hifi tests: DAC & Streaming

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Merason Reuss: D/A-Wandler (DAC) im Test bei fairaudio
Merason Reuss
Fairaudio Award

30.04.2024 | Tonal neutral, hochaufgelöst und präzise spielend, zeichnet sich dieser klassische DAC durch einen gewissen „Profi“-Charakter aus und spricht eher Hörer an, die mehr Wert auf Studiotauglichkeit als auf ein ausnehmend organisches Klangbild legen. Hervorragend kontrollierter Bassbereich. Test Merason Reuss

Preis: 4.900 Euro

hifi-test GoldNote_GS1000 Frontansicht Display_1
Gold Note DS-1000

17.04.2018 | Der Gold Note ist ein sehr komplett ausgestatteter Netzwerkplayer/USB-DAC mit ungewöhnlich umfangreichen Upgrade-Möglichkeiten. Sein Klangbild zeichne sich insbesondere durch „Lebendigkeit, Auflösung, Transparenz und Dynamik“ aus, so die 6moons-Kollegen im Test. Test Gold Note DS-1000

Preis: 4.800 Euro

hifi-test HiFi Rose RS130: Streaming Bridge & Netzwerkplayer
HiFi Rose RS130

03.11.2023 | Der Mittel- und Hochtonbereich des Streamers gibt sich neutral bis leicht entspannt, der Bass ausbalanciert und konturiert. Gute, aber nicht ultimative Hintergrundschwärze. Der RS130 bildet sehr präzise und dreidimensional ab. Test HiFi Rose RS130

Preis: 4.799 Euro

hifi-test Lindemann musicbook:25 DSD
Lindemann musicbook:25 DSD

15.01.2017 | Der Einsatzmöglichkeiten dieses kompakt bauenden Vorverstärkers/Netzwerkplayers, der u.a. auch mit USB-B aufwartet, sind viele. Tonal neutral, liegt der klangliche Fokus ganz klar auf einer kohärenten, unverhangenen und ausgesprochen detailreichen Wiedergabe. Je nach Ansteuerung gerät die Tiefenausleuchtung und -staffelung unterschiedlich. Test Lindemann musicbook:25 DSD

Preis: 4.780 Euro

hifi-test Antipodes EX
Antipodes EX

13.03.2019 | Ambitionierter Musikserver/-player inklusive D/A-Wandler, der in Sachen Musikverwaltung und -wiedergabe unterschiedlichste Konfigurationen erlaubt. Als „Digitalzuspieler“ punktet der Antipodes mit hohem Auflösungsvermögen, überzeugender Raumdarstellung und famoser Durchzeichnung im Bass. Der Onboard-DAC kommt an diese Performance nicht ganz ran. Test Antipodes EX

Preis: 4.600 Euro
(ohne Festplatte)

hifi-test Métronome DSS 2 - Streaming Bridge/ Digital Transport
Métronome DSS 2
Fairaudio Award

12.09.2023 | Karg ausgestattet ist diese Streaming Bridge. Klanglich dafür tonal unbestechlich neutral, hochauflösend sowie mit stupender Impulswiedergabe gesegnet und mithin ein absoluter Tipp, sofern man sich nicht zu den Fans romantischer Klangabstimmungen zählt. Anschlussseitig auf I2S und S/PDIF beschränkt, ein USB-Ausgang ist nicht vorhanden. Test Métronome DSS 2

Preis: 4.590 Euro

hifi-test Electrocompaniet ECM 2
Electrocompaniet ECM 2

16.09.2014 | Das Schweizer Messer unter den Netzwerkplayern kommt aus Norwegen: Der Electrocompaniet beherrscht Audio- und Video-Wiedergabe in allen gängigen Formaten, kann als Medienserver dienen wie auch als DAC, hat den Lossless-Musikanbieter WiMP schon an Bord – und weitere Streamingdienste werden folgen. Der ECM 2 klingt tonal ausgeglichen, in den unteren Lagen straff und rhythmisch, mit eher entschlackten denn warmen Mitten und einer Prise Extraglanz in den Höhen. Zu seinen Stärken gehören ein rhythmisches Grundnaturell und die offene, involvierende Raumdarstellung. Test Electrocompaniet ECM 2

Preis: 4.550 Euro

hifi-test Merason DAC-1
Merason DAC-1
Fairaudio Award

14.05.2020 | Ein Bassbereich, der Substanz und Kontrolle vereint, Mitten, die faszinierend aufgelöst und fein granuliert wiedergegeben werden sowie ebenfalls hervorragend aufgelöste, strahlende Höhen. Bei diesem D/A-Wandler ließ sich kein Haar in der Suppe finden – entsprechend angetan war der Testredakteur. Test Merason DAC-1

Preis: 4.500 Euro

hifi-test Nubert nuControl X
Nubert nuControl X

14.04.2024 | Eine Kombination aus Ausstattung und Klang, die in dieser Preisklasse außergewöhnlich ist: Dafür sorgen die große Schnittstellenvielfalt dieser Streamingvorstufe - sogar Phono (MM/MC) ist an Bord - und ein äußerst impulsives Klangbild. Auch aufgrund der tonalen Abstimmung weniger für Fans von Laid-back-Sound, sondern ideal für Hörer, die es klanglich eher anmachend und direkt mögen. Test Nubert nuControl X

Preis: 4.490 Euro

hifi-test Linnenberg Telemann DAC/Vorstufe eingeschaltet
Linnenberg Telemann

03.02.2018 | Auflösung, Feinzeichnung, Detailwiedergabe – diese Aspekte bringt dieser regelbare DAC auf ein neues Level. Auch rhythmisch mimt der Telemann den Musterknaben. Er spielt mit perfektem Timing, alles kommt schlicht auf den Punkt. Wie alle Geräte, die Musik dynamisch sehr differenziert wiedergeben, „macht“ der Telemann keine mitreißende Dynamik, er lässt schlichtweg feinste Abstufungen hörbar werden. Test Linnenberg Telemann

Preis: 4.400 Euro

hifi-test Nubert nuControl und nuPower D
Nubert nuControl und nuPower D

15.10.2015 | Power, Dynamik und Spielfreude pur. Sowohl gemeinsam als auch einzeln spielen Vor- und Endverstärker quicklebendig, schnell, unmittelbar und anspringend. Dabei wird eine tonale Neutralität, die ins Studiohafte lappt, geliefert. Mehr „Wärme“ oder Sounding kann gegebenenfalls mit dem über umfangreiche Einstellmöglichkeiten (DSP) sowie einen DAC verfügenden nuControl erzielt werden. Digital gefüttert liefert Letzterer noch stimmigere Mitten. Test Nubert nuControl und nuPower D

Preis: 4.390 Euro
(Vorstufe: 1.940 Euro, Endstufe: 2.450 Euro)

hifi-test Musical Fidelity M6 Encore Connect
Musical Fidelity M6 Encore Connect/225

04.12.2016 | Netzwerkplayer inklusive eigener Festplatte, DAC, CD-Spieler und -Ripper sowie Vorstufe: Musical Fidelitys Encore Connect bietet dem audiophilen Realo funktional im Grunde alles, was er braucht – und das in einem Gehäuse. Klanglich wird dank sehr guter Auflösung, tonal ausgewogener Balance und transparenter Gangart ebenfalls eine Menge geboten. Für 1.000 Euro extra bekommt der Encore noch kräftige Endstufen dazu. Test Musical Fidelity M6 Encore Connect/225

Preis: 4.299 Euro

Billboard
Marantz Model 10