hifi tests: DAC & Streaming

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Lumin P1 - Netzwerkplayer und D/A-Wandler im Test | fairaudio
Lumin P1

09.03.2022 | Netzwerkplayer, DAC, Vorstufe mit analogen Eingängen – der Lumin ist ein Tausendsassa. Und zwar ein neutral bis minimal heller spielender mit exzellenter Auflösung und besten räumlichen Fähigkeiten. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Test Lumin P1

Preis: 9.990 Euro

hifi-test Accustic Arts Tube DAC II Mk 3
Accustic Arts Tube DAC II MK3

17.11.2017 | Ein röhrenbewehrter DAC, der sich klanglich angenehm vom Mainstream unterscheidet. Der Accustic Arts leistet sich eine eigene klangliche Signatur und offenbart eine ganz wunderbar analoge Seele. Tieftonseitig gut im Futter, sehr differenziert, aber tonal leicht zurückhaltend in den Höhen, in den Mitten enorm detailreich, intensiv und plastisch. Test Accustic Arts Tube DAC II MK3

Preis: 9.990 Euro

hifi-test Ideon Audio Eos DAC im Test bei fairaudio
Ideon Audio Eos DAC
Fairaudio Award

30.10.2023 | Dieser DAC bietet sehr hohe Auflösung, eine präzise und plastische Abbildung sowie einen ausnehmend transparenten Bühneneindruck. Vom Bass bis zum Grundton leicht betont. Die große Stärke: das erstklassige Timing- und Rhythmusgefühl. Test Ideon Audio Eos DAC

Preis: 9.900 Euro

hifi-test Innuos Zen Next-Gen: Musikserver im Test bei fairaudio
Innuos Zen Next-Gen

28.04.2025 | Dieser Musikserver spielt hochaufgelöst, impulsiv und mit einer Prise Charme: Tonal mit leicht sonorem Grundton und eher milden Höhen gesegnet, öffnet er die Klangbühne frei nach vorn, was ein sehr einladendes Klangbild ergibt. Es ginge noch „studiohafter“, aber das scheint gar nicht sein Ziel zu sein. Test Innuos Zen Next-Gen

Preis: 9.500 Euro bis 14.900 Euro
(je nach Ausstattung)

hifi-test Pink Faun Streamer 2.16 - Musikserver
Pink Faun Streamer 2.16

07.07.2021 | Wenn Sie auf der Suche nach einem endgültigen Musikserver sind und das entsprechende Kleingeld übrig haben, gehört dieser Vertreter der Gattung auf Ihre Shortlist. Der Pink Faun bietet eine erstklassige Auflösung und Raumdarstellung, noch feinste klangliche Nuancen werden sauber herausgearbeitet. Test Pink Faun Streamer 2.16

Preis: 8.400 Euro

hifi-test Accustic Arts Tube Dac II Mk 2
Accustic Arts Tube Dac II Mk 2

17.05.2015 | Der Tube Dac II Mk 2 besitzt ein sehr ausbalanciertes, selbstverständlich-richtiges und natürlich wirkendes Klangbild von großer Langzeittauglichkeit – zudem versteht er es, Stimmen und Instrumente ausnehmend körperlich-griffig darzustellen. Tonal spielt dieser D/A-Wandler etwas wärmer. Sehr wertige, luxuriöse Verarbeitungsqualität. Test Accustic Arts Tube Dac II Mk 2

Preis: 7.990 Euro

hifi-test Merason DAC1 Mk 2: D/A-Wandler im Test bei fairaudio
Merason DAC1 Mk 2

06.08.2024 | Der große Merason liefert einen konturierten Bass, von dem sich andere DACs eine Scheibe abschneiden können. In den Mitten und Höhen beeindruckt er mit erstklassigem Auflösungsvermögen, und weil er noch feinsten Nuancen nachspürt, ist er ein Meister der fließenden Übergänge. Es gibt in dieser Liga aber noch lebendigere Vertreter der Zunft. Test Merason DAC1 Mk 2

Preis: 7.960 Euro

hifi-test Canever Audio ZeroUno SSD & La Scala: DAC/Vorstufe & Endstufe
Canever Audio ZeroUno SSD und La Scala
Fairaudio Award

15.08.2022 | Hervorragende Klangfarbendifferenzierung und ein involvierend-packendes Musikerlebnis verspricht diese mit vielen technischen Besonderheiten aufwartende Kombi aus DAC-Vorstufe und Endverstärker. Letzterer wartet u.a. mit ultratiefem, aber nicht schraubstockfestem Bass auf, die DAC-Vorstufe ist ein wahres Highlight in Sachen Preis-Sound-Verhältnis: Test Canever Audio ZeroUno SSD und La Scala

Preis: 6.900 Euro bis 31.800 Euro

hifi-test Antipodes K41 & K21 - Musikserver im Test | fairaudio
Antipodes K21 & K41
Fairaudio Award

29.05.2022 | Der Musikserver/Streamer K21 spielt tonal neutral, mit sehr guter Auflösung und Raumdarstellung – das ist Highfidelity im Wortsinn, aber nichts für „Romantiker“. Im Verbund mit dem reinen Server K41 gewinnen Detailzeichnung und Abbildungsqualität nochmals, freilich hat dieses Duo seinen Preis. Test Antipodes K21 & K41

Preis: 6.490 Euro bis 9.990 Euro
(K21: 6.490 Euro, K41: 9.990 Euro)

hifi-test Rockna Wavelight Server WLS: Musikserver im Test | fairaudio
Rockna Wavelight Server WLS

11.06.2024 | Tonal weitgehend neutral abgestimmter Musikserver mit Extrakick im Bass, wenn I2S genutzt wird. Großes Talent zur präzisen und griffigen Abbildung von Klangkörpern. Der Rockna besitzt ein hohes Auflösungsvermögen, auch im Tiefton. I2S- und Toslink-Ausgang überzeugen am meisten. Test Rockna Wavelight Server WLS

Preis: 6.190 Euro

hifi-test Métronome Le Dac: D/A-Wandler im Test
Métronome Le Dac
Fairaudio Award

17.11.2021 | Dieser D/A-Wandler bietet großen Klang im Wortsinn, verleiht er doch Klangkörpern räumlich ein stattliches Format. Nicht zuletzt seine Klangfarben, die warme Tonalität und sein musikalischer Fluss machen ihn auch für Röhrenfans interessant. Betonte Detailschärfe ist weniger sein Ding. Ein DAC für genießerische Connoisseure. Test Métronome Le Dac

Preis: 6.100 Euro

hifi-test Mutec REF10 SE120 - Masterclock im Test bei fairaudio
Mutec REF10 SE120

20.04.2022 | Gibt diese 10-MHz-Masterclock Digitalquellen den Takt vor, wird musikalisch noch so Komplexes klar herausgearbeitet. Die klanglichen Gewinne zeigen sich insbesondere bei der Auflösung, der Raumdarstellung und der Bass-Durchzeichnung. Test Mutec REF10 SE120

Preis: 5.999 Euro

Billboard
My Sound - Soulution