hifi tests: Verstärker

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Chord CPM 2650 Integra
Chord CPM 2650 Integra

15.10.2009 | Dieser britische Amp zeichnet sich durch einen druckvollen und konturierten Bassbereich und frappierende dynamische Fähigkeiten aus. In den oberen Oktaven wurde allerdings schon mal mehr Luftigkeit vernommen. Voraussetzung für den guten Klang: ein erstklassiges Setup inklusive passender Verkabelung sowie anständige Aufnahmen. Test Chord CPM 2650 Integra

Preis: 5.400 Euro

hifi-test SAC Beta und Igel 60
SAC Beta und Igel 60

18.09.2009 | Eine Vor-/Endverstärker-Kombi, die Musik rhythmisch und involvierend vermittelt. Im Grundton wird ein klein wenig mehr geboten als „Normalnull“, in den oberen Mitten allerdings auch - der Hochton gerät nahtlos integriert und frei von Härten. Das Preisschild der Vorstufe Beta ist mehr als fair. Test SAC Beta und Igel 60

Preis: 2.196 Euro

hifi-test Krell S-300i
Krell S-300i

15.08.2009 | Im Test gab sich der Krell S300i als Verstärker, der ein durchaus detailreiches, in erster Linie aber sehr geschlossen-zusammenhängendes Klangbild liefert. Kräftig genug, um auch „schwierige“ Lautsprecher antreiben zu können, ist er zudem. Ein Amp, der alles in allem eher Genießer, die es auch mal krachen lassen wollen, erfreuen wird als den analytischen Hörer. Test Krell S-300i

Preis: 2.750 Euro

hifi-test Marantz SC-11S1/SM-11S1
Marantz SC-11S1/SM-11S1

15.07.2009 | Ausstattungsseitig gibt sich Marantz‘ „kleine“ Vor-End-Kombi großzügig. Aber auch klanglich geht das Duo keinesfalls als asketisch durch – es wird vielmehr eine fast schon genießerische Spielweise an den Tag gelegt: Musikalischer Fluss, Seidigkeit und höchst angenehme Klangfarben stehen auf der Habenseite. Eine Energizer für müde Anlagen will das Marantzgespann aber nicht sein. Test Marantz SC-11S1/SM-11S1

Preis: 7.000 Euro

hifi-test Rega Elicit
Rega Elicit

18.06.2009 | Im Test überzeugte der Vollverstärker Rega Elicit durch ein sehr sattelfestes Tiefton-Fundament und eine angenehm warme Mittenwiedergabe. Im Hochton ist mehr Luftigkeit und Auflösung machbar - dafür fügt er sich bruchlos ins Klangbild ein und gerät absolut langzeittauglich. Den Rega zeichnet eine sehr fließende, natürliche Art der Musikpräsentation aus. Test Rega Elicit

Preis: 2.200 Euro

hifi-test Peachtree Nova
Peachtree Nova

18.06.2009 | Ein Vollverstärker mit D/A-Wandler oder ein D/A-Wandler mit Vollverstärker? Eine gute Frage – die schlussendlich im Test Beantwortung findet. Vielfältige digitale Anschlussmöglichkeiten, eine „Garage“ für Sonos-Netzwerkplayer und ein Vorverstärkerausgang machen das Gerät zusätzlich interessant. Test Peachtree Nova

Preis: 1.299 Euro

hifi-test Naim Nait XS
Naim Nait XS
Fairaudio Award

15.05.2009 | Der Vollverstärker Naim Nait XS punktete im Test ganz klar mit Dynamik, Rhythmusgefühl und Timing - er besitzt eine besondere Spannkraft, die die Musik „vitalisiert“ und so den Hörer ansteckt. Tonal tendiert er in die sonor-kräftige Richtung - durchaus angenehm, aber maximale Hochtonauflösung ist nun nicht gerade seins. Test Naim Nait XS

Preis: 1.698 Euro

hifi-test Fonel Emotion
Fonel Emotion
Fairaudio Award

15.05.2009 | Dieser ungewöhnlich anmutende, extrem wertig verarbeitete Transistorvollverstärker überzeugte im Test durch eine kraftvolle, detailreiche sowie gleichzeitig absolut langzeittaugliche und authentisch wirkende Spielweise – Farbenreichtum, Körperhaftigkeit, Timing und eine vorbildliche Bühnenabbildung sorgen unter anderem hierfür. Ein hochwertiger Allrounder. Test Fonel Emotion

Preis: 4.699 Euro

hifi-test Exposure S 2010
Exposure S 2010

17.04.2009 | Ungemein differenziert aufspielender britischer CD-Player mit sehr guten dynamischen Fähigkeiten. Tonal etwas auf der hellen Seite. Der passende Vollverstärker spielt – abgesehen von leicht fehlendem Druck in den unteren Lagen – mustergültig neutral und gefällt auch aufgrund seiner Dynamik und Feinauflösung. Test Exposure S 2010

Preis: 1.120 Euro

hifi-test Electrocompaniet Prelude PI-2
Electrocompaniet Prelude PI-2

15.04.2009 | Der Electrocompaniet Prelude PI-2 überzeugt durch einen vollen, körperlichen Grundtonbereich bei gleichzeitig hochtransparenter Mitten- und Hochtonwiedergabe - der Tiefbass könnte für manchen Geschmack freilich etwas trockener ausfallen. Die Bühnenabbildung gehört zu den Stärken dieses Verstärkers. Test Electrocompaniet Prelude PI-2

Preis: 2.200 Euro

hifi-test Crayon CFA-1
Crayon CFA-1

15.03.2009 | Vorantreibend, kontrolliert und energiegeladen gibt sich dieser Vollverstärker, der problemlos auch "böse" Wandler sicher im Zaum hält. Der Bereich der oberen Mitten kann - je nach Geschmack - bisweilen etwas forsch geraten. Test Crayon CFA-1

Preis: 3.000 Euro

hifi-test Trends Audio TA-10.1
Trends Audio TA-10.1
Fairaudio Award

18.02.2009 | Dieser Vollverstärker bietet nur einer Quelle Zugang und leistet lediglich eine Handvoll Watt. Mit den passenden Lautsprechern versehen spielt er allerdings ungemein luftig auf, erfreut durch seinen schnellen und federnden Bass und sein Rhythmusgefühl - eine sehr erstaunliche kleine Kiste. Test Trends Audio TA-10.1

Preis: 199 Euro

Billboard
Kimber Aktion-5-24