Demnächst im Test:

Billboard
Vincent

Test-Fazit: Jawil Audio Asgard

Inhaltsverzeichnis

  1. 4 Test-Fazit: Jawil Audio Asgard

Ich erwähnte es oben schon: Der Asgard ist ein echter Charakterverstärker, keine Universallösung für jeden Anspruch. Wer einen Verstärker sucht, um in forensischer Arbeitsweise Tonstudio-Ungereimtheiten bei Aufnahmen nachzuspionieren – oder einen, der auch bis in die allerletzte stereofone Tiefe hinein sauber staffelt, der könnte mit anderen Geräten glücklicher werden. Der Asgard ist eher etwas für Genusshörer, die im besten eskapistischen Sinne ihrem Alltag entfliehen und „abtauchen“ möchten. Sein Klangbild ist eine mehr als gelungene Synthese aus den Klangwelten, die man gemeinhin Röhren und Transistoren zuschreibt. Nicht zuletzt ist er ausnehmend gut verarbeitet und (Hand-)Made in Germany …

jawil asgard

Der Jawil Audio Asgard …

  • baut sein Klangbild tonal aus einem sehr ausdifferenzierten, detailverliebt wiedergegebenen Mittenbereich aus. Der Übergang in den Tieftonbereich ist dabei bruchlos; im Bassbereich spielt der Asgard mit einem ausgezeichneten Amalgam aus Schnelligkeit und profunder Tiefe. Hier bringt er deutlich mehr, als man den eher maßvollen Leistungsangaben entnehmen würde.
  • weist einen eher ins Milde gehenden Obertonbereich auf, ohne aber dass der Asgard es an der Fähigkeit zur Differenzierung vermissen ließe. Sehr langzeittauglich.
  • verfügt über preisklassentypische Fein- und Grobdynamik.
  • zeichnet eine eher breite als tiefe stereofone Bühne, differenziert in der Breite jedoch gut und lässt den Akteuren Raum zur Entfaltung.
  • spielt lebendig, farbenfroh, dabei gleichzeitig langzeittauglich.
  • ist weder Tonstudiogerät noch Effekthascher, sondern ein kleiner, feiner Verstärker mit Charakter.

Fakten:

  • Modell: Asgard
  • Konzept: Vollverstärker, wahlweise Stereo, Bi-Amping, Phono optional
  • Eingänge: 4 (Hochpegel Cinch, ein Eingang optional auch als Phono-Modul)
  • Ausgang: Bi-Amping/Bi-Wiring-Lautsprecheranschlüsse
  • Leistung: 2 x 40 Watt (4 Ohm)
  • Abmessungen: 420 x 65 x 235 mm (B x H x T)
  • Gesamtgewicht: 10 kg
  • Garantie: 2 Jahre

Hersteller/Vertrieb:
JaWil Audio
Telefon: +49 2745 93150
eMail: info@jawil-Audio.de
Web: www.jawil-audio.de

Kommentar/Leserbrief zu diesem Bericht schreiben

Billboard
High End 2023

Test: Jawil Audio Asgard | Vollverstärker

  1. 4 Test-Fazit: Jawil Audio Asgard

Über die Autorin / den Autor

Equipment

Analoge Quellen: Plattenspieler: Rega Planar 3 Tonabnehmer: Rega Exact (MM), Rega Ania (MC)

Digitale Quellen: CD-Player: C.E.C. CD 5 Streamer: HiFiAkademie Stream6mini Computer/Mediaplayer: Marantz PM7000N

Vollverstärker: Tsakiridis Aeolos+, Marantz PM7000N

Vorstufen: Hochpegel: Abacus Preamp 14 (Transistor), Tsakiridis Alexander (Röhre) Phonoverstärker: Pro-Ject Phonobox DS+

Endstufen: Valvet A4 MKII, Abacus Electronics Ampollo Dolifet

Lautsprecher: ProAc Response DT8, ProAc Response D20R, Harbeth 30.1, Quadral Rondo, Audes Maestro 116, B&W 606 S2 Anniversary Edition

Mobiles HiFi: iPod classic 5 160GB mit Pro-Ject Dock-Box S digital

Kabel: Lautsprecherkabel: StudioConnections Reference NF-Kabel: Audioquest Evergreen, in-akustik Premium Digitalkabel: Oehlbach XXL Series 7 MKII (Coax), Oehlbach XXL Serie 80 (Toslink)

Zubehör: Stromfilter: Adam Hall AHPCS10 Power Conditioner/Netzfilter