Die große Lautsprecher-Test-Übersicht aus 2023: Hier finden Sie Testberichte von Standlautsprechern, Kompaktboxen, Aktivlautsprechern, Streaming- und Bluetooth-Lautsprechern. Sie wollen gezielt suchen? Klicken Sie auf „HiFi Tests filtern“:
hifi-test
Focal Maestro Utopia Evo 12.04.2018 | Ein Lautsprecher der Luxusklasse: aufregend designt, perfekt verarbeitet und extrem kostspielig. Die Focal spielt klanglich komplett, heißt: tonal neutral, extrem breitbandig, sehr hoch auflösend sowie dynamisch und räumlich frappierend akkurat. Um das Potenzial dieses großen Lautsprechers ausloten zu können, sollten natürlich auch die räumlichen Gegebenheiten stimmen. Test Focal Maestro Utopia Evo
hifi-test
Acapella High Cellini 25.05.2020 | Dieser Hornlautsprecher bietet eine großartige Dynamik, die fast lautstärkeunabhängig nutzbar ist, eine insgesamt balancierte, minimal wärmere Tonalität sowie erstklassig aufgelöste Mitten und Höhen. Die High Cellini kann emotional unglaublich intensiv spielen. Test Acapella High Cellini
hifi-test
Lyravox Karlsson Tower 20.07.2022 | Dieser Aktivlautsprecher ist ein Monitor, wie er im Buche steht: Mitten und Höhen werden mit höchster Auflösung präsentiert, leiseste Details durchgelassen, Klangfarben minutiös ausdifferenziert. Gute Grobdynamik, fürs Geld ginge theoretisch aber noch mehr. Impulse kommen unheimlich echt, ja, fast „hornlike“ rüber. Test Lyravox Karlsson Tower
hifi-test
Blumenhofer Acoustics Gran Gioia 2x10 04.06.2020 | Tonal neutral, dynamisch außer Rand und Band – und zudem: hochdetailliert, kohärent, räumlich präzise und involvierend. Dieser Hornlautsprecher der Luxusklasse besitzt zahlreiche Meriten – auch im Bass, wobei das Ausloten der allertiefsten Tiefen nicht das Schwerpunktthema ist. Test Blumenhofer Acoustics Gran Gioia 2x10
hifi-test
Acapella High BassoNobile MK2 17.03.2021 | Mit diesen großen Hornlautsprechern lässt sich ein derart dynamisches, hochaufgelöstes und räumlich überzeugendes Klangbild erleben, dass der Wunsch nach mehr für lange Zeit nicht aufkommen dürfte. Tonal spielt die Acapella High BassoNobile MK2 sehr breitbandig und ausgewogen auf – mit leicht sonorer Note. Test Acapella High BassoNobile MK2
hifi-test
Kii Three BXT 13.12.2022 | Ein im besten Sinne neutral abgestimmter, aktiver Full-Range-Lautsprecher, der sich im Tiefton sehr gut an die räumlichen Gegebenheiten anpassen lässt und deshalb mit profundem und agilem Bassspiel überzeugt. Weitere Stärken: Dynamik, Auflösungsvermögen und die weitläufige Bühnendarstellung. Test Kii Three BXT
hifi-test
Audiaz Cadenza 28.04.2021 | Im Mittel-Hochtonbereich setzen diese Standlautsprecher schon sowas wie Maßstäbe. Ihre Stärke liegt – auch befördert von überragenden feindynamischen Qualitäten – in der Unverschliffenheit, Unmittelbarkeit und Vielschichtigkeit des Gebotenen. Zudem tolle Räumlichkeit. Ordentliche, aber nicht überragende Basswiedergabe. Test Audiaz Cadenza
hifi-test
Audiograde Ardora 02.05.2014 | Die völlige Reinheit des Tons gepaart mit höchstem Auflösungsvermögen und akkurater räumlicher Darstellung ergibt ein Klangbild von kaum zuvor gehörter Transparenz und Durchsichtigkeit. Die Audiograde Ardora zeigt einem alles auf. Dabei spielt sie tonal auf der leichteren Seite, gibt sich im Bass also tendenziell schlanker. Test Audiograde Ardora
hifi-test
Ascendo Live 15 25.10.2019 | Auch wenn Dinge wie Detailzeichnung und eine saubere Raumdarstellung keinesfalls vernachlässigt werden – zu den besonderen Stärken dieses wahrlich üppig bestückten Aktivlautsprechers zählen doch andere Sachen. Nämlich: Konzertpegel-Festigkeit, anschnallpflichtige Dynamik und eine atemberaubende Tieftonperformance. Test Ascendo Live 15
hifi-test
Lyravox Karlotta 06.06.2021 | Dieser Aktivlautsprecher ist sich für Pegel- und Dynamikattacken nie zu fein, besitzt seine besonderen Talente aber bei den audiophilen Feinheiten: Er zeichnet ein sehr rein wirkendes Klangbild, bietet hohe Auflösung und eine reiche Palette an Klangfarben. Bassimpulse werden unmittelbar und schnell serviert, wenn auch eher halb- als staubtrocken. Test Lyravox Karlotta
hifi-test
Dynaudio Confidence 50 01.08.2019 | Dynaudios zweitgrößtes Lautsprechermodell paart höchstes Auflösungsvermögen mit absolut kohärent-natürlicher Spielweise und einer Raumdarstellung wie aus dem Lehrbuch: frei, weitläufig und plastisch. Tonal neutral bis leicht milder unterwegs. Die Grobdynamik geht in Ordnung, ist aber noch steigerbar. Test Dynaudio Confidence 50
hifi-test
Klangfluss K1 07.06.2011 | Tonal gibt sich dieser omnidirektional abstrahlende Lautsprecher neutral und sehr balanciert, auch wenn man anderenorts zweifelsfrei mehr Bassdruck und -tiefgang für den hier aufgerufenen Kurs bekommen kann. Die Klangfluss K1 überzeugt dank ihrer impulsiv-rhythmischen Gangart und ihrer sehr weitläufigen, quasi „uferlosen“ räumlichen Darstellung: Je nach Position im Raum „flutet“ sie diesen mit Musik. Ein äußerst involvierender Lautsprecher. Test Klangfluss K1