hifi tests

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Grimm Audio MU2: Streamer & DAC im Test bei fairaudio
Grimm Audio MU2

14.09.2024 | Der MU2 vereint Musikserver- und DAC-Funktionalität mit zwei analogen Eingängen in einem kompakten Gehäuse. Klanglich gilt „reine Lehre“, heißt: tonal absolut neutral, hochaufgelöst und stets der Aufnahme verpflichtet. Wer HiFi im Wortsinn sucht, ist hier richtig – wer die Anlage in eine bestimmte Richtung abstimmen möchte, eher nicht. Test Grimm Audio MU2

Preis: 18.000 Euro

hifi-test Der Kompaktlautsprecher B&W 705 S3 Signature 
B&W 705 S3 Signature

10.09.2024 | Ein tolles Auflösungsvermögen, saubere Dynamik und eine sich mustergültig an der jeweiligen Aufnahme orientierende Räumlichkeit. Mit passenden, hochwertigen Amps gepaart, gerät die Wiedergabe dieser Kompaktlautsprecher zudem schön langzeittauglich. Tonal mit kleinen Würzbeigaben im Bass und Hochtonbereich, dennoch insgesamt tadellos stimmiges Klangbild. Test B&W 705 S3 Signature

Preis: 4.000 Euro

hifi-test Mission 750: Kompakt-Lautsprecher im Test bei fairaudio
Mission 750

05.09.2024 | Diese Kompaktbox bietet einen sauber definierten Bass, Tiefbassgewitter und grobdynamische Brutalitäten kann man ihr allerdings nicht abverlangen. Die Höhen wirken leicht milder. Besonderes Highlight sind die authentischen Mitten und insbesondere die körperhaft-liebevolle Stimmwiedergabe der kleinen Britin. Test Mission 750

Preis: 999 Euro

hifi-test Club 27 Jimi MkIII: Breitband-Lautsprecher im Test bei fairaudio
Club 27 Jimi MkIII

01.09.2024 | Dieses Breitbandkonzept mit Aktivsub spielt nicht zuletzt wegen der etwas dezenteren Höhen auf der leicht wärmeren Seite. Wer sich bei der Aufstellung Mühe gibt, kann eine weitläufige Bühne realisieren. Grobdynamisch sehr kompetent – gute Auflösung, aber keine „akustische Lupe“. Test Club 27 Jimi MkIII

Preis: 11.990 Euro
(Subwooferverstärker nicht inkludiert)

hifi-test Der Kompaktlautsprecher Canton Reference 9
Canton Reference 9

26.08.2024 | Erwachsener Bass, monitorhafte Mitten und eine Hochtonwiedergabe, die vor allem die Eigenschaften des anhängigen Verstärkers widerspiegelt. Es gibt wohl nur wenige Lautsprecher, die sich noch weniger in die Musik "einmischen", viele Audiophile werden genau diesen Zug lieben, ausgesprochene Genusshörer könnten sich mehr schöngeistiges Flair wünschen. Test Canton Reference 9

Preis: 3.600 Euro bis 3.980 Euro
(Nussbaum-Ausführung mit Aufpreis)

hifi-test Gold Note DS-10 Evo Line (Streaming-DAC) & PA10 Evo (Endstufe) | Test fairaudio
Gold Note DS-10 Evo Line & PA10 Evo

22.08.2024 | Dieser Streaming-DAC mit zusätzlichem Analogeingang überzeugt mit neutraler Tonalität, guter Auflösung und vor allem mit packender Dynamik. Eher nichts für „Laid-back-Genießer“, sondern für aktive Hörer. Die Endstufe PA-10 Evo passt optisch und klanglich gut dazu – und bietet mehr Standfestigkeit im Bassbereich als der Vorgänger. Test Gold Note DS-10 Evo Line & PA10 Evo

Preis: 1.970 Euro bis 3.290 Euro
(PA-10 Evo bzw. DS-10 Evo Line)

hifi-test Das Cinchkabel Supra Cables Sword Excalibur ISL Rhodium RCA-8
Supra Cables Sword Excalibur ISL Rhodium

18.08.2024 | Mit einem allenfalls minimalen Hang zum kräftigen Bass überzeugen diese sehr angenehm klingenden Cinch- und XLR-Kabel vor allem durch Natürlichkeit und Langzeittauglichkeit. Auch die Impulsübertragung gerät exzellent. Die Tiefenstaffelung könnte etwas weitläufiger ausfallen. Test Supra Cables Sword Excalibur ISL Rhodium

Preis: 899 Euro

hifi-test Lyravox Karlmann Monolith: Aktivlautsprecher im Test bei fairaudio
Lyravox Karlmann Monolith

14.08.2024 | Dieser Aktivspeaker gibt sich clubtauglich und schüttelt maximaldynamische Attacken lässig aus dem Ärmel – gleichzeitig taugt er als Monitor und bietet eine sehr gute Auflösung. Eine seltene Kombination. Große Bühnenabbildung mit guter, aber steigerungsfähiger Abbildungspräzision. Test Lyravox Karlmann Monolith

Preis: 39.900 Euro

hifi-test Der Kompaktlautsprecher Perlisten S5m mit Beryllium-Hochtöner
Perlisten S5m
Fairaudio Award

09.08.2024 | Extrem feinsinnig und seidig klingend - diese Monitore sind der lebende Beweis dafür, dass eine äußerst saubere Auflösung und Geschmeidigkeit Hand in Hand gehen. Überdies fördert die Verzerrungsarmut, die Reinheit des Gebotenen die Natürlichkeit und Langzeittauglichkeit zusätzlich. Unterm Strich einen Tick wärmer und runder abgestimmt als strenge Lehre. Test Perlisten S5m

Preis: 12.680 Euro

hifi-test Merason DAC1 Mk 2: D/A-Wandler im Test bei fairaudio
Merason DAC1 Mk 2

06.08.2024 | Der große Merason liefert einen konturierten Bass, von dem sich andere DACs eine Scheibe abschneiden können. In den Mitten und Höhen beeindruckt er mit erstklassigem Auflösungsvermögen, und weil er noch feinsten Nuancen nachspürt, ist er ein Meister der fließenden Übergänge. Es gibt in dieser Liga aber noch lebendigere Vertreter der Zunft. Test Merason DAC1 Mk 2

Preis: 7.960 Euro

hifi-test Dan Clark Audio E3: magnetostatischer Open-Ear-Kopfhörer
Dan Clark Audio E3

01.08.2024 | Neutral, zackig, präzise und doch (oder: genau deswegen) mit viel Gefühl - so lässt sich das Klangbild dieses magnetostatischen, geschlossenen Over-Ears auf den Punkt bringen. Für einen geschlossenen Kopfhörer ordentliche Bühnenausdehnung, die Abbildung wirkt eher etwas ätherisch als dreidimensional-körperhaft. Test Dan Clark Audio E3

Preis: 2.459 Euro

hifi-test Analog Tools CU-Line: Lautsprecherkabel im Test | fairaudio
Analog Tools CU-Line

27.07.2024 | Dieses Lautsprecherkabel punktet mit Klarheit, Präzision, enormem Rhythmusgefühl und Plastizität der Abbildung. Tonal fast studiohaft-neutral, mit etwas schlankerem Bassbereich. Test Analog Tools CU-Line

Preis: 1.300 Euro
(2x3 m)

Billboard
SPL - Professional Fidelity