Musik

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
Musik Florence And The Machine Thomas Azier Iggy Pop And Underworld Teaser
Plattenkritik: Iggy Pop & Underworld | Thomas Azier | Florence + the Machine

05.09.2018 | Vom Godfather des Punkrocks bis zu Feenerscheinungen auf der Bühne. Drei Alben und ein weites, außergewöhnliches Spektrum: Plattenkritik Iggy Pop & Underworld | Thomas Azier | Florence + the Machine

Musik ebony-bones-fu-manchu-HYUKOH_ts
Plattenkritik: Fu Manchu | Hyukoh | Ebony Bones

23.08.2018 | Drei Alben, die für das Ausleben kreativer Unabhängigkeit stehen, welche sich ebenso in kurz-knackigen gehaltenen wie in gesellschaftskritisch-politischen Songs Bahn bricht: Plattenkritik Fu Manchu | Hyukoh | Ebony Bones

Musik TesseracT – Sonder - Gazpacho – Soyuz - Marcus Miller – Laid Black
Plattenkritik: TesseracT | Gazpacho | Marcus Miller

19.07.2018 | Von tonnenschwer bis butterweich: In diesen drei Alben spielt der Bass eine ganz besondere Rolle – und füllt sie doch höchst unterschiedlich aus: Plattenkritik TesseracT | Gazpacho | Marcus Miller

Musik Oh yeah! Popmusik in Deutschland
Event: Oh yeah!

14.07.2018 | So wenig museal lautet der Titel einer aktuellen Ausstellung im Berliner Museum für Kommunikation. Komisch? Keineswegs – schließlich geht’s hier um 90 Jahre deutsche Popgeschichte: Event Oh yeah!

Musik Lykke Li Father John Misty Malakoff Kowalski Teaser
Plattenkritik: Lykke Li | Father John Misty | Malakoff Kowalksi

28.06.2018 | Ob nun sexy oder eher unschuldig – geistreich sind diese drei neuen Alben so oder so: Plattenkritik Lykke Li | Father John Misty | Malakoff Kowalksi

Musik giraffes giraffes sigur ros kate nash
Plattenkritik: Sigur Rós | Giraffes? Giraffes! | Kate Nash

21.06.2018 | Eine Tour durch Island, improvisatorische Wechselspiele und – na klar – Herzschmerz. Drei Alben, dreimal unvermitteltes Leben: Plattenkritik Sigur Rós | Giraffes? Giraffes! | Kate Nash

Musik Emmanuel-Ellis-Kolyadin
Plattenkritik: Tommy Emmanuel | Tinsley Ellis | Gleb Kolyadin

14.06.2018 | Es gibt gute Musiker, es gibt sehr gute – und dann noch solche, die als „musicianʼs musicians“ Legendenstatus unter Kennern und Könnern genießen: Plattenkritik Tommy Emmanuel | Tinsley Ellis | Gleb Kolyadin

Musik Shake Stew | Rise And Rise Again
Plattenkritik: Shake Stew | Rise And Rise Again

10.06.2018 | Musikalisch wird auf dieser Platte mit dem Balkan, dem Orient und Afrika angebandelt – und Letzteres nicht nur dank des Schlagwerks: Plattenkritik Shake Stew | Rise And Rise Again

Musik monae-epperson-a-perfec-circle_ts
Plattenkritik: Janelle Monáe | Hannah Epperson | A Perfect Circle

04.06.2018 | Drei packende, anspruchsvolle Alben, bei denen unsere Headline nicht nur Programm, sondern auch Songtitel ist: Plattenkritik Janelle Monáe | Hannah Epperson | A Perfect Circle

Musik XJAZZ Gallery auf fünf Jahren
Event: XJAZZ-Festival 2018

28.05.2018 | Im Rahmen des Berliner XJAZZ-Festivals wird auch schon mal mir nichts dir nichts ein Friseursalon zur „Gallery“ umgewandelt, in der sich die Veranstaltungsplakate der letzen Jahre begutachten lassen – und das bei laufendem Betrieb. Doch was war in den Kreuzberger Clubs los? Event XJAZZ-Festival 2018

Musik Wanja Slavin Lotus Eaters
Plattenkritik: Wanja Slavin Lotus Eaters | Salvation

26.04.2018 | Jazz, der wie ein mitternächtliches Traumland aus Klängen anmutet – doch damit es nicht allzu anheimelnd tönt, wird der eine oder andere Misston beigemischt: Plattenkritik Wanja Slavin Lotus Eaters | Salvation

Musik Editors Violence David Byrne American Utopia Leyya Sauna
Plattenkritik: Leyya | David Byrne | Editors

15.04.2018 | Instrumente aus der ganzen Welt, ungewöhnliche, gleichwohl wie selbstverständlich klingende Sounds und eine neu gefundene musikalische Balance. Drei Alben mit Ecken und Kanten, die nichtsdestotrotz auf Ausgleich bedacht sind: Plattenkritik Leyya | David Byrne | Editors

Billboard
Kii Audio
7