Die große Test-Übersicht zu Hifi-Zubehör aus 2023: Hier finden Sie Testberichte von Lautsprecher-, Netz- und NF-Kabeln, Füßen/Basen, Netzfiltern etc. Sie wollen gezielt suchen? Klicken Sie auf „HiFi Tests filtern“:
hifi-test
Analog Tools Performance 27.11.2023 | Die tonale Diktion dieser Kabelserie ist straight/neutral, dabei sehr dynamisch aufspielend und ausnehmend griffig abbildend. Den Bassbereich halten die Kabel minimal schlanker und zeichnen ihn wunderbar durch. An der Preisklasse gemessen hohes Auflösungsvermögen. Test Analog Tools Performance
Preis: 1.300 Euro bis 2.200 Euro
(je nach Art & Länge)
hifi-test
hifi-test
Boaacoustic Argentum Silver.digital 22.06.2023 | Dieses koaxiale S/PDIF-Kabel bietet hohe Auflösung, natürlich-authentische Klangfarben und sehr echt wirkende Transienten. Der Bühnenraum wird tief ausgeleuchtet, die Abbildung gerät angenehm plastisch. Tonal unauffällig-neutral mit allenfalls minimaler Tendenz ins Wärmere. Test Boaacoustic Argentum Silver.digital
hifi-test
Pink Faun Interlink LAN & LAN Isolator 23.05.2023 | Zu den klanglichen Gewinnen dieses LAN-Kabels und -Isolators zählen eine leicht verbesserte Räumlichkeit sowie Sauberkeit und Auflösung des Klangbilds. Beim Kabel kommt noch etwas mehr Schub in den unteren Lagen hinzu. Die Größe dieser Gewinne hängt sehr vom Anlagenumfeld und der jeweiligen HF-Störsituation ab. Test Pink Faun Interlink LAN & LAN Isolator
Preis: 189 Euro bis 900 Euro
(LAN-Isolator, LAN-Kabel)
hifi-test
Vicoustic Akustik-Elemente 09.05.2023 | Anamnese, Diagnose - und dann die individuellen Mittelchen: Die raumakustischen Lösungen von Vicoustic zeitigen natürlich Ergebnisse, die von der eigenen raumakustischen Situation abhängig sind. In unserem Test gewannen insbesondere die Bassqualität und die Sauberkeit der Bühnen- und Detaildarstellung. Test Vicoustic Akustik-Elemente
Preis: 979 Euro bis 9.542 Euro
hifi-test
Dyrholm Audio Phoenix 15.03.2023 | „Allrounder auf höchstem Niveau“ – das lässt sich über diese Lautsprecher-, Cinch- und Netzkabel von Dyrholm Audio sagen. Besonders gefallen die sehr hohe Auflösung und die plastische, transparente Raumdarstellung. Tonal neutral, allenfalls das Netzkabel ist im Bass minimal schlanker unterwegs. Test Dyrholm Audio Phoenix
Preis: 2.550 Euro bis 3.800 Euro
(je nach Art & Länge)
hifi-test
AudioQuest Pegasus 02.02.2023 | Mit interessanten, proprietären Technologien aufwartende XLR- und Cinchkabel, die für mehr Klangfarbenreinheit, Bassschwärze Impulstreue und Plastizität sorgen. Tonal neutral abgestimmt. Test AudioQuest Pegasus
Preis: 1.499 Euro bis 3.129 Euro
hifi-test
Kimber Kable 8PR VariStrand HPC 22.01.2023 | Dieses Lautsprecherkabel spielt sehr sauberer, besitzt eine impulsiv-dynamische Herangehensweise und einen sehr strukturierten Bassbereich. Tonal eher etwas leichter als füllig unterwegs. Tolle Feindynamik. Test Kimber Kable 8PR VariStrand HPC
Preis: 359 Euro bis 619 Euro
(4PR bzw. 8PR, je 2x3 m))
hifi-test
Arakas Grunewald Bass-Transformer 08.01.2023 | Der sogenannte Bass-Transformer verändert nachvollziehbar die Güte der Tieftonwiedergabe im Hörraum, ohne ihr groß Energie zu entziehen. Zur Bekämpfung kräftiger Raummoden ist er also weniger geeignet. Es geht bei diesem Raumakustikelement eher um Bass-Qualität als -Quantität. Test Arakas Grunewald Bass-Transformer
hifi-test
Bastanis Imperial I/C 23.11.2022 | Sucht man nach natürlich-neutral abgestimmten NF-Leitern, die hervorragend auflösen, jedweder dynamischen Anforderung gewachsen sind und auch räumlich kaum Wünsche offen lassen, sollte man den Bastanis I/C Aufmerksamkeit schenken. Das „audiophile Portemonnaie“ sollte freilich gut gefüllt sein. Test Bastanis Imperial I/C
hifi-test
Audioquest Pearl 48, Carbon 48, Vodka 48 06.11.2022 | Drei HDMI-Kabel an der I2S-Digitalschnittstelle: Schon das günstige Pearl 48 bietet authentischere Klangfarben als 08/15-Verbinder, das mittlere Carbon 48 punktet zudem mit famoser Impulsverarbeitung, während das Vodka 48 mit noch besserer Auflösung und Plastizität aufwartet. Test Audioquest Pearl 48, Carbon 48, Vodka 48
Preis: 45 Euro bis 519 Euro
hifi-test
Audioplan Ampère L 25.10.2022 | Dieses Netzkabel sorgt für stärkeres dynamisches Profil, nebelfreiere Definition von Konturen und Texturen sowie letzten Endes für mehr Facettenreichtum der Musikwiedergabe. Sehr empfehlenswert insbesondere für perfekt ausgewogen oder milder abgestimmte – und nicht von Haus aus zu hart tönende – Anlagen Test Audioplan Ampère L