hifi tests: DAC & Streaming

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Krell Vanguard Universal DAC
Krell Vanguard Universal DAC

13.09.2018 | Präzise Auflösung, zackige Attack und unbestechliche Neutralität kennzeichnen diesen highendigen DAC/Netzwerkplayer. Er richtet sich unterm Strich weniger an ausgemachte Schön- oder Warmhörer als an jene, die einen unverfärbt straighten „Studiosound“ zu schätzen wissen. Test Krell Vanguard Universal DAC

Preis: 5.990 Euro

hifi-test Ideon Audio Alpha Wave LAN Optimizer & Sigma Wave USB Isolator | Test fairaudio
Ideon Audio Alpha Wave LAN Optimizer & Sigma Wave USB Isolator

19.01.2025 | Der Alpha Wave von Ideon sorgt für die galvanische Trennung der USB-Verbindung vom DAC, der Sigma Wave wandelt die LAN-Signale ins USB-Format - und wird vor dem Streamer/Server eingesetzt. Beide sorgen für eine höhere Auflösung und eine präzisere Abbildung, unterscheiden sich aber in der Basswiedergabe und der räumlichen Darstellung. Test Ideon Audio Alpha Wave LAN Optimizer & Sigma Wave USB Isolator

Preis: 5.990 Euro

hifi-test Soulnote D-1N: D/A-Wandler / DAC
Soulnote D-1N

24.09.2023 | Dieser DAC spielt etwas wärmer, besitzt ein tiefes, kontrolliertes Bassfundament und einen leicht offensiven Hochtonbereich. Er kann einen regelrecht in einem Meer von Klängen baden, das hat nicht mehr viel mit üblichen Formen von Bühnendarstellung zu tun – jedenfalls im Oversampling-Modus, im NOS-Betrieb geht es „klassischer“ zu. Test Soulnote D-1N

Preis: 5.990 Euro

hifi-test Jadis JS2 MKIII D/A-Wandler und DAC im Goldregen
Jadis JS2 MKIII

20.10.2018 | Dieser D/A-Wandler schafft den Spagat zwischen Wärme, Farbe, Fluss und Grundtonfülle auf der einen Seite sowie dynamischer Spannung, Hintergrundschwärze, Abbildungspräzision und einer guten Auflösung auf der anderen Seite derart gekonnt, wie es der Tester bislang noch von keiner anderen Digitalquelle hörte. Bei alledem wurde der Bass nicht auf allerhöchste Präzision trainiert. Test Jadis JS2 MKIII

Preis: 5.900 Euro bis 6.900 Euro
(Signature- und USB-Upgrade optional)

hifi-test Auralic Aries G2.1 Streaming-Transport im Test
Auralic Aries G2.1

25.04.2022 | Eine an weiches Quellwasser erinnernde Klangreinheit zeichnet diese Streaming Bridge aus, die mit USB- oder 2,5-Zoll-Festplatte auch als Server dient. Was nicht zuletzt einen tollen „schwarzen“ Bass und organische Klangfarben befördert. Im Hochton eher etwas milder als streng neutral abgestimmt. Test Auralic Aries G2.1

Preis: 5.499 Euro

hifi-test Innuos Pulsar - Netzwerkplayer /Streaming-Bridge | Test fairaudio
Innuos Pulsar

21.08.2023 | Streaming-Bridge mit leicht sonorer Tonalität und freier, offen-involvierender Raumdarstellung. Die Einzelklänge werden eher etwas üppiger gezeichnet, wirken wie „aus Fleisch und Blut“. Hinzu gesellt sich ein sehr gutes Auflösungsvermögen. Lässt sich auch als Roon-Player einsetzen. Test Innuos Pulsar

Preis: 5.499 Euro

hifi-test Audio Research DAC8
Audio Research DAC8

05.12.2011 | Ein D/A-Wandler, der ebenso als neutrales, unbestechlich-ungesoundetes Arbeitsgerät wie als reines Genussmittel taugt. Der DAC8 liefert ein sehr präzises und feinaufgelöstes Klangbild, geht aber zugleich angenehm unverhärtet, mild und unaufdringlich ans Werk. Gerade die Durchlässigkeit von Feinstschwingungen/Obertönen ist offenbar eine der großen Stärken des Amerikaners, der nicht zuletzt deswegen ein besonders Händchen für Klangfarbenfarbendifferenzierung und mikrodynamische „Luft“ aufweist. Test Audio Research DAC8

Preis: 5.400 Euro

hifi-test Audiodata Audiovolver II
Audiodata Audiovolver II

15.09.2009 | Test eines leistungsfähigen Audioprozessors, der technisch dank komplexer FIR-Filter-Berechnung in Echtzeit nicht nur feinfühlige Anpassungen des Frequenzschriebs, sondern auch des Zeitverhaltens / des Phasenganges ermöglicht. Ein Vorort-Einmessservice beim Kunden ist integraler Bestandteil des Produkts. Probleme mit Raumeffekten und Lautsprecher-Eigenheiten lassen sich sehr individuell angehen. Test Audiodata Audiovolver II

Preis: 5.250 Euro

hifi-test Luxman DA-06
Luxman DA-06
Fairaudio Award

05.07.2015 | Das Luxman D/A-Wandler-Flaggschiff zeichnet eine große Über-alles-Geschlossenheit aus, eine instinktive Richtigkeit des Klangbildes. Kompromisse in die eine oder andere Richtung lassen sich ihm einfach nicht nachweisen. Weshalb der Testautor auch von „echter audiophiler Kunst“ spricht. Ein kostspieliger DAC – aber klanglich definitiv sein Geld wert. Test Luxman DA-06

Preis: 5.000 Euro

hifi-test
Norma Audio Revo DS-2

17.02.2025 | CD-Player und D/A-Wandler, der durch seinen entspannten Grundcharakter (enormer Tiefgang, geschmeidige Höhen, leicht warme Mitten) eher den Genusshörer anspricht als den Analytiker – der aber die hohe Auflösung und Feindynamik schätzen dürfte. Grobdynamisch in Ordnung, aber da geht noch mehr. Test Norma Audio Revo DS-2

Preis: 4.998 Euro bis 5.198 Euro
(Silber/Schwarz)

hifi-test Rockna Wavelight PRE/DAC - Test fairaudio
Rockna Wavelight PRE/DAC
Fairaudio Award

29.05.2021 | Kraftvolle Klangfarben, lebensnahe Dynamik, feine Auflösung – Rocknas günstigster Ladder-DAC gelingt es, nahezu den kompletten Kanon üblicher Beurteilungskriterien mit Lässigkeit zu erfüllen. Tonal balanciert, mit minimal wärmerem Einschlag. Test Rockna Wavelight PRE/DAC

Preis: 4.990 Euro

hifi-test Merason Reuss: D/A-Wandler (DAC) im Test bei fairaudio
Merason Reuss
Fairaudio Award

30.04.2024 | Tonal neutral, hochaufgelöst und präzise spielend, zeichnet sich dieser klassische DAC durch einen gewissen „Profi“-Charakter aus und spricht eher Hörer an, die mehr Wert auf Studiotauglichkeit als auf ein ausnehmend organisches Klangbild legen. Hervorragend kontrollierter Bassbereich. Test Merason Reuss

Preis: 4.900 Euro

Billboard
Antipodes Häae