hifi tests: Kopfhörer & Mobiles

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Apple iPhone & Shure SE530
Apple iPhone & Shure SE530

17.07.2008 | In der Test-Kategorie "Portis" haben die 6moons-Kollegen diesem Gespann einen Award verliehen - das soll was heißen. "Audiophile Hochauflösung" ist freilich nicht zu erwarten, was dem Autoren allerdings gerade gut gefiel. Test Apple iPhone & Shure SE530

Preis: 350 Euro bis 1.000 Euro

hifi-test Teufel Real Blue Pro - Bluetooth-Kopfhörer mit ANC in Test bei fairaudio
Teufel Real Blue Pro

02.10.2023 | Der bisher audiophilste Kopfhörer von Teufel: Die Abstimmung ohne ANC ist erstaunlich neutral mit leichter Tendenz zum schlanken, trockenen Bass. Mit aktivem Noise Cancelling geht es dann „spaßorientierter“ ab: Druck, Wucht und Dynamik werden reichlich geboten. Test Teufel Real Blue Pro

Preis: 350 Euro

hifi-test Oppo HA-2 SE
Oppo HA-2 SE

23.02.2017 | Robust, anschlussfreudig, mit cleverem Bedienkonzept und nützlichen Extras gewappnet, ist dieser DAC/Kopfhörerverstärker ein nahezu perfekter Begleiter für mobile Audiophile, aber auch für stationäre Rechner geeignet. Ein druckvoller Bass, spritzige Mitten, präsente, aber nie quäkende Höhen und eine tadellose Auflösung zählen zu seinen Charakteristika. Einzig für Anhänger asketischer Bässe oder betont sonorer Mitten gibt es für unter 500 Euro Alternativen, die dann allerdings einige Stärken des Oppo nicht teilen. Test Oppo HA-2 SE

Preis: 379 Euro

hifi-test Final Audio Design Sonorous III
Final Audio Sonorous III

09.05.2017 | Dieser geschlossene Kopfhörer überzeugt fürs Geld: Sein eher warmer Klangcharakter trübt weder die Verständlichkeit von Stimmen noch verdeckt er die Höhen oder wirkt gar fad. Im Gegenteil, durch eine schmalbandige Anhebung im Brillanzbereich lässt er selbst bei zart angetippten Hi-Hats keine Details vermissen. Dennoch ist der Sonorous III keine anstrengende Detaillupe, mit ihm kann man sich einfach zurücklehnen und die Zeit vergessen. Test Final Audio Sonorous III

Preis: 379 Euro

hifi-test Aëdle VK-1
Aëdle VK-1

02.05.2015 | Der Aëdle VK-1 ist eine willkommene Ergänzung im Kopfhörermarkt. Für Leute, die ungern mit einem großen, ohrumschließenden Modell herumlaufen, bietet er eine sehr hohe Klangqualität. Gleichzeitig legt er die Messlatte im Bereich Verarbeitung um ein deutliches Stück nach oben. Ein druckvolles, tonal leicht angehobenes Bassfundament, ein natürlicher Mitteltonbereich mit guter Stimmdarstellung und klare, frische Höhen, die aber nicht ins Anstrengende gehen, zählen zu seinen klanglichen Charakteristika. Test Aëdle VK-1

Preis: 390 Euro

hifi-test Technics F70N
Technics EAH-F70N
Fairaudio Award

15.08.2019 | Energiegeladene Musik macht mit dem frisch und frei aufspielenden Technics besonders viel Spaß. Sein tonal weitgehend ausgewogener, dabei druckvoller und sehr dynamischer, sauberer und fein differenzierter Klang ist nicht nur für seine Preisliga beeindruckend. Tonal ist der EAH-F70N mit seinem nicht allzu üppigen Grundton gleichwohl eher Sachbearbeiter als Poet. Test Technics EAH-F70N

Preis: 399 Euro

hifi-test Archos 7 & DVR Station
Archos 7 & DVR Station

17.10.2009 | Ein Mediaplayer samt Dockingstation, Fernbedienung und großer 320GB Festplatte. Noch einen hochwertigen externen DA-Wandler dazu - und schon steht eine ebenso unkomplizierte wie highendige Lösung bereit, mit der das Thema Festplatten-Musik angegangen werden kann. Test Archos 7 & DVR Station

Preis: 399 Euro bis 498 Euro

hifi-test Etymotic ER4-XR Hörer
Etymotic Research ER4-XR

11.08.2017 | Zu den besonderen Qualitäten dieses In-Ear-Kopfhörers zählt ganz klar eine detaillierte und gleichsam härtefreie Wiedergabe. Feinfühligere Musik wie Jazz und Balladen vermag der ER4-XR wie kaum ein anderer in seiner Preisklasse darzustellen. Lediglich bei allzu brachialen Rock- und Metal-Stücken könnte man sich eine grobdynamisch noch zupackendere Spielweise wünschen. Test Etymotic Research ER4-XR

Preis: 399 Euro

hifi-test Beyerdynamic Lagoon ANC, Teaser
Beyerdynamic Lagoon ANC

13.09.2019 | Dieser Bluetooth-ANC-Kopfhörer erlaubt via App eine Klanganpassung ans eigene Gehör. Tonal gibt er sich ausgewogen, besitzt dabei aber einen eher milderen Präsenz- und Höhenbereich. Zu den Stärken zählen der antrittsstarke Bass und die sehr guten räumlichen Fähigkeiten. Test Beyerdynamic Lagoon ANC

Preis: 399 Euro

hifi-test Bowers & Wilkins PX7
B&W PX7

22.12.2019 | Bei diesem Bluetooth-Kopfhörer treffen eine starke Noise-Cancelling-Performance mit einem langzeittauglich gehaltenen Klangbild zusammen. Die leicht sonore und basskräftige Gangart passt perfekt zu rockiger und instrumentenlastiger Musik. Feindynamik und Raumeindruck überzeugen. Test B&W PX7

Preis: 399 Euro

hifi-test B&W PX Kopfhörer von Bowers & Wilkins
B&W PX

25.01.2018 | Das Faszinierende am Bowers & Wilkins PX ist nicht zuletzt die Tatsache, dass er dank seiner hilfreichen Features und des sehr guten Noise Cancellings bei sehr vielen Gelegenheiten einen deutlich besseren Klang liefern kann als viele andere Hörer. Sehr ausgewogenes und angenehmes, nicht auf allerhöchste Transparenz trainiertes Klangbild. Test B&W PX

Preis: 399 Euro

hifi-test Bowers & Wilkins PX7 S2: Bluetooth-Kopfhörer (ANC, Over-Ear) | Test fairaudio
Bowers & Wilkins PX7 S2

10.12.2022 | Dieser ANC-Bluetooth-Kopfhörer ist ideal für Hörer, die es langzeittauglich und tonal wärmer als streng neutral mögen – und dennoch auf gute Detailwiedergabe wertlegen. Als Highlight geht darüber hinaus die präzise Räumlichkeit durch. Wünschenswert wäre ein fein justierbarer Equalizer. Test Bowers & Wilkins PX7 S2

Preis: 429 Euro

Billboard
Network Acoutics Tempus
5