hifi tests: Kopfhörer & Mobiles

Die große Kopfhörer-Test-Übersicht aus 2025: Hier finden Sie Testberichte von Over-Ears, On-Ears, In-Ears, ANC- und Bluetooth-Kopfhörern sowie Kopfhörerverstärkern. Sie wollen gezielt suchen? Klicken Sie auf „HiFi Tests filtern“:

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Der True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer Technics EAH-AZ100
Technics EAH-AZ100

13.03.2025 | Ein druckvoller, tiefer Bass und ein schnelles detailliertes Klangbild stehen auf der Habenseite, dieses zudem angenehm langzeittauglich klingenden In-Ear-Kopfhörers. Tonal nicht hundert Prozent neutral abgestimmt. Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, sehr gutes ANC. Test Technics EAH-AZ100

Preis: 299 Euro

hifi-test Beyerdynamic DT 1770 & DT 1990 PRO MKII: Kopfhörer im Test | fairaudio
Beyerdynamic DT 1770 PRO MKII und DT 1990 PRO MKII

05.02.2025 | Beide Kopfhörer spielen neutraler als ihre Vorgänger, zeigen aber noch dezent den klassischen Charakter: Höhen und Bässe sind leicht unterfüttert, doch der „Biss“ ist zurückgenommen. Das Auflösungsvermögen ist fabelhaft, die Räumlichkeit hervorragend – beim offenen 1990 aber noch weitläufiger als beim geschlossenen 1770. Test Beyerdynamic DT 1770 PRO MKII und DT 1990 PRO MKII

Preis: 549 Euro

hifi-test Koss Porta Pro Wireless 2.0: Bluetooth-Kopfhörer im Test | fairaudio
Koss Porta Pro Wireless 2.0

13.11.2024 | Der Koss Porta Pro ist ein Klassiker unter den Mobil-Kopfhörern. Die hier getestete Bluetooth-Variante besitzt einen etwas kräftigeren Grundton- und Bassbereich sowie mildere Höhen. Zu den Stärken zählen Tiefbassfähigkeit, lebendige Feindynamik und eine erstaunliche Auflösung fürs Geld. Räumlich geht es eher direkt/kompakt als weiträumig zu. Test Koss Porta Pro Wireless 2.0

Preis: 100 Euro

hifi-test Dan Clark Audio E3: magnetostatischer Open-Ear-Kopfhörer
Dan Clark Audio E3

01.08.2024 | Neutral, zackig, präzise und doch (oder: genau deswegen) mit viel Gefühl - so lässt sich das Klangbild dieses magnetostatischen, geschlossenen Over-Ears auf den Punkt bringen. Für einen geschlossenen Kopfhörer ordentliche Bühnenausdehnung, die Abbildung wirkt eher etwas ätherisch als dreidimensional-körperhaft. Test Dan Clark Audio E3

Preis: 2.459 Euro

hifi-test Final Audio D7000 - magnetostatischer Over-Ear-Kopfhörer
Final D7000

19.06.2024 | Ein magnetostatischer Over-Ear-Kopfhörer mit schön seidiger und zugleich offener Hochtontextur, körperhaft-präziser Abbildung und tollem Bassdruck. Tonal nicht auf strenge Neutralität ausgerichtet. Extrem guter Tragekomfort. Test Final D7000

Preis: 3.299 Euro

hifi-test Dali IO-12: Bluetooth-Kopfhörer im Test | fairaudio
Dali IO-12

18.04.2024 | Bluetooth-ANC-Kopfhörer, der auch per Kabel betrieben werden kann. Im HiFi-Modus zeigt der Dali IO-12 ein detailreiches Obertonspektrum, ausdrucksstarke, neutrale Mitten und einen straffen, etwas schlankeren Bass – die tonale Balance wirkt etwas leichter. Im Bass-Modus dagegen etwas wärmer, denn der sorgt für mehr Druck im Tiefton. Test Dali IO-12

Preis: 999 Euro

hifi-test True-Wireless-Stereo-In-Ear-Kopfhörer Technics EAH-AZ80
Technics EAH-AZ80

11.11.2023 | Ein wirksames ANC und ein sehr detailreiches Klangbild mit ausgeprägter Feindynamik zählen unter anderem zu den Stärken dieses True-Wireless-Stereo-In-Ears. Menschen mit schmalen Gehörgängen sollten darauf achten, ob der Tragekomfort gefällt. Test Technics EAH-AZ80

Preis: 299 Euro

hifi-test Teufel Real Blue Pro - Bluetooth-Kopfhörer mit ANC in Test bei fairaudio
Teufel Real Blue Pro

02.10.2023 | Der bisher audiophilste Kopfhörer von Teufel: Die Abstimmung ohne ANC ist erstaunlich neutral mit leichter Tendenz zum schlanken, trockenen Bass. Mit aktivem Noise Cancelling geht es dann „spaßorientierter“ ab: Druck, Wucht und Dynamik werden reichlich geboten. Test Teufel Real Blue Pro

Preis: 350 Euro

hifi-test Beyerdynamic Xelento Remote 2. Generation - Test In-Ear-Kopfhörer | fairaudio
Beyerdynamic Xelento Remote (2. Generation)

19.03.2023 | Kabelgebundener Edel-In-Ear (auch als Wireless-Variante zu haben), der sehr ausgewogen aufspielt. Profil besitzt er dennoch: An den Frequenzgangenden kommt der Spaßfaktor nicht zu kurz, im Präsenzbereich geht’s minimal dezenter zu. Überragend guter (Tief-)Bass – die Bühne könnte noch weitläufiger sein. Test Beyerdynamic Xelento Remote (2. Generation)

Preis: 999 Euro

hifi-test Bowers & Wilkins PX7 S2: Bluetooth-Kopfhörer (ANC, Over-Ear) | Test fairaudio
Bowers & Wilkins PX7 S2

10.12.2022 | Dieser ANC-Bluetooth-Kopfhörer ist ideal für Hörer, die es langzeittauglich und tonal wärmer als streng neutral mögen – und dennoch auf gute Detailwiedergabe wertlegen. Als Highlight geht darüber hinaus die präzise Räumlichkeit durch. Wünschenswert wäre ein fein justierbarer Equalizer. Test Bowers & Wilkins PX7 S2

Preis: 429 Euro

hifi-test Teufel Real Blue TWS 2 – Test des True-Wireless-In-Ears | fairaudio
Teufel Real Blue TWS 2

10.11.2022 | Diese True-Wireless-In-Ears geben sich in weiten Bereichen neutral, im Tiefbass aber minimal angehoben und ganz oben herum etwas dezenter. Sie sind echte Allrounder: Sie können laut und bleiben dabei sauber, spielen präzise und gleichzeitig druckvoll-dynamisch sowie angenehm voll – aber nicht fett. Test Teufel Real Blue TWS 2

Preis: 150 Euro

hifi-test Zeitgeist Bye Bye, Britain - In-Ear-Kopfhörer im Test | fairaudio
Zeitgeist Bye Bye, Britain

01.08.2022 | Dieser manufakturartig gefertigte In-Ear-Kopfhörer spielt tonal neutral mit etwas schlankerem Bass und unaufdringlichen Höhen. Zu seinen Stärken gehören die hohe Auflösung und die weitläufige Räumlichkeit mit sehr guter Tiefendimension. Angenehmes, aber nie schöngefärbtes Klangbild. Test Zeitgeist Bye Bye, Britain

Preis: 699 Euro

Billboard
Dali Epikore 11
1