Die große Lautsprecher-Test-Übersicht aus 2022: Hier finden Sie Testberichte von Standlautsprechern, Kompaktboxen, Aktivlautsprechern, Streaming- und Bluetooth-Lautsprechern. Sie wollen gezielt suchen? Klicken Sie auf „HiFi Tests filtern“:
hifi-test
Lyravox Karlsson Tower 20.07.2022 | Dieser Aktivlautsprecher ist ein Monitor, wie er im Buche steht: Mitten und Höhen werden mit höchster Auflösung präsentiert, leiseste Details durchgelassen, Klangfarben minutiös ausdifferenziert. Gute Grobdynamik, fürs Geld ginge theoretisch aber noch mehr. Impulse kommen unheimlich echt, ja, fast „hornlike“ rüber. Test Lyravox Karlsson Tower
hifi-test
PMC Fact 8 Signature 11.07.2022 | Diese Standlautspecher sind ein Tipp für Hörer, die einen schlank gebauten Lautsprecher suchen, aber dennoch kaum Abstriche in Sachen Tieftonautorität machen möchten und ein extrem gut durchstrukturiertes, prägnantes sowie hochdynamisches Klangbild goutieren. Tonal etwas präsenter, offensiver abgestimmt, die PMC sind keine heimeligen Kuschelrocker. Test PMC Fact 8 Signature
hifi-test
Buchardt Audio S400 MKII 23.06.2022 | Ein bisserl mehr Grobdynamik mag in dieser Preisklasse schon noch drin sein, ansonsten fällt beim Hören dieser Kompaktlautsprecher vor allen Dingen eins auf: das nichts auffällt. Die Buchardt sind auf eine reife, ausgewogene, im besten Sinne unverfälschte Wiedergabequalität trainiert, die nicht alltäglich ist. Test Buchardt Audio S400 MKII
hifi-test
Abacus Mirra 14 14.06.2022 | Ein beeindruckender Tiefgang und eine nicht minder beeindruckende Dynamik zählen zu den Schokoladenseiten dieser Aktivlautsprecher, dazu gesellen sich sehr durchhörbare Mitten und Höhen. Die Mirra 14 sind nichts für Freunde betont gefälliger Klangbilder, sondern klingen sehr griffig. Test Abacus Mirra 14
hifi-test
Magico A1 07.06.2022 | Diese Kompaktlautsprecher zeigen, dass ein Hauch Wärme und tief gehende Analyse sowie dynamische Fähigkeiten und angenehme Langzeittauglichkeit sich nicht ausschließen müssen. Die kleinen Magico bringen viele Tugenden mit – der sie antreibende Verstärker sollte ordentlich Power besitzen und nicht all zu warm/weich spielen. Test Magico A1
hifi-test
Definitive Technology Demand D7 22.05.2022 | Fans realistisch virtualisierter Räumlichkeit kommen mit diesen kleinen Kompaktlautsprechern auf ihre Kosten, die klare und natürliche Bühnendarstellung ist ein Highlight. Tonal geben sie sich eher sachlich als vollmundig, der Bass kommt ohne künstliche Anhebung aus. Test Definitive Technology Demand D7
hifi-test
Genelec 6040R 18.05.2022 | Die aktive, optional einmessbare Genelec 6040R verleugnet ihre Studiogene nicht, spielt offen, transparent und präzise – lässt aber an den Frequenzgangenden die Kirche im Dorf und wirkt insgesamt etwas weniger analytisch als manch anderer Lautsprecher des finnischen Herstellers. Test Genelec 6040R
hifi-test
Argon Audio Fenris A4 11.05.2022 | Kleiner Aktivlautsprecher mit toller Bühnenabbildung und Hochtonauflösung. Tonal etwas frischer unterwegs. Tipp für kurze Hörabstände beziehungsweise kleinere Räume. Test Argon Audio Fenris A4
hifi-test
Elac Concentro S 503 02.05.2022 | Ein ungemein straffer, überraschend tiefreichender Bassbereich, ein breites Stereopanorama und ein ebenso hochauflösender wie stressfreier Hochton zeichnen diese edlen Kompaktlautsprecher aus. Die Mitten geraten eher sachlich. Ein toller Lautsprecher für Freunde von Studiomonitoren, Warm- und Weichhörer kommen weniger auf ihre Kosten. Test Elac Concentro S 503
hifi-test
Quadral Chromium 85 09.04.2022 | Ein Standlautsprecher, dem insbesondere mit Blick auf die Kriterien Räumlichkeit und Mittenwiedergabe höchste Weihen zukommen dürfen. Luftige, stressfreie Höhen und eine erwachsene Grobdynamik/Basswiedergabe stehen zudem auf der Habenseite. Die Höhen und der Bass sind homöopathisch angehoben, stechen aber keinesfalls heraus. Test Quadral Chromium 85
hifi-test
Magnat Transpuls 800A 04.04.2022 | Master/Slave-Lautsprechersystem mit zahlreichen Eingängen von Line-level über Bluetooth und HDMI bis Phono-MM. Die kleinen Boxen sind dynamisch-knackig abgestimmt mit trockenem, nicht allzu tiefem Bass und sonoren Mitten. In Sachen Bühne und Auflösung geht noch mehr. Test Magnat Transpuls 800A
hifi-test
Nubert nuBoxx B-60 31.03.2022 | Ein recht zierlicher Standlautsprecher mit überraschend erwachsenem Bass. Angenehm warme, "runde" Gesamtabstimmung, absolut stressfreie Höhen. Die B-60 sind weniger was für Analysefans – dafür umso mehr für Genusshörer. Test Nubert nuBoxx B-60