hifi tests: Lautsprecher

Die große Lautsprecher-Test-Übersicht aus 2025: Hier finden Sie Testberichte von Standlautsprechern, Kompaktboxen, Aktivlautsprechern, Streaming- und Bluetooth-Lautsprechern. Sie wollen gezielt suchen? Klicken Sie auf „HiFi Tests filtern“:

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Ein Paar Aktivlautsprecher Econik Speakers Four in der Oberflächenausführung Wildapfel
Econik Four

12.06.2025 | Tonal dank einspielbarer Sound-Presets extrem wandelbar, geben sich diese kompakten Wireless-Lautsprecher auch generell als Allrounder. Sehr gute Räumlichkeit und unverstellte Mittenwiedergabe, das Auflösungsvermögen der Konusse kommt an das des AMTs nicht ganz heran. Test Econik Four

Preis: 3.299 Euro bis 3.599 Euro
(ohne/mit Stereo Hub)

hifi-test Dynaudio Contour 20 Black Edition: Kompaktlautsprecher | Test fairaudio
Dynaudio Contour 20 Black Edition

22.05.2025 | Kompakter, audiophiler Allrounder mit sehr guter Räumlichkeit und feindynamischer Detaillierung. Tonal ausgewogen mit etwas milderem Präsenz- und Hochtonbereich und erstaunlich substanzreichem, aber nie dominantem Bass. Test Dynaudio Contour 20 Black Edition

Preis: 7.000 Euro

hifi-test Die Kompaktlautsprecher JBL Stage 250B
JBL Stage 250B

20.04.2025 | Eine angenehme, leicht warme Tonalität, ein überraschend erwachsener Bass und feinsinnige, luftige, langzeittaugliche Höhen: Diese Kompaktlautsprecher überraschen - zumal zu diesem Preis. Die Räumlichkeit könnte bei dichten, komplexen Stücken noch etwas präziser ausfallen. Test JBL Stage 250B

Preis: 475 Euro

hifi-test Raidho X2.6: Standlautsprecher im Test bei fairaudio
Raidho X2.6

09.03.2025 | Dieser Standlautsprecher verfügt über ein hervorragendes Auflösungsvermögen und projiziert eine völlig freie, weite und nach vorne ausgedehnte Musikbühne in den Raum. Der Bass ist kräftig, aber feinfühlig regelbar. Grobdynamisch angesichts der Größe in Ordnung, fürs Geld ginge aber mehr. Feindynamisch hellwach. Test Raidho X2.6

Preis: 21.000 Euro

hifi-test Der Standlautsprecher Canton Townus 100 in der Ausführung Nussbaum
Canton Townus 100

13.02.2025 | Im Bass sehr tiefreichend und lässig souverän, im Hochton schön flirrend-offen - zudem wartet dieser kräftige Standlautsprecher mit Schmelz und Vollmundigkeit in den Mitten auf. Insgesamt einen Tick wärmer, runder abgestimmt, die Townus 100 ist eher ein Genussmittel, als dass sie an einen sachlich abgestimmten Studiomonitor erinnert. Test Canton Townus 100

Preis: 3.398 Euro bis 3.598 Euro

hifi-test Acapella High Campanile 2: Lautsprecher im Test bei fairaudio
Acapella High Campanile 2

15.01.2025 | Sehr kostspielig, sehr groß, sehr schwer – selbst an Highend-Maßstäben gemessen ist dieser Lautsprecher eine Ausnahmeerscheinung. Wer ihn stellen und sich leisten kann, darf eine Kombination aus liveartiger dynamischer Schlagkraft, klangfarblicher Authentizität und Auflösung erleben, die ziemlich einmalig ist. Test Acapella High Campanile 2

Preis: 89.580 Euro

hifi-test
Manger Audio S1

02.01.2025 | Freunde exzessiver Basseskapaden werden mit diesem Aktivlautsprecher wohl nicht warm, aber Liebhaber klarer Klänge, die jede feine Nuance aufspüren wollen, sollten hellhörig werden. Die Manger spielt sehr natürlich, lebendig, überzeugt auch räumlich und ist schon bei geringen Pegeln „voll da“. Test Manger Audio S1

Preis: 20.800 Euro

hifi-test Die Kompaktlautsprecher Canton GLE 30
Canton GLE 30
Fairaudio Award

20.12.2024 | Tolle Dynamik und Auflösung - zumal zu diesem Preis. Und die Räumlichkeit nimmt sich sogar geradezu highendig aus. Beim Hören mit diesen Kompaktboxen lässt sich viel entdecken und verfolgen, sie wären auch tolle Studiomonitore. Tonal etwas frischer, weil nicht übermäßig grundtonstark abgestimmt. Test Canton GLE 30

Preis: 598 Euro

hifi-test GoldenEar Triton Seven - passive Standlautsprecher mit AMT-Hochtöner
GoldenEar Triton Seven

17.12.2024 | Saubere Klangfarben, eine anmachend dynamische Spielfreude und eine beeindruckende räumliche Abbildung zählen zu den Highlights dieser sich überaus dezent in den Wohnraum integrieren lassenden, zierlichen Standlautsprecher. Die Bassqualität ist eher halb- als staubtrocken. Test GoldenEar Triton Seven

Preis: 2.299 Euro

hifi-test Die Streaming-Lautsprecher Argon Audio Forte A4 WiFi, Forte A5 WiFi und Forte A55 WiFi
Argon Audio: Forte A4, Forte A5 WiFi & Forte A55 WiFi
Fairaudio Award

07.12.2024 | Diese drei Streaminglautsprecher - eine Standbox und zwei Kompaktmodelle, die auch als Desktoplautsprecher dienen können - zeichnen sich durchweg durch eine zupackende Dynamik, hohe Pegelfestigkeit und ein gutes Auflösungsvermögen aus. Gerade in Sachen tonaler Homogenität unterscheiden sich die drei Geschwister aber schon, was zu klaren Empfehlungen führt. Test Argon Audio: Forte A4, Forte A5 WiFi & Forte A55 WiFi

Preis: 699 Euro bis 1.299 Euro

hifi-test Blick auf den Koaxialtreiber des Streaming-Lautsprechers Technics SC-CX700
Technics SC-CX700

29.11.2024 | Schicke Streaming-Lautsprecher, die auf den ersten Blick fast ein ein bisschen "lifestylig" ausschauen, akustisch aber nahezu an Studiomonitore gemahnen: Tonal neutral, dynamisch herrlich agil und sowohl ohne jegliche Schönfärberei wie ohne jedwede künstliche Ecken und Kanten. Guter Tiefgang für die Größe, allerdings nicht übermäßig druckvoll und pegelfest. Reibungsloser Betrieb und tadellose Usability. Test Technics SC-CX700

Preis: 2.499 Euro

hifi-test Klangheim Gloria: Standlautsprecher im Test bei fairaudio
Klangheim Gloria

25.11.2024 | Standlautsprecher mit einem sehr natürlichen Klangcharakter – ehrlich und aufgelöst, doch nie gnadenlos-toningenieurmäßig. Tonal balanciert, allenfalls im Präsenzbereich einen Hauch milder. Für die Größe erstaunlich raumfüllend, aber nicht auf maximale Basskraft und Grobdynamik getrimmt. Praktisch: Über Gewichte an den Passivradiatoren lässt sich das Klangbild anpassen. Test Klangheim Gloria

Preis: 13.800 Euro

Billboard
IOTAVX SA40
1