Attraktiv designt und von handlichem Gewicht und Maß, treten diese Standlautsprecher auf, um eine ansprechende, audiophile Show abzuliefern: Test AperionAudio Novus T5 Tower
Test: AperionAudio Novus T5 Tower Licht aus, Spot an
Test: AperionAudio Novus T5 Tower Licht aus, Spot an
Attraktiv designt und von handlichem Gewicht und Maß, treten diese Standlautsprecher auf, um eine ansprechende, audiophile Show abzuliefern: Test AperionAudio Novus T5 Tower
Bowers & Wilkins PI5 und PI7: True-Wireless-Kopfhörer mit zahlreichen Features
23.04.2021 | Der britische Hersteller Bowers & Wilkins stellt in einer aktuellen Pressemitteilung gleich zwei neue True-Wireless-Kopfhörer vor. Beide sind mit aktivem Noise-Cancelling ausgerüstet und werden mit einem Case ausgeliefert, das auch ... Weiterlesen
Seit 2007 berichtet das HiFi-Test-Magazin fairaudio ausführlich und nachvollziehbar über die Themen Stereo, Audio und High End: Auf der Startseite finden Sie die neuesten Testberichte, HiFi-News und HiFi-Messeberichte sowie Musikrezensionen. Unser umfangreiches Testarchiv ist übersichtlich in die Kategorien Lautsprecher, Verstärker, DAC & Streaming, Phono etc. gegliedert. Das HiFi-Lexikon erklärt über 200 Fachbegriffe aus dem Bereich der Audiotechnik. Abonnieren Sie gerne unseren RSS-Feed bzw. unsere Facebook- und Twitter-Auftritte. Wenn Sie wissen möchten, welche Köpfe sich hinter dem fairaudio-HiFi-Magazin verbergen, klicken Sie einfach auf die Über-uns-Vorstellung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Test: Boaacoustic Evolution Black.usb2.0 und Evolution Black.digital
Verbindlich strukturiert19.04.2021 | Wäre es nicht schön, wenn alle Digital-Verbinder gleich klängen? Vielleicht schon. Doch so ist es nicht – wie wir in diesem Test mal wieder erleben durften: Test Boaacoustic Evolution Black.usb2.0 und Evolution Black.digital
Plattenkritik: Joanna Connor | Sinikka Langeland | Ally Venable
Reduziert aufs Wesentliche18.04.2021 | Von der rohen Energie der Bluesgitarre zum feinsinnigen Spiel auf der Kantele bis hin zu messerscharfen Rockriffs – diese drei Musikerinnen beherrschen ihr Metier: Plattenkritik Joanna Connor | Sinikka Langeland | Ally Venable
Test: ASR Basis Exclusive HV
Kraftvoll sensibel14.04.2021 | Ein Phonovorverstärker mit separatem Akku-Kraftwerk: Bei dieser Lösung von ASR geht‘s nicht um schiere Kraftmeierei, sondern darum, den sensiblen Analogsignalen eine maximal saubere Arbeitsumgebung zu verschaffen: Test ASR Basis Exclusive HV
Test: GigaWatt PowerPrime
Blitzsauber09.04.2021 | Für die These, Netzfilter seien nötiger denn je, spricht einiges. Wir haben uns die neue Lösung von GigaWatt angehört – und dabei auch mit unterschiedlichen Kabeln experimentiert: Test GigaWatt PowerPrime
Plattenkritik: Groupe RTD | Yu Su | Balthazar
Auszeit!08.04.2021 | Dynamik, Meditation und die Vertonung des Wartens – drei neue Alben, die aktuell gut passen. Und trotzdem zeitlos sind: Plattenkritik Groupe RTD | Yu Su | Balthazar
Test: bFly-Audio Octopus
Keep it simple05.04.2021 | Silberfarben oder schwarz, kugel- oder zylinderförmig, Plattenklemme oder -gewicht? Dieses aus zwanzig Teilen bestehende feinmechanische Kunstwerk bietet viele Optionen – und ist doch eine ebenso einfache wie effektive Lösung: Test bFly-Audio Octopus
Test: Canton Smart Soundbar 10 & Subwoofer Smart Sub 8
Clever & Zart01.04.2021 | Zahlreiche praktische Features und ein elegantes „leichtes“ Design treffen bei dieser Soundbar aufeinander. Mit dem optionalem Sub erhöht sich zudem die Bassschlagkraft. Wie es bei alledem um die audiophilen Qualitäten steht, klärt der Test Canton Smart Soundbar 10 & Subwoofer Smart Sub 8
Test: Innuos PhoenixNET
Audiophile LAN-Party29.03.2021 | Diese Gerätegattung hatten bis vor einigen Jahren wohl die wenigsten Audiophilen auf dem Schirm: Netzwerk-Switches. Inzwischen hat sich da so einiges getan. Wir haben uns die Lösung des Spezialisten Innuos kommen lassen: Test Innuos PhoenixNET
Test: Ikon Akustik Avara - Final Edition
Spannendes Finale26.03.2021 | Diese mit Bändchen und Keramikchassis bewehrten Standlautsprecher sollen bereits in kleineren Räumen präzise aufspielen. Doch die Ikon Avara sind in mehrerlei Hinsicht für Größeres bestimmt: Test Ikon Akustik Avara - Final Edition
Test: Lab12 hpa
Glutvolles aus Griechenland23.03.2021 | Aus Athen stammt dieser Kopfhörerverstärker, in dem drei Röhren werkeln, aber keinerlei Ausgangsübertrager – schließlich handelt es sich um ein OTL-Design. Was klanglich daraus folgt, klären wir im Test Lab12 hpa
Test: Cambridge Audio Edge M
Wahrheit & Sinnlichkeit20.03.2021 | Wenn das „Entblättern“ einer Komponente beinahe erotische Momente erzeugt und das Hören freundschaftliche Gefühle weckt, dann ist das schon einen längeren Bericht wert. So wie bei diesen Mono-Amps: Test Cambridge Audio Edge M
Test: Acapella High BassoNobile MK2
Verleiht Flügel17.03.2021 | Nein, Red Bull stellt keine Lautsprecher her. Acapella freilich schon, und was das Klangbild ihres neuesten Streichs angeht, sind Anleihen beim Claim des Energydrink-Lieferanten durchaus angebracht: Test Acapella High BassoNobile MK2
Test: Lotoo PAW S1
Lütt & laut14.03.2021 | Dieser kleine, mobile DAC und Kopfhörerverstärker wiegt keine 30 Gramm und tritt dennoch an, um klanglich groß herauszukommen: Test Lotoo PAW S1
Test: Gold Note Giglio
Nummer 2 rockt11.03.2021 | Riemengetrieben, aber klanglich mit einem Naturell wie mancher Direkttriebler – Gold Notes zweitgrößter Plattenspieler besitzt ordentlich Drive: Test Gold Note Giglio
Test: Vincent DAC-1MK
Puristischer Performer08.03.2021 | Drei Eingänge, zwei Ausgänge – und das ist auch schon das ganze Feature-Set. Dieser DAC tritt puristisch auf und will mit seinen inneren Werten überzeugen: Test Vincent DAC-1MK