hifi tests: Lautsprecher

Die große Lautsprecher-Test-Übersicht aus 2025: Hier finden Sie Testberichte von Standlautsprechern, Kompaktboxen, Aktivlautsprechern, Streaming- und Bluetooth-Lautsprechern. Sie wollen gezielt suchen? Klicken Sie auf „HiFi Tests filtern“:

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Die Streaming-Lautsprecher Argon Audio Forte A4 WiFi, Forte A5 WiFi und Forte A55 WiFi
Argon Audio: Forte A4, Forte A5 WiFi & Forte A55 WiFi
Fairaudio Award

07.12.2024 | Diese drei Streaminglautsprecher - eine Standbox und zwei Kompaktmodelle, die auch als Desktoplautsprecher dienen können - zeichnen sich durchweg durch eine zupackende Dynamik, hohe Pegelfestigkeit und ein gutes Auflösungsvermögen aus. Gerade in Sachen tonaler Homogenität unterscheiden sich die drei Geschwister aber schon, was zu klaren Empfehlungen führt. Test Argon Audio: Forte A4, Forte A5 WiFi & Forte A55 WiFi

Preis: 699 Euro bis 1.299 Euro

hifi-test Dynaudio Focus 10: Streaming-Lautsprecher im Test | fairaudio
Dynaudio Focus 10
Fairaudio Award

13.07.2024 | Diese aktiven Streaming-Lautsprecher spielen sehr ausgewogen, allenfalls im Hochton mit etwas milderer Diktion. Ihr Detailreichtum ist atemberaubend, die virtuelle Bühne überzeugend. Auch dynamisch wissen die kompakten Dynaudio zu gefallen, wenngleich es natürlich physikalische Grenzen gibt. Test Dynaudio Focus 10

Preis: 5.000 Euro

hifi-test Teufel Stereo M 2: Streaming-Lautsprecher | Test fairaudio
Teufel Stereo M 2

27.06.2024 | Streaming-Lautsprecher mit kräftigem, leicht gemütlichem Bass und ausgewogenen Mitten und Höhen. Eher etwas für Genießer als für Analytiker, obwohl die Auflösung fürs Geld in Ordnung geht. Gute Ortungsschärfe und Plastizität. Ein HDMI-Eingang fehlt, ansonsten sehr gut ausgestattet. Test Teufel Stereo M 2

Preis: 999 Euro

hifi-test Das Firmenlogo auf der Front der Inklang Ayers Five Wireless
Inklang Ayers Five Wireless
Fairaudio Award

30.11.2023 | Diese vorzugsweise drahtlos mit dem zugehörigen Streamer ansteuerbaren Aktivlautsprecher überraschen mit einem ausgewogenen, reifen Klangbild frei von Effekthascherei. Obendrauf gibt's eine erwachsene, unaufdringliche Basswiedergabe und tolle Räumlichkeit. Das letzte Quäntchen Feinstofflichkeit ist nicht so ihr Ding. Test Inklang Ayers Five Wireless

Preis: 5.798 Euro bis 6.697 Euro
(Stereo Hub zzgl. 899 Euro)

hifi-test JBL 4305P: Aktivlautsprecher im Test | fairaudio
JBL 4305P
Fairaudio Award

25.01.2023 | Anschlussfreudige, streamingfähige Aktivbox, die echten Monitorklang rüberbringt: tonal neutral, blitzschnell, mit hoher Auflösung und erstaunlichen Pegelreserven für die Größe gesegnet. Es gibt Lautsprecher, denen eine noch plastischere Abbildung gelingt. Test JBL 4305P

Preis: 2.200 Euro

hifi-test Bohne Audio BB-10L - Aktivlautsprecher Test - fairaudio
Bohne Audio BB-10L

06.08.2021 | Wer ein dynamisch anspringendes, impulsives Klangerlebnis sucht, wird mit der aktiven Bohne BB-10L voll bedient, es dürfte schwerfallen, in dieser Liga ein ähnlich mitreißendes System zu finden. Räumlich groß und involvierend, die Tiefenstaffelung ist ordentlich, aber ausbaubar. Test Bohne Audio BB-10L

Preis: 10.990 Euro

hifi-test Denon Home 350 Streaming-Lautsprecher / All-in-one-System
Denon Home 350

10.06.2020 | Mit seiner Bassstärke erinnert dieser Streaminglautsprecher fast an eine Standbox. Der 350er ist zwar kein Analytiker, unterschlägt trotz seiner tonal warmen Grundausrichtung aber keine wichtigen Details. Eher genießerisch denn monitoresk abgestimmt. Gute Bühnendarstellung für solch ein All-in-One-System. Test Denon Home 350

Preis: 699 Euro

hifi-test Quadral Aurum Gamma Streaming-Lautsprecher
Quadral Aurum Gamma

04.03.2020 | Diese Aktivlautsprecher mit Streaming-Modul geben sich tonal ausgewogen, mit einer leichten Zurückhaltung ab den oberen Mitten aufwärts, was sie eher langzeittauglich als vordergründig spektakulär erscheinen lässt. Ausgesprochen feindynamisch-luftiger, gleichzeitig stressfreier Hochton, tiefer und präziser Bassbereich sowie gute raumakustische Verträglichkeit. Test Quadral Aurum Gamma

Preis: 12.000 Euro

hifi-test Bowers & Wilkins Wedge Streaming-Lautsprechert
B&W Formation Wedge

25.02.2020 | Klangfarbendarstellung, Feindynamik und Detailauflösung dieses One-Box-Streaminglautsprechers müssen sich selbst vor preisgleichen Stereoboxen nicht verstecken. Statt auf Maximalwerte in Sachen Klangbühne, Bassgewalt und Pegelfestigkeit zu zielen, geht es B&W offenbar um klassische audiophile Tugenden. Test B&W Formation Wedge

Preis: 999 Euro

hifi-test Bowers & Wilkins Formation Duo Lautsprecher
B&W Formation Duo

11.08.2019 | Die Formation Duo können für ihren Besitzer zu mehr als „nur“ Aktivboxen werden und zum Kern einer drahtlosen und bequem per App zu bedienenden Streaming-Musikanlage avancieren. Die transparente und gleichzeitig entspannte, leicht auf der wärmeren Seite von neutral abgestimmte und mit einem schönen Swing versehene Spielweise wird gerade den Intensivhörer nachhaltig für sich einnehmen. Nur bei zünftigem Metal oder tieffrequenzlastiger, elektronischer Musik mag sich der eine oder andere noch mehr Aggressivität wünschen. Test B&W Formation Duo

Preis: 3.999 Euro

hifi-test KEF LSX
KEF LSX

04.07.2019 | Diese streamingfähigen Aktivlautsprecher überzeugen insbesondere mit präziser Raumdarstellung, flinker Dynamik und detailreichem, aber niemals nervendem Hochtonbereich. Echter Tiefbass wird konzeptbedingt nicht geboten, dafür gibt’s eine leichte Oberbassbetonung, woraus ein eher sonores Klangbild resultiert. Test KEF LSX

Preis: 1.199 Euro

hifi-test Harman Kardon Citation 500 - Streaming- und Bluetooth-Lautsprecher
Harman Kardon Citation 500

15.04.2019 | Dieser Streaming/Bluetooth-Lautsprecher spielt gesamttonal für solch ein System ausgewogen und bietet einen tiefreichenden, druckvollen und kontrollierten Bass. Er füllt selbst größere Wohnräume flächendeckend mit Musik. Die Höhen geben sich langzeittauglich und sind tonal leicht zurückgenommen. Test Harman Kardon Citation 500

Preis: 649 Euro

Billboard
Raidho Lautsprecher