Musik

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
Musik Michael Halász | Raphaël Pichon | Zoltan Daragó
Plattenkritik: Michael Halász (Fauré) | Raphaël Pichon (Mozart) | Zoltán Daragó (Bach)

27.01.2025 | Drei neue Alben, dreimal Klassik – als da wären Kantaten von Bach, Mozarts Requiem und Orchestermusik von Fauré und Poulenc: Plattenkritik Michael Halász (Fauré) | Raphaël Pichon (Mozart) | Zoltán Daragó (Bach)

Musik Musikkritik: Goat | Laurie Anderson | Nala Sinephro
Plattenkritik: Goat | Laurie Anderson | Nala Sinephro

16.12.2024 | Von einer Reise-Doku in Form eines Musicals über butterweiche Arpeggio-Klänge bis hin zu explosiven Statements aus Rock- und Afrobeat-Zutaten – diese drei Alben laden zu ungewöhnlichen musikalischen Reisen ein: Plattenkritik Goat | Laurie Anderson | Nala Sinephro

Musik Plattenkritik: Trifonov | Barenboim (Fauré, Frank) | Kavakos (Bach)
Musik Tord Gustavsen Trio | MXDMCN | Andreas Diehlmann Band
Plattenkritik: Tord Gustavsen Trio | MXDMCN | Andreas Diehlmann Band

24.11.2024 | Während sich ein skandinavisches Jazz-Ensemble der Vervollkommnung der Innerlichkeit widmet, serviert eine deutsche Blues-Combo raue Klänge – und dann wäre da noch ein groovendes Hammondorgel-Trio: Plattenkritik Tord Gustavsen Trio | MXDMCN | Andreas Diehlmann Band

Musik Ghost Dubs - Damaged | Crack Cloud - Red Mile | Spirit of the Beehive - You’ll have to lose something
Plattenkritik: Ghost Dubs | Crack Cloud | Spirit of the Beehive

12.11.2024 | Ja, es gibt schräge Töne auf diesen drei Alben – die aber auch anderweitig vor Experimentierfreude nur so strotzen: Plattenkritik Ghost Dubs | Crack Cloud | Spirit of the Beehive

Musik Raphaela Gromes | Nathalie Stutzmann | Vilde Frang
Plattenkritik: Raphaela Gromes | Nathalie Stutzmann | Vilde Frang

04.11.2024 | Klangqualität allein macht noch keine überzeugende Aufnahme aus, auch wenn sie von audiophilen Hörern natürlich geschätzt wird – drei neue Klassik-Alben zwischen Kitsch und Können, Glätte und Eigensinn: Plattenkritik Raphaela Gromes | Nathalie Stutzmann | Vilde Frang

Musik The Decemberists | Rebecca Trescher Tentett | Duo Oxymoron
Plattenkritik: The Decemberists | Rebecca Trescher Tentett | Duo Oxymoron

26.09.2024 | Songs, die wie kurze Theaterstücke wirken, ein Album voller „Character Pieces“ und – last but not least – ein Zusammentreffen von Harfe und Akkordeon. Ungewöhnlich, aber wahr: Plattenkritik The Decemberists | Rebecca Trescher Tentett | Duo Oxymoron

Musik SML | The Drin | NEW YORK
Plattenkritik: SML | The Drin | NEW YORK

31.08.2024 | Drei neue Alben – und mit im Gepäck: elektronisch aufgeladener Jazz, atmosphärischer Rock und eine gelungene Mischung aus Avantgarde und Clubsounds. Plattenkritik SML | The Drin | NEW YORK

Musik Plattenkritik: Angélica Garcia | John Cale | Spresso
Plattenkritik: Angélica Garcia | John Cale | Spresso

13.08.2024 | Von der Magie des Lebens über das Reich der Toten mitten hinein in den Proberaum – diese drei neuen Alben nehmen Sie mit: Plattenkritik Angélica Garcia | John Cale | Spresso

Musik Beak> >>>> | Amen Dunes Death Jokes | Goat Girl Below The Waste
Plattenkritik: Beak> | Amen Dunes | Goat Girl

05.08.2024 | Von theatralisch bis zurückhaltend, von melancholisch bis funky reicht die musikalisch-emotionale Farbpalette dieser drei Alben: Plattenkritik Beak> | Amen Dunes | Goat Girl

Musik Blue Bendy | Chanel Beads | Still House Plants
Plattenkritik: Blue Bendy | Chanel Beads | Still House Plants

31.07.2024 | Wer sagt denn, dass märchenhafter Pop und verträumter Sound musikalisch belanglos klingen müssen? Diese drei Alben beweisen das Gegenteil: Plattenkritik Blue Bendy | Chanel Beads | Still House Plants

Musik John Glacier | Gossip | Vampire Weekend - Plattenkritik fairaudio
Plattenkritik: John Glacier | Gossip | Vampire Weekend

26.07.2024 | Ein bisschen Abkühlung kann an heißen Sommertagen nicht schaden, man muss es aber auch nicht übertreiben. Drei frische Alben – die einen genau richtig auf Temperatur kommen lassen: Plattenkritik John Glacier | Gossip | Vampire Weekend

Billboard
Elac Vela
1