Nein, Einstein spielt bei diesen Kompaktlautsprechern keine Rolle – wohl aber ein Testredakteur, der sich vom Raum fasziniert und von alten Erinnerungen überrascht zeigt: Test Bowers & Wilkins 706 S3
Test: Bowers & Wilkins 706 S3 Raum und Zeit
Test: Bowers & Wilkins 706 S3 Raum und Zeit
Nein, Einstein spielt bei diesen Kompaktlautsprechern keine Rolle – wohl aber ein Testredakteur, der sich vom Raum fasziniert und von alten Erinnerungen überrascht zeigt: Test Bowers & Wilkins 706 S3
Raumakustik-Workshop bei Fink HiFi mit Genuin Audio und dem DSP-Lautsprecher neo
30.01.2023 | Hörer, die das Thema Raumakustik interessiert, und ebenso Freunde der deutschen High-End-Marke Genuin Audio sollten sich schon jetzt das erste Märzwochenende im Kalender ankreuzen – dann nämlich gibt es im ... Weiterlesen
Seit 2007 berichtet das HiFi-Test-Magazin fairaudio ausführlich und nachvollziehbar über die Themen Stereo, Audio und High End: Auf der Startseite finden Sie die neuesten Testberichte, HiFi-News und HiFi-Messeberichte sowie Musikrezensionen. Unser umfangreiches Testarchiv ist übersichtlich in die Kategorien Lautsprecher, Verstärker, DAC & Streaming, Phono etc. gegliedert. Das HiFi-Lexikon erklärt über 200 Fachbegriffe aus dem Bereich der Audiotechnik. Abonnieren Sie gerne unseren RSS-Feed bzw. unsere Facebook- und Twitter-Auftritte. Wenn Sie wissen möchten, welche Köpfe sich hinter dem fairaudio-HiFi-Magazin verbergen, klicken Sie einfach auf die Über-uns-Vorstellung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Test: JBL 4305P
Tugendhaft trendy25.01.2023 | Außen hui, innen aber auch: Was wie eine weitere Box für hippe Retro-Jünger daherkommt, wartet mit Tugenden auf, die man so nicht auf dem Zettel hatte: Test JBL 4305P
Test: Kimber Kable 8PR VariStrand HPC
Alte Zöpfe abschneiden!22.01.2023 | Um sodann neue zu flechten, ließe sich die Headline weiterführen, schließlich gehört patentgeschütztes „Flechtwerk“ zur Kimber-DNA. Wir haben uns im Einstiegsbereich der Lautsprecherkabel umgehört: Test Kimber Kable 8PR VariStrand HPC
Test: Canton Vento 100
Glanz & Gloria18.01.2023 | Diese schwergewichtigen Standlautsprecher treten ausschließlich in glänzenden Gewändern auf. Wie ruhmreich ihr klanglicher Auftritt ausfällt, klärt der Test Canton Vento 100
Test: Genelec 1237A
Pegel, Party, Präzision15.01.2023 | Genelec verspricht einen dauerhaft möglichen Schalldruckpegel von 112 dB – und kurzfristig noch einmal 10 Dezibel obendrauf: Diese aktive Dreiwegebox kann richtiggehend physisch zulangen. Doch noch faszinierender sind die feinen Zwischentöne: Test Genelec 1237A
Plattenkritik: Benjamin Lackner | Claus Fischer | Helge Lien & Knut Hem
Freifahrtschein für Träumereien14.01.2023 | Drei (nicht nur) ruhige Platten – während Benjamin Lackner mit melancholischer Melodik bezaubert und das Duo Lien & Hem Klavier- und Gitarrentöne reizvoll mischt, setzt Claus Fischer mit seinem Solo-Debüt einen groovigen Kontrapunkt: Plattenkritik Benjamin Lackner | Claus Fischer | Helge Lien & Knut Hem
Test: Cambridge Audio Alva TT V2
Entdecke die Möglichkeiten11.01.2023 | Ein Plattenspieler mit Direktantrieb und High-Output-MC-Tonabnehmer, der klassisch audiophil mit einem externen Phonoverstärker spielen kann, dies dank integrierten Entzerrers aber nicht muss – und der noch weitere interessante Features bietet: Test Cambridge Audio Alva TT V2
Test: Arakas Grunewald Bass-Transformer
UFO im Hörraum!08.01.2023 | Nun, eigentlich ist dieses „Raumschiff“ ja eher ein BTO, ein Bass Transformer Objekt – es will die Tieftonenergie im Hörraum nicht absorbieren, sondern gewissermaßen umformen. Doch was soll das bedeuten? Test Arakas Grunewald Bass-Transformer
Test: Violectric PPA V790
Sir Takealot05.01.2023 | Eine außergewöhnliche Phonovorstufe mit einer Vielseitigkeit und einem Bedienkonzept, wie sie selten geboten werden – sowie ein entsprechend facettenreicher Testbericht: Test Violectric PPA V790
Test: Aune X8 XVIII BT und Aune X7s 2021
Klasse(n)kämpfer02.01.2023 | Kompakt, wertig verarbeitet, günstiger Einstandspreis: Dieses Duo aus DAC und Kopfhörerverstärker macht einen guten ersten Eindruck. Ist das „nur“ Desktop-HiFi – oder geht da noch mehr? Test Aune X8 XVIII BT und Aune X7s 2021
Ausgewählt!
Ausgewählt!23.12.2022 | Kurz vor Weihnachten blicken wir zurück und würdigen jene Komponenten, die uns im Laufe des Jahres besonders beeindruckt haben. Vorhang auf für die Verleihung der fairaudio’s favourite Awards: Ausgewählt!
Test: IOTAVX AVXP 2-840
Big Beat21.12.2022 | Leistung bis zum Abwinken, echtes Doppelmono und diskreter Schaltungsaufbau – der IOTAVX AVXP 2 kommt mit Features, wie man sie sich von einer klassischen Transistorendstufe wünscht. Der Preis dieses Verstärkerschwergewichts ist dafür überraschend leicht: Test IOTAVX AVXP 2-840
Firmenbericht: Zu Besuch bei Flux-Hifi
Feines für den Phonofan19.12.2022 | Penibel ausgetüftelte, kleine Helferlein für Freunde des gepflegten Vinyl-Genusses sind die Domäne der rheinland-pfälzischen Manufaktur Flux-Hifi. Bei unserem Besuch offenbarte sich reichlich Sinn für ökologische Aspekte – und überraschend viel Handarbeit: Firmenbericht Zu Besuch bei Flux-Hifi
Test: Soulnote A-1
Japanische Feinkost16.12.2022 | Minimal ausgestattet, maximal resonanzoptimiert, keine Gegenkopplung: Der kleine Soulnote-Vollverstärker bietet technisch interessante Ansätze – und klanglich Feinkost statt Eintopf: Test Soulnote A-1
Test: Kii Three BXT
Extension, please!13.12.2022 | Warum sollte man einen Aktivmonitor mit erstaunlicher Bassperformance zum Standmodell erweitern? Weil es mit den Kii-BXT-Modulen um mehr als schiere Tieftonpower geht: Test Kii Three BXT
Test: Bowers & Wilkins PX7 S2
Euphonische Evolution10.12.2022 | Die Kopfhörerlinie von B&W hat sich als feste Größe im Markt etabliert. Den vor drei Jahren eingeführten PX7 gibt es nun in einer neuen Evolutionsstufe – was sich auch in Sachen Sound bemerkbar macht: Test Bowers & Wilkins PX7 S2
Test: Lab 12 Integre4 MK2
Power & Prägnanz06.12.2022 | Mit kräftigen Pentoden bestückt, sorgt dieser Röhrenverstärker für ordentlich Spaß im Hörraum – vergisst dabei die hifidelen Tugenden aber nicht: Test Lab 12 Integre4 MK2
Plattenkritik: Aoife Nessa Frances | June McDoom | Björk
Wunderwelt04.12.2022 | Das Björk in ihrer eigenen musikalischen Welt lebt, weiß man – doch wir stellen noch zwei weitere Künstlerinnen vor, die Töne erfrischend und unerwartet kombinieren: Plattenkritik Aoife Nessa Frances | June McDoom | Björk
Test: Canton Townus 30
Aufregend sachlich30.11.2022 | Schnörkellos und wertig geben sich diese Kompaktlautsprecher nicht nur äußerlich – genau das macht ihren Anmachfaktor aus: Test Canton Townus 30
Test: Transrotor Strato
Kantig, klassisch, kohärent26.11.2022 | Transrotor kommt mit einem Plattenspieler, der ob seiner viereckigen Form ungewohnt klassisch für ein Räke-Laufwerk wirkt – und dessen Klangperformance aufhorchen lässt: Test Transrotor Strato