hifi tests: Verstärker

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test ASTINtrew
Astintrew At2000

16.12.2008 | Kein Leistungsriese. Kein knüppelharter Bass. Ansonsten gibt sich dieser Vollverstärker sehr homogen und authentisch: Ein Gerät ohne Effekthascherei, das schlicht und einfach genussvolles Musikhören ermöglicht. Test Astintrew At2000

Preis: 1.800 Euro

hifi-test Abacus-Rieder-Ampino
Abacus Rieder Ampino
Fairaudio Award

20.07.2008 | Test eines Endverstärkers mit Lautstärkeregelung, der sich als puristischer Vollverstärker fahren lässt. Unorthodoxes Design im Miniformat und eine hohe Klang/Euro Ratio. Test Abacus Rieder Ampino

Preis: 530 Euro

hifi-test Myryad MXP 2000 und MXA 2150
Myryad MXP 2000 und MXA 2150

18.07.2008 | Geradlinig, rhythmisch-schnell, neutral: Attribute, die man der Endstufe dieses Verstärker-Gespanns besten Gewissens attestieren kann. Der Vorverstärker zeigte sich im Test dagegen eher gülden-warm. Test Myryad MXP 2000 und MXA 2150

Preis: 3.600 Euro

hifi-test Onkyo A-9355
NAD C 315BEE und Onkyo A-9355

17.07.2008 | Der mit einem Phonoeingang (MM) aufwartende Onkyo orientiert sich am Neutralitätsgebot und spielt vergleichsweise impulsiv und dynamisch. Übertrieben detailversessen ist er allerdings nicht. Der NAD-Vollverstärker gefällt hingegen aufgrund seiner Stärke im Grundton und seiner zupackenden Art, auch in Sachen Detailreichtum gibt es nichts zu beanstanden. Der Hochtonbereich gerät eher dezent. Test NAD C 315BEE und Onkyo A-9355

Preis: 350 Euro bis 399 Euro
(NAD, Onkyo)

hifi-test NuForce P-9 und Reference 8.5 V2
NuForce P-9 und Reference 8.5 V2

17.07.2008 | Neutral und ungemein transparent aufspielendes Verstärker-Gespann mit viel Sinn für Details. Tonal ganz leicht ins Helle spielend, dabei schnell und rhythmisch agierend. Räumlich wird eine große Bühne geboten. Test NuForce P-9 und Reference 8.5 V2

Preis: 6.070 Euro

hifi-test MastersounD 220 S.E. und 230 S.E. DueTrenta
MastersounD 220 S.E. und 230 S.E. DueTrenta

15.06.2008 | Test zweier Verstärker mit in Parallel Single Ended geschalteten Pentoden: Mit der KT88 des DueTrenta wird ein eher grundtonstarkes, vollmundiges Klangbild favorisiert, der EL34-bestückte DueVenti zeigt sich anspringend, räumlich und an den Frequenzenden durchgezeichnet. Test MastersounD 220 S.E. und 230 S.E. DueTrenta

Preis: 2.490 Euro bis 2.990 Euro

hifi-test SAC il piccolo
SAC il piccolo
Fairaudio Award

18.05.2008 | Die großen Mono-Endstufen von SAC überzeugen im Test in so gut wie jeder Hinsicht: Ungemein auflösend, tonal neutral, räumlich präzise - und mit famoser Basskontrolle gesegnet. Test SAC il piccolo

Preis: 4.800 Euro

hifi-test Funk Lap-2.V2 und MTX-Monitor.V3a
Funk Lap-2.V2 und MTX-Monitor.V3a
Fairaudio Award

15.05.2008 | Der große und der kleine Vorverstärker des Studioausrüsters Funk gehen klangcharakteristisch zwar nicht gerade als eineiige Zwillinge durch - beweisen aber, dass sie in der Szene nicht zu Unrecht einen gewissen Kultstatus genießen. Test Funk Lap-2.V2 und MTX-Monitor.V3a

Preis: 886 Euro bis 2.624 Euro

hifi-test Bryston 28B-SST
Bryston 28B-SST

15.04.2008 | Im Test: muskelbepackte Mono-Endverstärker, die allerdings schon im Kleinleistungsbereich alle ihre klanglichen Tugenden entfalten können - so sah es der 6moons-Autor. Test Bryston 28B-SST

Preis: 16.000 Euro

hifi-test Magnat RV 1
Magnat RV 1

15.03.2008 | Schwer und solide verarbeiteter EL34-Vollverstärker, der sich tonal grundsätzlich neutral gibt - mit Tick in die schlanke Richtung - und durch Impulsivität, Detailauflösung und Raumdarstellung für sich einnimmt. Test Magnat RV 1

Preis: 1.999 Euro

hifi-test Sugden A21SE
Sugden A21SE

18.02.2008 | Was klangliche Reife und Reinheit sowie entspannte Natürlichkeit betrifft, ist vor diesem Vollverstärker schlichtweg der Hut zu ziehen. 2 x 30 Watt Ausgangsleistung lassen aber keine Wunder in Sachen Schub- und Strahlkraft sowie Basspunch erwarten. Test Sugden A21SE

Preis: 3.190 Euro

hifi-test KingRex T20
KingRex T20

16.02.2008 | Klein, preiswert und Class-D. Die Kollegen von 6moons attestieren diesem Vollverstärker dennoch viel Herz und (Röhren-) Charme. Test KingRex T20

Preis: 270 Euro

Billboard
Wilson Benesch