14.01.2018 | Dieser Plattenspieler baut sein Klangbild auf einem sehr soliden, ungewöhnlich tief reichenden Bassfundament auf, dem es weder an Kontur noch Definition mangelt. Grobdynamisch spielt er in einer eigenen Liga. „Glühende Mitten“ sind seine Sache nicht, hier gibt er den neutralen Reporter. Langzeittauglicher, eher dezenter gehaltener Hochton. Test Transrotor Massimo
Preis: 14.450 Euro
(mit 2 Motoren, Tonarm und MC-System)