Demnächst im Test:

Billboard
Aune Flamingo
News

Innuos-Musikserver: Neues Update macht MQA möglich

von | 8. Februar 2023

Der Codec MQA steht für „Master Quality Authenticated“ und soll hochwertiges Streaming auch bei begrenzter Bandbreite ermöglichen. Dahinter steckt eine komplexe Kodierung und ein effizientes Kompressionsverfahren. Grund genug für Innuos, seine Musikserver nun MQA-fähig zu machen.

Innuos Musikserver: So werden sie MQA-fähig

Wer seinen Innuos-Server oder -Streamer upgraden möchte, der muss sich lediglich die aktuelle Version (2.3) des innuOS-Betriebssystem sowie die Innuos-Sense-App herunterladen. Innuos-Server und Netzwerkspieler können Dateien bis 24 Bit/96 kHz für nicht-MQA-fähige DACs und bis 24 Bit/384 kHz für MQA-fähige DACs/Renderer abspielen.

„Betroffen“ von dem Upgrade sind laut Innuos die Produkte ZEN, ZENmini / ZENmini S, PULSE / PULSEmini, ZENith, STATEMENT – und demnächst auch der PULSAR.

Kontakt

Innuos
Ed. CACE, Lt.15, Escr.4 / Lot. Industrial de Loule
8100-272 Loule (Portugal)
Portugal

Telefon: +49(0)800-724 4538
E-Mail: sales@innuos.com
Web: https://innuos.com/

Billboard
SoReal Audio