Ruark Audio hat seinen Verkaufsschlager R1 – immerhin schon 14 Jahre am Start – erneut überarbeitet und stellt die aktuelle Inkarnation Ruark R1 MK4 vor. Diese kommt mit einigen Neuerungen, innerlich wie äußerlich …
Ruark R1 MK4 Radio: Fakten
Man habe, so die Pressemitteilung des TAD Vertriebs, bei der Neuauflage des Ruark R1 MK4 den Spagat zwischen der Bereitstellung neuer Features und besseren Klangs einerseits und einer zugleich weiterhin defensiven Preispolitik andererseits hinbekommen müssen. Aus diesem Grund wird das Ruark R1 MK4 erstmals nicht in einem Holz-, sondern einem Spritzgussgehäuse erhältlich sein. Dadurch sei jedoch die Form subtiler geworden, auch habe man mit dem Farbvarianten Light Creme und Espresso Lack optisch neue Akzente setzen können. Immerhin: Der Frontgrill ist weiterhin aus Holz.
Außen steifes und akustisch träges Polymer, innen eine spezielle Akustikbeschichtung: Auf diese Weise könne die neue Lautsprechereinheit im modifizierten Gehäuse zur bestmöglichen Form auflaufen, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Das Ruark R1 MK4 kommt mit einer neuen Verstärkereinheit mit adaptiver Entzerrung sowie einem kontrastreichen OLED-Display, dessen Helligkeit an das Umgebungslicht angepasst werden kann. Es kann FM und DAB/DAB+ empfangen, außerdem ist ein Bluetooth-Empfänger, ein Line-Eingang und ein USB-Wiedergabe- und Ladeanschluss an Bord. Letzterer unterstützt alle wichtigen Formate, natürlich auch FLAC und WAV. Optional erhältlich ist eine Fernbedienung sowie ein Akkupack zur mobilen Nutzung des Ruark R1 MK4.
Preis Ruark R1 MK4: 299 Euro
Kontakt
TAD-Audiovertrieb GmbH (Lifestyle)
Steinbühl 8
93444 Bad Kötzting
Telefon: +49(0)9941 - 90 84 21 0
E-Mail: mail@tad-audiovertrieb.de
Web: https://www.tad-audiovertrieb.de/