Demnächst im Test:

Hifi-Test-Magazin

Test: Rogers LS3/5a Classic Legendär linientreu

Lautsprecher, deren Gene klassischen BBC-Spezifikationen entstammen, gibt es so einige. Bei Rogers nimmt man es besonders genau, sogar die Treiber will man detailgetreu nachgebaut haben: Test Rogers LS3/5a Classic

News
News Neuer Vollverstärker Moon 250i V2 (auf DAC 280D stehend)

Moon 250i V2: Überarbeiteter Vollverstärker mit neuem Feature

23.03.2023 | Der kanadische Hersteller Moon hat seinen Verstärker 250i überarbeitet und stellt das  Nachfolgemodell namens Moon 250i V2 vor - im obigen Foto steht er auf dem D/A-Wandler 280D. Die wichtigste ... Weiterlesen

  • Sumiko Tonabnehmer bei Audio Trade
    Sumiko-Tonabnehmer jetzt bei ATR – Audio Trade
  • SG Akustik Event mit McIntosh und Sonus Faber
    SG Akustik lädt ein: McIntosh meets Sonus Faber
  • Backes & Müller: Raumakustik-Workshop in München | fairaudio
    Backes & Müller: Raumakustik-Workshop in München
  • Telos Audio: Grounding Monster - audiophile Erdungsbox | News fairaudio
    Telos Audio: Der Quantum Noise Resonator und das Grounding Monster …
  • Weitere News ...

HiFi-Technik, High-End-Audio & Musik

Seit 2007 berichtet das HiFi-Test-Magazin fairaudio ausführlich und nachvollziehbar über die Themen Stereo, Audio und High End: Auf der Startseite finden Sie die neuesten Testberichte, HiFi-News und HiFi-Messeberichte sowie Musikrezensionen. Unser umfangreiches Testarchiv ist übersichtlich in die Kategorien Lautsprecher, Verstärker, DAC & Streaming, Phono etc. gegliedert. Das HiFi-Lexikon erklärt über 200 Fachbegriffe aus dem Bereich der Audiotechnik. Abonnieren Sie gerne unseren RSS-Feed bzw. unsere Facebook- und Twitter-Auftritte. Wenn Sie wissen möchten, welche Köpfe sich hinter dem fairaudio-HiFi-Magazin verbergen, klicken Sie einfach auf die Über-uns-Vorstellung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

Wir stellen uns vor

Aktuelle Tests und Berichte
hifi-test Beyerdynamic Xelento Remote 2. Generation - Test In-Ear-Kopfhörer | fairaudio

Test: Beyerdynamic Xelento Remote (2. Generation)

First class, second take

19.03.2023 | Die zweite Generation des Flaggschiff-In-Ears von Beyerdynamic wurde in Passform und Klangabstimmung grundsätzlich überarbeitet. Den Vorgänger hatten wir in der Wireless-Variante getestet – die aktuelle Version spielt bei uns hingegen old school an der Leine: Test Beyerdynamic Xelento Remote (2. Generation)

hifi-test Dyrholm Audio Phoenix - Kabelserie im Test bei fairaudio

Test: Dyrholm Audio Phoenix

Highflyer?

15.03.2023 | „Kein Plastik direkt auf den Leitern!“, lautet ein Grundsatz der dänischen Kabel-Manufaktur Dyrholm Audio, und der gilt auch für die Einstiegsserie „Phoenix“. Da fragt man sich natürlich: Warum eigentlich nicht? Test Dyrholm Audio Phoenix

hifi-test Raidho X1.6 Lautsprecher | Test fairaudio

Test: Raidho X1.6

Kompaktklasse mit Limousinenfeeling

11.03.2023 | Diese Kompaktlautsprecher bieten proprietäre Treiberbestückung inklusive handgefertigter Magnetostaten – und einen Klangcharakter, der das technische Konzept fast schon Lügen straft: Test Raidho X1.6

hifi-test Vestlyd V12c: Großer Kompaktlautsprecher mit Koaxtreiber | Test fairaudio

Test: Vestlyd V12c

Ready to rumble

07.03.2023 | Retro-Design, Lederkluft und eine 30-Zentimeter-Pappe: ein Lautsprecher wie ein alter, raubeiniger Kumpel. Über Attacke, Audiophiles – und Rasiermesser: Test Vestlyd V12c

Hintergrund Norddeutsche HiFi-Tage 2023 (NDHT): Messebericht von fairaudio

Messebericht: Norddeutsche HiFi-Tage 2023

Nordisch & Nature

04.03.2023 | Die Gäste des idyllisch im Hamburger Alstertal gelegenen Hotels Treudelberg spielen gerne mal eine Runde Golf – doch am dritten Februar-Wochenende stand das Thema „Audio“ im Fokus. Hier geht’s zu unserem Messebericht Norddeutsche HiFi-Tage 2023

hifi-test Neat Petite Classic - Lautsprecher im Test | fairaudio

Test: Neat Acoustics Petite Classic

Sein und Schein

28.02.2023 | Hier gehen unscheinbares, zierliches Äußeres Hand in Hand mit langer Tradition und ungewöhnlichen inneren Werten – diese kleinen Boxenklassiker haben im Hörraum Großes vor: Test Neat Acoustics Petite Classic

hifi-test Netzwerkplayer Teac-NT505 & Masterclock CG-100M-13 im Test | fairaudio

Test: Teac NT-505-X & Teac CG-10M

Taktvolles Talent

24.02.2023 | Gerade mal so groß wie ein DIN-A-4-Blatt, bietet Teacs Netzwerkplayer/DAC nichtsdestotrotz reichlich Schnittstellen und Einstelloptionen – und eine Masterclock haben die Japaner auch noch ins Testpaket gelegt: Test Teac NT-505-X & Teac CG-10M

hifi-test Clearaudio Balance Reference Phono - Phonovorstufe im Test bei fairaudio

Test: Clearaudio Balance Reference Phono

Doppelt hält besser

20.02.2023 | Zwei Gehäuse, zwei Anschlussarten, zwei getrennte Verstärkerzüge – dieser Phonovorverstärker will Vinyl-Liebhaber gleich doppelt glücklich machen. Und dann hat er ja auch noch eine Lautstärkeregelung mit an Bord: Test Clearaudio Balance Reference Phono

hifi-test Sonus Faber Olympica Nova 3 - Standlautsprecher-Test von fairaudio

Test: Sonus Faber Olympica Nova 3

Bella Italia

16.02.2023 | Gebogenes Holz, feines Leder – und filigranes Fädelwerk statt profaner Bespannung. Ganz richtig, wir haben eleganten Besuch aus Italien, ein neuer Standlautsprecher von Sonus Faber ist zu Gast: Test Sonus Faber Olympica Nova 3

hifi-test Divine Acoustics Bellatrix Lautsprecher im Test bei fairaudio

Test: Divine Acoustics Bellatrix

Aufwendig audiophil

12.02.2023 | Diese Standlautsprecher zählen zweifelsohne zu den am aufwendigsten konstruierten Vertretern ihrer Kasse – und das ist beileibe kein Selbstzweck: Test Divine Acoustics Bellatrix

hifi-test Alluxity Pre One - Vorstufe im Test bei fairaudio

Test: Alluxity Pre One

Der Signal-Safe

09.02.2023 | Diese Vorstufe beeindruckt nicht nur mit einem aus dem Vollen gefrästen, tresorartigen Gehäuse – sondern vor allem mit besonders behutsamer Signalverarbeitung: Test Alluxity Pre One

hifi-test ATC SCM20PSL - Kompaktlautsprecher-Test bei fairaudio

Test: ATC SCM20PSL

Musik statt Mätzchen

05.02.2023 | Lautsprecher mit Genen aus dem Profi-Lager haben ihre Fans – dieser hier spielt so schlüssig auf, dass der Testautor ihn kurzerhand „Zwei-Wege-Breitbänder“ taufte. Natürlich ist das nicht technisch gemeint: Test ATC SCM20PSL

hifi-test AudioQuest Pegasus XLR- und Cinchkabel im Test

Test: AudioQuest Pegasus

Kreaturen & Kreatives

02.02.2023 | Bei seiner „Mythical Creature“-Kabelserie setzt AudioQuest auf besondere Namensgebungen – und hat sich bei diesen NF-Kabeln auch technisch einiges einfallen lassen: Test AudioQuest Pegasus

hifi-test Bowers & Wilkins 706 S3 | Kompaktlautsprecher | Test fairaudio

Test: Bowers & Wilkins 706 S3

Raum und Zeit

29.01.2023 | Nein, Einstein spielt bei diesen Kompaktlautsprechern keine Rolle – wohl aber ein Testredakteur, der sich vom Raum fasziniert und von alten Erinnerungen überrascht zeigt: Test Bowers & Wilkins 706 S3

hifi-test JBL 4305P: Aktivlautsprecher im Test | fairaudio

Test: JBL 4305P

Tugendhaft trendy

25.01.2023 | Außen hui, innen aber auch: Was wie eine weitere Box für hippe Retro-Jünger daherkommt, wartet mit Tugenden auf, die man so nicht auf dem Zettel hatte: Test JBL 4305P

hifi-test Kimber Kable 8PR VariStrand HPC | Test Lautsprecherkabel - fairaudio

Test: Kimber Kable 8PR VariStrand HPC

Alte Zöpfe abschneiden!

22.01.2023 | Um sodann neue zu flechten, ließe sich die Headline weiterführen, schließlich gehört patentgeschütztes „Flechtwerk“ zur Kimber-DNA. Wir haben uns im Einstiegsbereich der Lautsprecherkabel umgehört: Test Kimber Kable 8PR VariStrand HPC

hifi-test Canton Vento 100 | Lautsprecher | Test fairaudio

Test: Canton Vento 100

Glanz & Gloria

18.01.2023 | Diese schwergewichtigen Standlautsprecher treten ausschließlich in glänzenden Gewändern auf. Wie ruhmreich ihr klanglicher Auftritt ausfällt, klärt der Test Canton Vento 100

hifi-test Genelec 1237A - Aktivlautsprecher im Test bei fairaudio

Test: Genelec 1237A

Pegel, Party, Präzision

15.01.2023 | Genelec verspricht einen dauerhaft möglichen Schalldruckpegel von 112 dB – und kurzfristig noch einmal 10 Dezibel obendrauf: Diese aktive Dreiwegebox kann richtiggehend physisch zulangen. Doch noch faszinierender sind die feinen Zwischentöne: Test Genelec 1237A

Musik Benjamin Lackner Claus Fischer Helge Lien & Knut Hem

Plattenkritik: Benjamin Lackner | Claus Fischer | Helge Lien & Knut Hem

Freifahrtschein für Träumereien

14.01.2023 | Drei (nicht nur) ruhige Platten – während Benjamin Lackner mit melancholischer Melodik bezaubert und das Duo Lien & Hem Klavier- und Gitarrentöne reizvoll mischt, setzt Claus Fischer mit seinem Solo-Debüt einen groovigen Kontrapunkt: Plattenkritik Benjamin Lackner | Claus Fischer | Helge Lien & Knut Hem