hifi tests: HiFi-Zubehör

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Nubert nuCable massimo - Lautsprecherkabel | Test fairaudio
Nubert nuCable massimo

26.05.2022 | Dieses Lautsprecherkabel liegt klanglich auf der minimal warmen, leicht hochtondezenten Seite und kommt mit einem eher geschmeidigen denn zackig-analytischen Flow – ohne dass dabei eine echte Schlagseite entstünde. Test Nubert nuCable massimo

Preis: 450 Euro bis 549 Euro

hifi-test Boaacoustic Argentum Silver.serie - NF- und Lautsprecher-Kabel | Test fairaudio
Boaacoustic Argentum Silver

06.05.2022 | Wer eine neutrale bis schlankere Tonalität schätzt und sich von einer Top-Verkabelung vor allem höchste Auflösung wünscht, dem seien diese Silberkabel empfohlen. Der Bass gibt sich wunderbar abgestuft, die Bühnendarstellung gelingt weitläufig, die Abbildung hochpräzise. Test Boaacoustic Argentum Silver

Preis: 1.800 Euro bis 6.000 Euro
(je nach Kabel)

hifi-test Mutec REF10 SE120 - Masterclock im Test bei fairaudio
Mutec REF10 SE120

20.04.2022 | Gibt diese 10-MHz-Masterclock Digitalquellen den Takt vor, wird musikalisch noch so Komplexes klar herausgearbeitet. Die klanglichen Gewinne zeigen sich insbesondere bei der Auflösung, der Raumdarstellung und der Bass-Durchzeichnung. Test Mutec REF10 SE120

Preis: 5.999 Euro

hifi-test Puritan Audio Laboratories PSM156 - Netzfilter-Test | fairaudio
Puritan Audio Laboratories PSM156

13.04.2022 | Tonal passiert wenig, in Sachen Sauberkeit so einiges: Dieses Netzfilter arbeitet Klangtexturen feinsinnig heraus, leuchtet die Bühne tief aus und bildet Klänge präzise und griffig ab. Feindynamisch gibt’s oft Gewinne zu verbuchen, grobdynamisch wirkt’s gleich gut bis etwas dezenter. Test Puritan Audio Laboratories PSM156

Preis: 1.799 Euro

hifi-test AudioQuest Type 5 und Mackenzie - Lautsprecher- und Cinchkabel im Test
AudioQuest Type 5 und Mackenzie

03.03.2022 | Kein hell leuchtender Hochton und trotzdem nichts für Warm- und Weichhörer: Diese Cinch- und Lautsprecherkabel zeigen dynamisch klare Kante und kommen mit sehr neutralem, knackigem, unlimitiertem Bassbereich. Das unterm Strich sehr ausgewogene Lautsprecherkabel ist der Star des AudioQuest-Duos, ausnehmend gutes Preis-Sound-Verhältnis. Test AudioQuest Type 5 und Mackenzie

Preis: 299 Euro bis 399 Euro

hifi-test Aperion Dual AMT Super Tweeter - Testbericht Superhochtöner
AperionAudio Dual AMT Super Tweeter

22.10.2021 | Diese Superhochtöner können Lautsprecher aus der Einsteigerklasse ganz erheblich aufwerten sowie hochwertigen Lautsprechern zu einem Extraquäntchen Luftigkeit und Entspanntheit verhelfen. Ein echter Zubehörtipp, sofern bei den existierenden Lautsprechern nicht bereits exquisite Hochtöner verbaut sind. Test AperionAudio Dual AMT Super Tweeter

Preis: 999 Euro

hifi-test Flux-Hifi Turbo 2.0: Schallplatten-Sauger im TEST bei fairaudio
Flux-Hifi Turbo 2.0

11.07.2021 | Dieser Schallplattensauger kommt gegenüber seinem Vorgänger mit noch stärkerer Motorleistung. Merklich gründlicher als klassische Bürsten, ist der Flux-Hifi Turbo 2.0 die ideale Ergänzung zur (dann selteneren) Nassreinigung. Test Flux-Hifi Turbo 2.0

Preis: 299 Euro

hifi-test Kimber Kable Select USB CU, HY und AG | USB-Kabel im Test
Kimber Select USB CU, HY und AG

17.06.2021 | Drei USB-Kabel, drei klare Aussagen: Das günstigste Kabel im Test überzeugt mit räumlicher Fokussiertheit, die andere USB-Binder vergleichsweise flächig und weniger definiert wirken lässt, sowie etwas dezenteren Höhen. Das nächstteure Modell ist in gewissen Bereichen leider ein kleiner Rückschritt, während das Kimber-Topmodell ein Musterbespiel fürs Zusammengehen von höchster Präzision und Natürlichkeit ist. Test Kimber Select USB CU, HY und AG

Preis: 749 Euro bis 1.499 Euro

hifi-test Supra Sword Excalibur - Lautsprecherkabel - Test fairaudio
Supra Sword Excalibur

26.05.2021 | Dieses Lautsprecherkabel kommt mit minimal warmer Tonalität ohne nervende Rauigkeit oder Härten. Der dynamische Bass, vor allem aber die detailreichen Mitten tragen ihr Übriges zum organischen Klangcharakter bei. Ausgemachte Hochtonfrischluftfans bedient das Sword Excalibur weniger. Test Supra Sword Excalibur

Preis: 1.349 Euro bis 1.849 Euro

hifi-test Audioquest Niagara 3000 Netzfilter/Powerconditionierer
AudioQuest Niagara 3000

18.05.2021 | Mehr Ruhe beziehunsgweise Hintergrundschwärze, klarere Strukturen und stärkere Klangfarbenkontraste: Der AudioQuest Niagara 3000 bietet genau das, was man von einem hochwertigen Netzfilter erwartet. Ohne Nebenwirkungen wie etwa Dynamikeinbußen. Mit Überspannungsschutz und extra Steckplätzen für Leistungsverstärker. Test AudioQuest Niagara 3000

Preis: 2.999 Euro

hifi-test Boaacoustic-Evolution-Black-Digitalkabel im Test (USB | S/PDIF) | fairaudio
Boaacoustic Evolution Black.usb2.0 und Evolution Black.digital
Fairaudio Award

19.04.2021 | Diese Digitalkabel besitzen ein kraftvolles Tiefton-Fundament, gute Transparenz sowie ein tonal eher wärmeres Mittenband und einen unaufdringlichen Hochtonbereich. Weitläufige Raumdarstellung. Test Boaacoustic Evolution Black.usb2.0 und Evolution Black.digital

Preis: 175 Euro bis 200 Euro
(S/PDIF koax | USB)

hifi-test GigaWatt PowerPrime - Teaserbild
GigaWatt PowerPrime

09.04.2021 | Dieser Netzfilter sorgt für eine saubere Wiedergabe und lässt keine Dynamikeinschränkungen erkennen. Tatsächlich scheint der Bass sogar noch etwas mehr Durchsetzungskraft zu bekommen. Im Zusammenspiel mit einer hochwertigeren Zuleitung konnte der GigaWatt PowerPrime auch räumlich noch mal zulegen. Test GigaWatt PowerPrime

Preis: 2.700 Euro

Billboard
Anthem