hifi tests

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Koss Porta Pro Wireless 2.0: Bluetooth-Kopfhörer im Test | fairaudio
Koss Porta Pro Wireless 2.0

13.11.2024 | Der Koss Porta Pro ist ein Klassiker unter den Mobil-Kopfhörern. Die hier getestete Bluetooth-Variante besitzt einen etwas kräftigeren Grundton- und Bassbereich sowie mildere Höhen. Zu den Stärken zählen Tiefbassfähigkeit, lebendige Feindynamik und eine erstaunliche Auflösung fürs Geld. Räumlich geht es eher direkt/kompakt als weiträumig zu. Test Koss Porta Pro Wireless 2.0

Preis: 100 Euro

hifi-test Auralic Vega S1: Streaming-DAC im Test bei fairaudio
Auralic Vega S1

05.11.2024 | Dieser Streaming-DAC gibt den Feingeist und zeigt eine etwas leichtere Klangsignatur. Feindynamik, vor allem aber Auflösung und Räumlichkeit sind seine Stärken, grobdynamisch hält er sich etwas zurück. Das optionale Netzteil-Upgrade verbessert die Klangperformance nochmals. Test Auralic Vega S1

Preis: 1.999 Euro

hifi-test Nubert nuZeo 4
Nubert nuZeo 4

29.10.2024 | Kompakte Aktivlautsprecher, die ausnehmend laut tönen können, aber auch flüsterleiste auffallend sauber spielen. Herrlich involvierendes, knackiges Dynamikverhalten, flankiert von einem schön tief hinabreichenden Bassbereich. Letzterer ist in der Neutralstellung der bordeigenen Klangregler minimal betont, die Mitten wirken überdies einen Tick direkter. Test Nubert nuZeo 4

Preis: 2.800 Euro

hifi-test Tom Evans Groove Plus SRX mk2.5: Phono-Vorstufe im Test | fairaudio
Tom Evans Groove Plus SRX mk2.5
Fairaudio Award

25.10.2024 | Reinrassige MC-Phonovorstufe mit herrlich griffigem Bass und hervorragenden dynamischen Eigenschaften. Breite, aber nicht allzu tiefe Bühne. Insgesamt recht neutral abgestimmt, mit etwas frischeren Mitten. Test Tom Evans Groove Plus SRX mk2.5

Preis: 5.950 Euro

hifi-test
Magico A5
Fairaudio Award

21.10.2024 | Ehrlich, neutral, hochauflösend – dieser Lautsprecher ist ein Monitor. Er ermöglicht die Wiedergabe (fast) des gesamten Frequenzspektrums und entlockt den Aufnahmen Detail um Detail. Vielleicht am überraschendsten ist das im Bass. Echte Schwächen sind nicht auszumachen, doch so viel Ehrlichkeit muss man natürlich auch mögen. Test Magico A5

Preis: 37.900 Euro

hifi-test Harwood Acoustics LS 3/5A - Kompaktlautsprecher | Test fairaudio
Harwood Acoustics LS 3/5A

16.10.2024 | Das Klangbild dieses BBC-Klassikers begeistert mit Natürlichkeit, Transparenz und Detailreichtum. Balancierte Tonalität, im Tiefton allerdings bauartbedingt limitiert. Die Stimmwiedergabe ist eine besondere Stärke der Harwood, komplex instrumentierte Musik hingegen weniger. Test Harwood Acoustics LS 3/5A

Preis: 1.498 Euro

hifi-test Kompaktlautsprecher Dali Rubikore 2
Dali Rubikore 2
Fairaudio Award

11.10.2024 | Zunächst überraschen diese Kompaktlautsprecher: Einen solch tiefreichenden und gleichwohl neutralen Bass erwartet man bei der Gehäusegröße nicht. Auf längeren Hörstrecken weiß zudem die tonale Neutralität dieser Allrounder zu gefallen. Tieftonseitig eher etwas weicher als zackig-schnell abgestimmt. Test Dali Rubikore 2

Preis: 2.598 Euro

hifi-test Stack Audio Auva EQ: HiFi-Absorberfuß im Test bei fairaudio
Stack Audio Auva EQ
Fairaudio Award

07.10.2024 | Relativ günstiger HiFi-Geräte-Absorberfuß, der eine etwas höhere Auflösung und vor allem eine präzisere räumliche Darstellung und transparentere Vorne-Hinten-Staffelung auf der virtuellen Bühne ermöglicht. Tonal verschiebt sich mit ihm so gut wie nichts. Test Stack Audio Auva EQ

Preis: 175 Euro
(Dreier-Set)

hifi-test Palab DAC-M1: D/A-Wandler & Kopfhörerverstärker | Test fairaudio
Palab Audio DAC-M1

02.10.2024 | Dieser DAC mit Analogeingang und Kopfhörerverstärker spielt recht neutral mit einer ganz leichten Tendenz zum Hellen und Schnellen – also eher nichts für ausgemachte „Warmhörer“. Seine größten Stärken liegen in der überdurchschnittlichen Auflösung und Transparenz. Test Palab Audio DAC-M1

Preis: 1.790 Euro

hifi-test bFly-Audio PolarX: Absorber-Füße für Hifi-Geräte
bFly-Audio PolarX

27.09.2024 | Absorberfüße für Elektronikkomponenten und Lautsprecher mit hörbarer Wirkung: unter anderem profitieren Auflösung, Impulsverhalten und räumlicher Fokus. Tendenziell eher für neutral bis warm abgestimmte Ketten optimal, wenngleich sich der Sound mittels spezieller „Conductors“ anpassen lässt. Test bFly-Audio PolarX

Preis: 417 Euro bis 597 Euro
(Dreierset)

hifi-test In-akustik LS-2405 Air & NF-2405 Air XLR: Kabel im Test | fairaudio
In-akustik LS-2405 Air & NF-2405 Air XLR

22.09.2024 | Das Lautsprecherkabel bietet weitgehende Neutralität mit einer kleinen Prise Extraglanz im Hochton, das XLR-Kabel spart sich diese und legt allenfalls im Grundton/Oberbass minimal drauf. Beiden gemein sind eine hervorragende Auflösung, sehr authentisch Klangfarben und eine involvierende Bühne. Test In-akustik LS-2405 Air & NF-2405 Air XLR

Preis: 1.749 Euro bis 4.799 Euro
(Preis XLR- & LS-Kabel)

hifi-test Der Endverstärker IOTAVX PA40
IOTAVX PA40
Fairaudio Award

18.09.2024 | Mögen teure Endstufen noch einen Tick mehr Tiefgang bieten und einen Tick feinstofflicher tönen: Mit Blick auf die Kriterien Auflösung, Räumlichkeit und Dynamik zeigt dieser klassisch konzipierte Stereoendverstärker Qualitäten, die selbst Amps zum Zehnfachen des Preises gut zu Gesicht stünden. Eher ehrlich und sportlich definiert als schönfärberisch abgestimmt. Test IOTAVX PA40

Preis: 799 Euro

Billboard
Spendor Audio