vorbehalte zu empfehlen. Test Nubert nuConnect trX
hifi-test
Boaacoustic Evolution Black 09.12.2020 | Die Netz- und NF-Kabel passen in neutral bis leicht schlank abgestimmte Ketten, das Lautsprecherkabel ist universell einsetzbar. Alle Modelle der Boaacoustic-Evolution-Black-Serie sind ein Tipp für diejenigen, die ein geschlossen-homogenes Klangbild mit Schmelz, aber nicht übermäßig euphonischem Wohlklang zu einem fairen Preis suchen. Test Boaacoustic Evolution Black
Preis: 275 Euro bis 1.300 Euro
hifi-test
Portento Audio Performer 27.11.2020 | Effektfrei, balanciert, flüssig und farbstark sind diese NF-, Netz- und Lautsprecherkabel das richtige fürs Fans akustischer Musik. Beinharte Analytiker und dynamikfixierte Effekthörer werden hingegen weniger angesprochen. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Test Portento Audio Performer
Preis: 214 Euro bis 1.039 Euro
hifi-test
Symposium Acoustics Ultra Platform 23.08.2020 | Wer höhere Auflösung und Dynamik sucht und dabei keine tonalen Nebenwirkungen erleben möchte, ist bei dieser Gerätebasis an der richtigen Adresse. Harte Ankopplung gehört zum Konzept, deshalb werden sogenannte „Coupler“ gleich mitgeliefert. Test Symposium Acoustics Ultra Platform
Preis: 1.270 Euro
(Standardgröße)
hifi-test
bFly-Audio bPower 05.05.2020 | Dieses Netzkabel bietet satten, großformatigen und langzeittauglichen Klang und haucht „analytisch“ oder neutral abgestimmten Komponenten gleich welcher Geräteklasse zuverlässig Substanz, Wärme und Farbigkeit ein, ohne bei Dynamik und Kraft auf die Bremse zu treten. Test bFly-Audio bPower
Preis: 229 Euro bis 359 Euro
(1m, je nach Stecker)
hifi-test
Aperion Audio Supertweeter Aluminium 21.04.2020 | Mehr Luftigkeit und Transparenz im Klangbild? Oder mehr Feinauflösung im Hochtonbereich? Möchten Sie mehr Livegefühl, eine breitere, tiefere oder plastischere Bühnendarstellung? Grundsätzlich kann das alles möglich werden mit diesen Superhochtönern. Test Aperion Audio Supertweeter Aluminium
hifi-test
Arakas Boxenaufsteller & 22er-Quadrat 29.02.2020 | Die Schallreflektoren von Arakas wirken sich insbesondere auf den Bühneneindruck aus: Die Abbildung gerät fokussierter und je nach Ein- und Aufstellung lässt sich ein sehr weitläufiges oder kompakteres Raumgefühl erleben. Tonal so gut wie nebenwirkungsfrei. Test Arakas Boxenaufsteller & 22er-Quadrat
Preis: 3.550 Euro
(einfaches Setup)
hifi-test
Boaacoustic Blueberry Signal.usb2.0 29.01.2020 | Boaacoustics günstigstes USB-Kabel spielt sauber, frisch, zackig, detailreich und dynamisch weit gespreizt. Die Ausleuchtung der Raumtiefe gelingt gut, ist aber noch steigerbar. Test Boaacoustic Blueberry Signal.usb2.0
hifi-test
Audioquest Earth & William Tell Zero 09.10.2019 | Sowohl das Lautsprecher als auch das NF-Kabel spielen mit gehaltvoller tonaler Substanz und ordentlich Druck im Bass sowie einem langzeittauglichen, leicht zurückhaltenden Hochtonbereich. Die Auflösung mutet gleichwohl fein und seidig an. Die größte Stärke der Audioquests liegt aber in der gefühlten hohen Reinheit, die das Klangbild ausstrahlt. Test Audioquest Earth & William Tell Zero
Preis: 1.049 Euro bis 3.549 Euro
(NF- und Lautsprecherkabel)
hifi-test
Audioquest Blizzard und Audioquest Silver Cloud 06.09.2019 | Die Grundabstimmung beider Netzkabel ist tendenziell seidig und sanft, weitgehend tonal ausgewogen mit einer leichten Tendenz zu einem eher druckvollen Bass- und Grundtonbereich. Zudem fühlt sich das Klangbild der beiden Netzkabel auffallend "rein" an. Test Audioquest Blizzard und Audioquest Silver Cloud
Preis: 599 Euro bis 1.699 Euro
hifi-test
Audioplan Maxwell A, Maxwell S und Maxwell U 30.08.2019 | Mit ihren intensiv farbigen und wunderbar untechnisch fließenden Klangbildern dürfte es für Fans von Handgemachtem wie Klassik, Jazz etc. derzeit kaum geeignetere NF-Kabel geben. Die dezent sonore Note machen die Maxwells insbesondere für Besitzer von Anlagen mit neutraler bis leicht analytischer Grundabstimmung zur ersten Wahl. Test Audioplan Maxwell A, Maxwell S und Maxwell U
Preis: 349 Euro bis 3.199 Euro
hifi-test
bFly-Audio StoneLine 27.08.2019 | Für Hörer, die von einer Gerätebasis zuvorderst eine gesteigerte Plastizität von Instrumenten und Stimmen sowie authentischen Musikfluss erwarten, stellt die StoneLine eine fair kalkuliert Lösung dar. Leichte Gewinne bei Auflösung und Feindynamik sind ebenfalls zu verbuchen. Tonal geht’s eher ins leicht Sonore denn Schlanke. Test bFly-Audio StoneLine
Preis: 499 Euro bis 1.599 Euro