hifi tests: Kopfhörer & Mobiles

Die große Kopfhörer-Test-Übersicht aus 2025: Hier finden Sie Testberichte von Over-Ears, On-Ears, In-Ears, ANC- und Bluetooth-Kopfhörern sowie Kopfhörerverstärkern. Sie wollen gezielt suchen? Klicken Sie auf „HiFi Tests filtern“:

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test
Soundmagic E50C und E80C

23.03.2017 | Diese In-Ears weisen ein ausgesprochen gutes Preis/Leistungsverhältnis auf, unter HiFi-Aspekten gilt das besonders für den E50C, dessen Ausgewogenheit und Detailliertheit alles andere als selbstverständlich ist - wenngleich es auch Hörer gibt, die noch wohlwollender und sanfter mit der Musik umgehen. Wer auf etwas stärker unterstützte Bässe und Höhen steht, kann auch zum E80C greifen. Test Soundmagic E50C und E80C

Preis: 70 Euro bis 100 Euro

hifi-test Beyerdynamic Soul Byrd
Beyerdynamic Soul Byrd

03.05.2019 | Dieser In-Ear bietet eine tadellose Passform und überzeugt mit einer milden, nie zu aufdringlichen Musikwiedergabe mit etwas mehr Tiefbass und breiter Bühne. Der Grundton ist leicht angehoben, Höhen und Stimmbereich geben sich dezenter. Test Beyerdynamic Soul Byrd

Preis: 79 Euro

hifi-test Koss Porta Pro Wireless 2.0: Bluetooth-Kopfhörer im Test | fairaudio
Koss Porta Pro Wireless 2.0

13.11.2024 | Der Koss Porta Pro ist ein Klassiker unter den Mobil-Kopfhörern. Die hier getestete Bluetooth-Variante besitzt einen etwas kräftigeren Grundton- und Bassbereich sowie mildere Höhen. Zu den Stärken zählen Tiefbassfähigkeit, lebendige Feindynamik und eine erstaunliche Auflösung fürs Geld. Räumlich geht es eher direkt/kompakt als weiträumig zu. Test Koss Porta Pro Wireless 2.0

Preis: 100 Euro

hifi-test Teufel Supreme In - Earbud / In-Ear-Kopfhörer im Test
Teufel Supreme In

04.05.2021 | Diese Bluetooth-Earbuds empfehlen sich weniger für analytische Hörer als für Fans dynamischer Musik, die sauberen Druck und Kick im Bass verlangen. Als weitere klangliche Stärke geht die großzügige Raumdarstellung durch. Test Teufel Supreme In

Preis: 120 Euro

hifi-test KEF M100
KEF M100

08.11.2016 | Der im Einstiegssegment für audiophile In-Ears positionierte KEF M100 kann mit einer über das gesamte Frequenzband ausgewogenen Tonalität glänzen, nur der Kickbass scheint etwas angehoben, was sich allerdings bei der mobilen Nutzung als ein Vorteil herausstellen kann. Insgesamt geht dieser In-Ear als Allrounder durch, er kann sowohl die Spaß suchende Klientel bedienen als auch den detailverliebten Hörer erfreuen. Test KEF M100

Preis: 130 Euro

hifi-test Cambridge Audio Melomania 1+ | Wireless-In-Ear-Kopfhörer | Test fairaudio
Cambridge Audio Melomania 1+
Fairaudio Award

25.03.2022 | Ein True-Wireless-In-Ear mit natürlichem, angenehm balanciertem und dynamisch-griffigem Klangbild. Tendenziell eher für Freunde einer wärmeren Musikwiedergabe als für Fans von strikter Neutralität oder Analytik, dennoch gute Detailtreue. Test Cambridge Audio Melomania 1+

Preis: 129 Euro

hifi-test AKG K361-BT - Teaser
AKG K361-BT

10.10.2020 | Dieser Over-Ear-Kopfhörer klingt im Bass weniger voluminös als so manch anderes Mobilmodell seiner Klasse – dafür sehr schön knackig. Er liefert zudem ausbalancierte, griffige Mitten und Höhen mit feiner Detailzeichnung. Der AKG lässt sich kabelgebunden betreiben, ist aber auch bluetoothfähig. Test AKG K361-BT

Preis: 145 Euro

hifi-test Teufel Supreme On
Teufel Supreme On

03.11.2020 | Dieser Bluetooth-On-Ear ist ein kraftvoll-stämmig, aber nicht grobschlächtig abgestimmter Kopfhörer – und eine klare Empfehlung für lust- und spaßbetontes Hören. Er spielt im Bass tief, sehr druckvoll und dynamisch mit ordentlicher, aber steigerbarer Präzision. In der Mitte und obenrum hält er sich dagegen etwas zurück. Test Teufel Supreme On

Preis: 150 Euro

hifi-test Teufel Airy True Wirless
Teufel Airy True Wireless

30.07.2020 | Dröhnende Bässe, sprühenden Hochton und sonstiges Effekt-Sounding schenkt sich dieser True Wireless In-Ear komplett – und überzeugt stattdessen mit einem stressfreien, reinen und tonal ausbalancierten Klangbild. Eine besondere Stärke ist die Griffigkeit im Bass. Im Hochton wäre etwas mehr Auflösung machbar. Test Teufel Airy True Wireless

Preis: 149 Euro

hifi-test Teufel Real Blue TWS 2 – Test des True-Wireless-In-Ears | fairaudio
Teufel Real Blue TWS 2

10.11.2022 | Diese True-Wireless-In-Ears geben sich in weiten Bereichen neutral, im Tiefbass aber minimal angehoben und ganz oben herum etwas dezenter. Sie sind echte Allrounder: Sie können laut und bleiben dabei sauber, spielen präzise und gleichzeitig druckvoll-dynamisch sowie angenehm voll – aber nicht fett. Test Teufel Real Blue TWS 2

Preis: 150 Euro

hifi-test Teufel Airy
Teufel Airy

04.03.2019 | Alltagstauglicher, robuster, Bluetooth-fähiger On-Ear-Kopfhörer, der klanglich fast schon erstaunlich neutral-balanciert auftritt und eine gute Auflösung bietet. Hörer, die einen betonten Bass suchen, werden hier deshalb nicht fündig. Kabelgebunden geht klanglich noch mehr als über Bluetooth. Test Teufel Airy

Preis: 150 Euro

hifi-test AKG K245
AKG K245

18.07.2019 | Dieser offene Kopfhörer spielt tonal balanciert, mit minimal hervorgehobenem Bass, eher rücksichtsvollen Präsenzen und etwas vorsichtiger gehaltenem Superhochton. Sowohl die Klang- als auch die komfortablen Trageeigenschaften prädestinieren ihn für lange Hörsessions ohne Ermüdungserscheinungen. Test AKG K245

Preis: 179 Euro

Billboard
Kimber Aktion-5-24
1