
14.05.2019 | Drei neue Alben, drei unterschiedliche Duftnoten – und nichtsdestotrotz ein innerer Zusammenhang: Plattenkritik Karen O | Nilüfer Yanya | Tomoyoshi Date & Stijn Hüwels
14.05.2019 | Drei neue Alben, drei unterschiedliche Duftnoten – und nichtsdestotrotz ein innerer Zusammenhang: Plattenkritik Karen O | Nilüfer Yanya | Tomoyoshi Date & Stijn Hüwels
11.04.2019 | Gesellschaftskritische Lyrics sowie eine nachdrückliche Einladung zum Tanzen: drei neue Platten für Hirn, Herz und Beine: Plattenkritik Gary Clark Jr. | Solange | Methyl Ethel
04.04.2019 | Wohlgefühl und Reibung im geselligen Neben- und Miteinander – drei Alben, drei Konzepte, dreimal Spannung: Plattenkritik Le Butcherettes | Beirut | Jessica Pratt
27.02.2019 | Partikel, Fragmente, Bruchstücke, Cluster – und schlussendlich fügen sich diese drei neuen Alben dennoch zu einem sehr hörenswerten Stoff: Plattenkritik Hannah Peel | Ash Koosha | Julia Holter
08.02.2019 | Zwei hörenswerte Artrock-Alben, die auf unterschiedliche Weise überzeugen – konzentriert und karg das eine, opulent und komplex das andere: Plattenkritik Riverside | Haken
20.01.2019 | Verrucht, nachdenklich, ruhig, noisy – und immer frei von Genrezwängen. Drei Musikalben, viel Abwechslung: Plattenkritik Rolo Tomassi | Charlotte Gainsbourg | Medicine Boy
09.12.2018 | Klassischer Britpop aus den 90ern, Prog-Rock-Sound alter Horrorfilmklassiker oder späte, schon wieder vergangene Musikerkarrieren. Drei neue Alben mit zeitlos guter Musik: Plattenkritik Razorlight | Thom Yorke | Charles Bradley
02.12.2018 | Diese drei Acts aus dem Bluesrock- und Prog-Bereich stehen zwar (noch) nicht ganz vorne, hätten es aber durchaus verdient: Plattenkritik Josh Smith | The Pineapple Thief | Henrik Freischlader Band
05.11.2018 | Drei neue Alben, die neben Gitarren und Gesang sowohl Tiefgang als auch eine ordentliche Prise „gewisses Extra“ eint: Plattenkritik Anna Calvi | Mogwai | John Parish
01.11.2018 | Diese kontrastreiche Platte geht der Kunst des Coverns von Jazz-Standards nach – allerdings in einzigartiger, ja, eigenwilliger Weise: Plattenkritik David Helbock’s Random Control | Tour d’Horizon. From Brubeck to Zawinul
04.10.2018 | Ein Bad Boy am Klavier, weiblicher Machismo und Klavierklänge mit dramatischen Untertönen – über das Spiel mit dem Gewohnten und Ungewohnten: Musik Chilly Gonzales | Hozier | Christine and the Queens
12.09.2018 | Manche Konzertmitschnitte wissen wahrlich zu begeistern. So zum Beispiel diese beiden Livealben etablierter Prog-Größen: Plattenkritik Fates Warning | Marillion