hifi tests: DAC & Streaming

Die große Digitalaudio-Test-Übersicht aus 2025: Hier finden Sie Testberichte von Netzwerkplayern, Streamern, D/A-Wandlern und Musikservern. Sie wollen gezielt suchen? Klicken Sie auf „HiFi Tests filtern“:

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test
Teac UD-507

05.03.2025 | Das Kombigerät aus DAC, Kopfhörer- und Vorverstärker punktet mit explosiver Dynamik, filigraner Auflösung und einem soliden Bassfundament mit „Kick“. Die eher schlanken Mitten passen ins Bild einer hochauflösenden Komponente – wer Grundtonwärme besonders schätzt, kommt hier weniger auf seine Kosten. Test Teac UD-507

Preis: 1.899 Euro

hifi-test
Norma Audio Revo DS-2

17.02.2025 | CD-Player und D/A-Wandler, der durch seinen entspannten Grundcharakter (enormer Tiefgang, geschmeidige Höhen, leicht warme Mitten) eher den Genusshörer anspricht als den Analytiker – der aber die hohe Auflösung und Feindynamik schätzen dürfte. Grobdynamisch in Ordnung, aber da geht noch mehr. Test Norma Audio Revo DS-2

Preis: 4.998 Euro bis 5.198 Euro
(Silber/Schwarz)

hifi-test
Reiki Audio SuperSwitch Master

28.01.2025 | Mit diesem Netzwerk-Switch vorm Streamer legen Auflösung, Raumdarstellung und Impulswiedergabe ein gehöriges Stückchen zu. Reiki Audio hat bewusst nur zwei LAN-Ports verbaut, dementsprechend kann hier auch nur ein einziges Gerät (Streamer bzw. Server) angeschlossen werden. Test Reiki Audio SuperSwitch Master

Preis: 2.100 Euro

hifi-test Ideon Audio Alpha Wave LAN Optimizer & Sigma Wave USB Isolator | Test fairaudio
Ideon Audio Alpha Wave LAN Optimizer & Sigma Wave USB Isolator

19.01.2025 | Der Alpha Wave von Ideon sorgt für die galvanische Trennung der USB-Verbindung vom DAC, der Sigma Wave wandelt die LAN-Signale ins USB-Format - und wird vor dem Streamer/Server eingesetzt. Beide sorgen für eine höhere Auflösung und eine präzisere Abbildung, unterscheiden sich aber in der Basswiedergabe und der räumlichen Darstellung. Test Ideon Audio Alpha Wave LAN Optimizer & Sigma Wave USB Isolator

Preis: 5.990 Euro

hifi-test Der Kopfhörerverstärker Gold Note HP-10 Deluxe mit dem externen Netzteil PSU-10 Evo
Gold Note HP-10 Deluxe

11.01.2025 | Ein Kopfhörerverstärker mit vielen Features (u.a. Crossfeed) und einem Sound, der ziemlich einfach auf den Punkt zu bringen ist: geradlinig, sauber, kaum manipulativ. Der Gold Note ist zudem ein echtes Kraftpaket. Bei wirkungsgradstarken Kopfhörern ist der untere Regelbereich allerdings etwas eingeschränkt. Test Gold Note HP-10 Deluxe

Preis: 2.390 Euro

hifi-test Auralic Vega S1: Streaming-DAC im Test bei fairaudio
Auralic Vega S1

05.11.2024 | Dieser Streaming-DAC gibt den Feingeist und zeigt eine etwas leichtere Klangsignatur. Feindynamik, vor allem aber Auflösung und Räumlichkeit sind seine Stärken, grobdynamisch hält er sich etwas zurück. Das optionale Netzteil-Upgrade verbessert die Klangperformance nochmals. Test Auralic Vega S1

Preis: 1.999 Euro

hifi-test Palab DAC-M1: D/A-Wandler & Kopfhörerverstärker | Test fairaudio
Palab Audio DAC-M1

02.10.2024 | Dieser DAC mit Analogeingang und Kopfhörerverstärker spielt recht neutral mit einer ganz leichten Tendenz zum Hellen und Schnellen – also eher nichts für ausgemachte „Warmhörer“. Seine größten Stärken liegen in der überdurchschnittlichen Auflösung und Transparenz. Test Palab Audio DAC-M1

Preis: 1.790 Euro

hifi-test Grimm Audio MU2: Streamer & DAC im Test bei fairaudio
Grimm Audio MU2

14.09.2024 | Der MU2 vereint Musikserver- und DAC-Funktionalität mit zwei analogen Eingängen in einem kompakten Gehäuse. Klanglich gilt „reine Lehre“, heißt: tonal absolut neutral, hochaufgelöst und stets der Aufnahme verpflichtet. Wer HiFi im Wortsinn sucht, ist hier richtig – wer die Anlage in eine bestimmte Richtung abstimmen möchte, eher nicht. Test Grimm Audio MU2

Preis: 18.000 Euro

hifi-test Gold Note DS-10 Evo Line (Streaming-DAC) & PA10 Evo (Endstufe) | Test fairaudio
Gold Note DS-10 Evo Line & PA10 Evo

22.08.2024 | Dieser Streaming-DAC mit zusätzlichem Analogeingang überzeugt mit neutraler Tonalität, guter Auflösung und vor allem mit packender Dynamik. Eher nichts für „Laid-back-Genießer“, sondern für aktive Hörer. Die Endstufe PA-10 Evo passt optisch und klanglich gut dazu – und bietet mehr Standfestigkeit im Bassbereich als der Vorgänger. Test Gold Note DS-10 Evo Line & PA10 Evo

Preis: 1.970 Euro bis 3.290 Euro
(PA-10 Evo bzw. DS-10 Evo Line)

hifi-test Merason DAC1 Mk 2: D/A-Wandler im Test bei fairaudio
Merason DAC1 Mk 2

06.08.2024 | Der große Merason liefert einen konturierten Bass, von dem sich andere DACs eine Scheibe abschneiden können. In den Mitten und Höhen beeindruckt er mit erstklassigem Auflösungsvermögen, und weil er noch feinsten Nuancen nachspürt, ist er ein Meister der fließenden Übergänge. Es gibt in dieser Liga aber noch lebendigere Vertreter der Zunft. Test Merason DAC1 Mk 2

Preis: 7.960 Euro

hifi-test Eversolo DMP-A8: Netzwerkplayer und analoger Vorverstärker
Eversolo DMP-A8
Fairaudio Award

09.07.2024 | Eine featurereiche Kombi aus Streamer, DAC und analoger Vorstufe, die klanglich mit einem Hauch von Wärme und Seidigkeit minimal ins Euphonische tendiert. Zupackende Grobdynamik, auch feindynamisch sauber, aber einen Tick zurückhaltender bzw. geschmeidiger ausgelegt. Test Eversolo DMP-A8

Preis: 1.980 Euro

hifi-test Innuos PulseMini: Netzwerkplayer/Streaming-Bridge | Test fairaudio
Innuos PulseMini

23.06.2024 | Netzwerkplayer mit digitalen und analogen Ausgängen, der tonal balanciert aufspielt, wenngleich in den Höhen leicht milder, und eine gute Auflösung bietet. Größte Stärke: Die sehr gute räumliche Ausleuchtung der virtuellen Bühne. Dynamisch im Mittelfeld der Preisklasse. Test Innuos PulseMini

Preis: 1.149 Euro

Billboard
H-E-A-R JMR
1