Die große Digitalaudio-Test-Übersicht aus 2023: Hier finden Sie Testberichte von Netzwerkplayern, Streamern, D/A-Wandlern und Musikservern. Sie wollen gezielt suchen? Klicken Sie auf „HiFi Tests filtern“:
hifi-test
HiFi Rose RS130 03.11.2023 | Der Mittel- und Hochtonbereich des Streamers gibt sich neutral bis leicht entspannt, der Bass ausbalanciert und konturiert. Gute, aber nicht ultimative Hintergrundschwärze. Der RS130 bildet sehr präzise und dreidimensional ab. Test HiFi Rose RS130
hifi-test
Ideon Audio Eos DAC 30.10.2023 | Dieser DAC bietet sehr hohe Auflösung, eine präzise und plastische Abbildung sowie einen ausnehmend transparenten Bühneneindruck. Vom Bass bis zum Grundton leicht betont. Die große Stärke: das erstklassige Timing- und Rhythmusgefühl. Test Ideon Audio Eos DAC
hifi-test
dCS Bartók APEX 06.10.2023 | Die besondere Störarmut dieser Kombi aus Netzwerkplayer und DAC und die damit verbundene Reinheit des Klangs – die Stärke, aus der eigentlich alles andere rührt – führen wie automatisch zu Bestwerten bei den gängigen Klangkriterien. Der dCS Bartók APEX klingt ebenso hochorganisch wie hochpräzise. Der prägnante Sound des optionalen Kopfhörerverstärkers ist hingegen Geschmackssache. Test dCS Bartók APEX
Preis: 22.500 Euro bis 25.500 Euro
(ohne/mit Kopfhörerverstärker)
hifi-test
Soulnote D-1N 24.09.2023 | Dieser DAC spielt etwas wärmer, besitzt ein tiefes, kontrolliertes Bassfundament und einen leicht offensiven Hochtonbereich. Er kann einen regelrecht in einem Meer von Klängen baden, das hat nicht mehr viel mit üblichen Formen von Bühnendarstellung zu tun – jedenfalls im Oversampling-Modus, im NOS-Betrieb geht es „klassischer“ zu. Test Soulnote D-1N
hifi-test
PureAudio Lotus DAC5 SE 20.09.2023 | Dieser DAC kombiniert studiohaft neutrale Tonalität mit hoher Auflösung und einer dynamischen Gangart. Im Tiefbass ist noch mehr möglich, so auch bei der Plastizität der Abbildung. Gute Schnittstellenauswahl inklusive I2S. Test PureAudio Lotus DAC5 SE
hifi-test
Teac VRDS-701 16.09.2023 | Schwer verarbeiteter, lautstärkeregelbarer CD-Player/DAC, der sich im Bass und Mittenband auf der neutralen Linie bewegt und allenfalls im Hochton etwas darüber hinausweist. Tolle Grob- und Feindynamik, der Teac spielt schön zackig. Die Raumdarstellung entspricht den Erwartungen an ein Gerät dieser Klasse. Test Teac VRDS-701
hifi-test
Métronome DSS 2 12.09.2023 | Karg ausgestattet ist diese Streaming Bridge. Klanglich dafür tonal unbestechlich neutral, hochauflösend sowie mit stupender Impulswiedergabe gesegnet und mithin ein absoluter Tipp, sofern man sich nicht zu den Fans romantischer Klangabstimmungen zählt. Anschlussseitig auf I2S und S/PDIF beschränkt, ein USB-Ausgang ist nicht vorhanden. Test Métronome DSS 2
hifi-test
SPL Diamond 08.09.2023 | Ein regelbarer DAC mit tonal absolut neutralem Charakter und feinsinniger, aber keineswegs betont analytischer Auflösung sowie toller Räumlichkeit. Mit überbrückter Lautstärkeregelung klanglich noch organischer. Test SPL Diamond
hifi-test
Innuos Pulsar 21.08.2023 | Streaming-Bridge mit leicht sonorer Tonalität und freier, offen-involvierender Raumdarstellung. Die Einzelklänge werden eher etwas üppiger gezeichnet, wirken wie „aus Fleisch und Blut“. Hinzu gesellt sich ein sehr gutes Auflösungsvermögen. Lässt sich auch als Roon-Player einsetzen. Test Innuos Pulsar
hifi-test
Advance Paris MyConnect 250 19.07.2023 | Mehr Ausstattung als dieser All-In-One-Verstärker bietet wohl kaum ein anderes Gerät. Dazu ist er grobdynamisch und in Sachen Bassautorität auf Augenhöhe mit kräftigen Endstufen. Als weitere besondere Stärke geht die räumliche Abbildung durch. Der Amp zeichnet zwar nicht maximal klangfarbenrein und feinstofflich, aber tonal neutral. Test Advance Paris MyConnect 250
hifi-test
Ideon Audio Ayazi mk2 DAC 15.07.2023 | Dieser DAC spielt mustergültig neutral und beeindruckend aufgelöst. Er klingt untechnisch und bringt den Fluss der Musik in allen Details natürlich zur Geltung. Auch die räumliche Abbildung funktioniert hervorragend. An Ausstattung wird allerdings sehr wenig geboten. Test Ideon Audio Ayazi mk2 DAC
hifi-test
Aune S9c Pro 07.07.2023 | Dieser DAC und Kopfhörerverstärker besitzt einen leicht betonten, aber festen Bass, neutrale Höhen sowie einen ausgewogenen, fein aufgelösten Mittenbereich mit leichter Milde in den Präsenzen. Insgesamt sehr gute Audioqualität fürs Geld, wobei Grobdynamik und Bühnenbild „klassenüblich“ sind. Gute Anschlussvielfalt. Test Aune S9c Pro