hifi tests: Kopfhörer & Mobiles

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Der True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer Technics EAH-AZ100
Technics EAH-AZ100

13.03.2025 | Ein druckvoller, tiefer Bass und ein schnelles detailliertes Klangbild stehen auf der Habenseite, dieses zudem angenehm langzeittauglich klingenden In-Ear-Kopfhörers. Tonal nicht hundert Prozent neutral abgestimmt. Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, sehr gutes ANC. Test Technics EAH-AZ100

Preis: 299 Euro

hifi-test JDS Labs O2ODAC
JDS Labs O2ODAC

29.09.2015 | Dieser DAC/Kopfhörer-Verstärker ist ein gnadenlos ehrliches Arbeitstier, das weder schönfärberisch Einfluss nimmt noch auf der dunklen Seite angesiedelt werden will. Der über den gesamten Frequenzbereich neutral spielende JDS versteht es durch den nach oben hin kompromisslos offenen Hochton mehr Details als manch anderer Amp aus den Aufnahmen zu zaubern. Er darf als idealer Spielpartner für jene Zielgruppe gelten, die trotz Platzmangels und begrenzten Budgets deutlich mehr Musikalität aus ihrem Laptop, PC oder Tablet herausholen will. Test JDS Labs O2ODAC

Preis: 299 Euro

hifi-test True-Wireless-Stereo-In-Ear-Kopfhörer Technics EAH-AZ80
Technics EAH-AZ80

11.11.2023 | Ein wirksames ANC und ein sehr detailreiches Klangbild mit ausgeprägter Feindynamik zählen unter anderem zu den Stärken dieses True-Wireless-Stereo-In-Ears. Menschen mit schmalen Gehörgängen sollten darauf achten, ob der Tragekomfort gefällt. Test Technics EAH-AZ80

Preis: 299 Euro

hifi-test Lotoo PAW 5000
Lotoo PAW 5000

30.09.2016 | In Sachen Optik und Bedienführung recht schnickschnacklos designt, geht dieser gerade mal 110 Gramm wiegende Digital Audio Player (DAP) klanglich als Schöngeist durch: Es gibt DAPs, die haben unten mehr Wumms und/oder oben herum mehr Glitzer. Der Lotoo hingegen setzt insbesondere auf eine sehr, sehr reife Mittenwiedergabe - ohne dabei in den anderen Frequenzgefilden wirklich etwas anbrennen zu lassen. Was „über alles“ gehört zu einer tadellosen Stimmigkeit sowie angenehm organischen Spielweise führt. Exzellentes Preis/Sound-Verhältnis. Test Lotoo PAW 5000

Preis: 299 Euro

hifi-test Magnat LZR 980
Magnat LZR 980

28.01.2015 | Wer nach einem direkten, involvierenden, druckvollen und dabei gut aufgelösten Klangbild sucht, das mit jeder Art von Musik (insbesondere aber mit elektrisch verstärkter und/oder elektronisch produzierter) einfach Spaß macht, kommt um einen Hörtest mit diesem Over-Ear-Kopfhörer kaum herum. Abgesehen von einer kleinen Bassbetonung tonal neutral abgestimmt. Test Magnat LZR 980

Preis: 299 Euro

hifi-test Audioquest Dragonfly Cobalt in der Schutzhülle
Audioquest Dragonfly Cobalt
Fairaudio Award

28.05.2020 | Kam der Dragonfly Red eher für Anhänger wohlig-romantischer Klangbilder in Frage, genügt der Dragonfly Cobalt nun avancierteren audiophilen Ansprüchen an frequenztechnische Neutralität und rhythmische Akkuratesse. Allein den allerletzten tieftonseitigen Wumms bleibt er schuldig. Test Audioquest Dragonfly Cobalt

Preis: 299 Euro

hifi-test Aune X8 XVIII BT und Aune X7s 2021: Test DAC & Kopfhörerverstärker | fairaudio
Aune X8 XVIII BT und Aune X7s 2021

02.01.2023 | Kompakt, wertig, klangstark, tuningaffin: Aunes X8-DAC überzeugt mit ausgewogen-sonorer Tonalität und toller Dynamik – und lässt dank Digitalfilter und austauschbarer OP-Amps klangliche Feinabstimmung zu. Der Kopfhörerverstärker Aune X7s passt gut zu ihm, lässt sich flexibel für vielerlei Modelle einsetzen und überrascht mit einer quirlig-spritzigen Gangart. Beide bieten ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Test Aune X8 XVIII BT und Aune X7s 2021

Preis: 299 Euro bis 349 Euro
(Aune X7s & X8)

hifi-test Meze 99 Classics
Meze 99 Classics

04.11.2016 | Dieser geschlossene Over-Ear besticht auf den ersten Blick durch sein charaktervolles Äußeres, aber auch seine niedrige Impedanz und damit einhergehende Mobiltauglichkeit. Hochdynamisch und involvierend, überzeugt er tonal durch eine tendenziell dunklere Timbrierung, die sich außerordentlich harmonisch mit dem griffigen, farbenreichen Mittenband und dem seidigen Hochtonbereich zu einem stimmigen Ganzen fügt. Der Meze ermöglicht stressfreies Langzeithören. Test Meze 99 Classics

Preis: 299 Euro

hifi-test Denon AH-GH20 Test
Denon AH-GH20

31.08.2015 | Das Noise Cancelling dieses sowohl per Kabel als auch Bluetooth ansteuerbaren Kopfhörers funktioniert im Bereich tiefer Frequenzen hervorragend und ist alltagstauglich, da es recht selten sein wird, dass man von der Umwelt rein gar nichts mehr mitbekommt. Klanglich leistet der geschlossene Hörer viel: Die konstruktionsübliche Kompaktheit der musikalischen Bühne macht sich nur moderat bemerkbar, die Dynamik und Auflösung sind erstaunlich für diese Preisklasse. Ebenso der luftige Hochton, der nie beißend oder scharf anmutet. Im Oberbass erkennt man wie bei vielen Kopfhörern dieses Genres eine leichte Erhöhung. Test Denon AH-GH20

Preis: 329 Euro

hifi-test AKG N9 Hybrid: Bluetooth-ANC-Kopfhörer | Test fairaudio
AKG N9 Hybrid

16.06.2025 | Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer mit ANC und USB-Dongle-gestützter Audioübertragung. Zur lebendigen, transparenten Gangart passt die weitgehende tonale Neutralität. Im Bass gehen Tugenden wie Präzision und Kontur vor ultimativem Druck. Eine besondere Stärke ist die für ein geschlossenes Konzept sehr weiträumige Bühnendarstellung. Test AKG N9 Hybrid

Preis: 349 Euro

hifi-test NuForce HA-200
NuForce HA-200
Fairaudio Award

20.05.2014 | Was der HA-200 in puncto Detailauflösung und Kontrolle zeigt, ist nahezu auf Referenzniveau. Als besonders erfreulich für einen Verstärker dieser Preisklasse geht die hervorragende Kompatibilität mit verschiedensten Kopfhörerdesigns durch. Tonal ist der NuForce sehr neutral, neigt aber aufgrund der analytischen Gangart teilweise zu härteren Höhen. Will man dies vermeiden, empfiehlt sich eine Paarung mit in den oberen Lagen eher zurückhaltend spielenden Kopfhörern. Test NuForce HA-200

Preis: 349 Euro

hifi-test Technics EAH-A800 - Bluetooth-Kopfhörer mit ANC | fairaudio
Technics EAH-A800
Fairaudio Award

16.03.2022 | Dieser Bluetooth-ANC-Kopfhörer kommt mit leicht betontem Bass, sauberer, gut auflösender Mittenwiedergabe und einem angenehmen Hochton – das alles wird verbunden mit reichlich Spielfreude. Tragekomfort und Ausstattung passen obendrein. Test Technics EAH-A800

Preis: 349 Euro

Billboard
Supra Cables