hifi tests: Lautsprecher

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Die Elac Debut Connex DCB41 Adsum mit Metallabdeckung
Elac Debut Connex DCB41 Adsum

05.07.2024 | Diese wirklich schick designten, aktiven Nahfeldlautsprecher kommen mit angenehmer Bassabstimmung, die es weder über- noch untertreibt, und schön gehaltvollen Mitten. Gute Räumlichkeit auch außerhalb des Sweetspots. Die Pegelfestigkeit ist begrenzt, der Rauschteppich könnte ruhig etwas niedriger sein. Test Elac Debut Connex DCB41 Adsum

Preis: 649 Euro

hifi-test Triangle Elara LN01A
Triangle Elara LN01A

06.02.2018 | Diese mit analogen wie digitalen Eingängen, Bluetooth-Schnittstelle und einem ganz ordentlich tönenden Phono-Pre (MM) ausgestattete Aktivbox besitzt tendenziell warm timbrierte Mitten sowie gelassen-gutmütige Höhenlagen. Trotz geringer Größe erstaunlich guter Tiefgang im Bass – grobdynamisch naturgemäß etwas limitiert. Test Triangle Elara LN01A

Preis: 650 Euro

hifi-test Canton C 309 Standlautsprecher im Test
Canton C 309
Fairaudio Award

23.02.2022 | Tiefer Bass, langzeittaugliche Höhen, sonore Mitten und eine involvierend weitläufige Abbildung, aber keine Auflösungswunder: Diese Standlautsprecher empfehlen sich vor allen Dingen als erwachsen klingende, unkomplizierte "Alltagsbegleiter". Test Canton C 309

Preis: 658 Euro

hifi-test nubert-nuline-34
Nubert nuLine 34

01.03.2013 | Ein Kompaktlautsprecher, der den Test-Autoren in Sachen Preis-Leistungsverhältnis offenbar ziemlich erstaunte, was zum einen an der für eine Box dieser Größe überraschenden Tieftonautorität liegt, zum anderen am insgesamt sehr stimmigen Auftritt, wobei das Klangbild ein wenig in die sachliche Richtung tendiert und beispielsweise Stimmen eher etwas leichter denn vollmundig geraten. Test Nubert nuLine 34

Preis: 670 Euro

hifi-test Abacus C-Box 3 Aktivlautsprecher
Abacus C-Box 3

07.10.2020 | Diese analoge Aktivbox eignet sich für den Schreibtisch oder kleinere Hörräume und wartet mit einem tonal angenehm unaufdringlich ausbalancierten Klangbild auf. Aufgrund des etwas früher „Schluss machenden“ Hochtons und des größenbedingt nicht allzu druckvollen Basses spielt sie zwar nicht ultimativ breitbandig, dazwischen aber vorbildlich linear. Test Abacus C-Box 3

Preis: 673 Euro bis 381 Euro

hifi-test Bowers & Wilkins 606 Lautsprecher
Bowers & Wilkins 606

19.03.2019 | Angesichts der Luftigkeit, dem unerwartet sachlich-präzisen Mittelton und dem hohen Auflösungsvermögen qualifizieren sich diese Kompaktlautsprecher auch über ihre Preisklasse hinaus ganz besonders für handgemachte Musik und Electronica mit Anspruch. Pressluft-Techno, Hip-Hop & Co gehen grundsätzlich auch, dürften aber über im Bass wuchtiger abgestimmte Lautsprecher noch mehr Spaß machen. Test Bowers & Wilkins 606

Preis: 698 Euro

hifi-test Quadral Platinum M20
Quadral Platinum M20

20.04.2013 | Die Quadral Platinum M20 überraschen mit einem Klang, der ihre kompakten Abmessungen vergessen lässt – sofern man sie in Sachen Lautstärke nicht überfordert und im Tiefbass zu leichten Abstrichen in der Dynamik bereit ist. Den Mitten spendieren die M20 einen Schuss Wärme, wovon Stimmen profitieren. Auflösung und Detailwiedergabe stehen weniger im Vordergrund als ein schlüssiges Gesamtbild. Sehr angenehmer, realistischer Hochtonbereich. Test Quadral Platinum M20

Preis: 698 Euro

hifi-test Die Streaming-Lautsprecher Argon Audio Forte A4 WiFi, Forte A5 WiFi und Forte A55 WiFi
Argon Audio: Forte A4, Forte A5 WiFi & Forte A55 WiFi
Fairaudio Award

07.12.2024 | Diese drei Streaminglautsprecher - eine Standbox und zwei Kompaktmodelle, die auch als Desktoplautsprecher dienen können - zeichnen sich durchweg durch eine zupackende Dynamik, hohe Pegelfestigkeit und ein gutes Auflösungsvermögen aus. Gerade in Sachen tonaler Homogenität unterscheiden sich die drei Geschwister aber schon, was zu klaren Empfehlungen führt. Test Argon Audio: Forte A4, Forte A5 WiFi & Forte A55 WiFi

Preis: 699 Euro bis 1.299 Euro

hifi-test Denon Home 350 Streaming-Lautsprecher / All-in-one-System
Denon Home 350

10.06.2020 | Mit seiner Bassstärke erinnert dieser Streaminglautsprecher fast an eine Standbox. Der 350er ist zwar kein Analytiker, unterschlägt trotz seiner tonal warmen Grundausrichtung aber keine wichtigen Details. Eher genießerisch denn monitoresk abgestimmt. Gute Bühnendarstellung für solch ein All-in-One-System. Test Denon Home 350

Preis: 699 Euro

hifi-test B&W 606 S2 Anniversary Edition - Paar, Ausschnitt der Schwallwände
B&W 606 S2 Anniversary Edition
Fairaudio Award

04.12.2020 | Dieser Kompaktlautsprecher tönt weitgehend neutral mit einer Messerspitze Wärme im Grundtonbereich und bietet eine sehr gute Loslösung des Klanggeschehens vom Lautsprecher sowie beste Feinauflösung bis in den Superhochtonbereich. Die Auflösung ist nicht über den gesamten Frequenzbereich gleich gut und nimmt tendenziell von „unten nach oben“ zu. Test B&W 606 S2 Anniversary Edition

Preis: 749 Euro

hifi-test
Orbid Sound Neso

06.04.2018 | Diese Kompaktbox tönt lebendig und dynamisch, bietet eine exzellente Sprachverständlichkeit, einen offenen und luftigen Hochton sowie ein Auflösungsvermögen, das in dieser Klasse seinesgleichen sucht. Ihr Tieftonfundament ist jedoch – auch für ihrer Größe – weder sehr tief noch substanziell. Test Orbid Sound Neso

Preis: 750 Euro

hifi-test Nubert nuBox 425 Jubilee outdoor
Nubert nuBox 425 Jubilee

21.11.2019 | Diese Standlautsprecher sind - und das ist ausdrückliches Lob – lupenreine Allrounder. Tief hinabreichend und druckvoll der Bass, der womöglich etwas „wummsiger“ spielt als bei teuren Lautsprechern der Fall, angenehm warme Mitten und ordentlich auflösende, härtefreie Höhen. Außerordentlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Test Nubert nuBox 425 Jubilee

Preis: 750 Euro

Billboard
Aretai