Mit dem CSA70 stellt der dänische Hersteller Copland einen neuen transistorierten Vollverstärker vor, der den typischen Copland-Sound zu einem günstigeren Kurs liefern soll. Er ist ein echter Allrounder und kann mit zahlreichen Quellen betrieben werden.
Copland CSA70: Konzept und Features
Der neue Vollverstärker von Copland bringt das ikonische Design seiner Geschwistermodelle mit – die Front wird von drei kreisrunden Anzeige- und Bedienelementen dominiert.
Es gibt vier digitale Eingänge (USB-B, koaxial, 2 x Toslink), drei analoge Hochpegel-Schnittstellen und einen Phono-MM-Zweig. Wer den Copland CSA70 als Vorstufe nutzen will, findet überdies einen lautstärkegeregelten Pre-Out vor, ein Fixpegel-Out und ein Kopfhörerverstärker sind ebenfalls vorhanden.
Copland gibt eine Dauerleistung von 70 Watt pro Kanal an, die Endstufentechnologie entspricht der der größeren Modelle CSA100 und CSA150 (frisch bei uns im Test). Der Hersteller rühmt hierbei insbesondere die Breitbandigkeit, tonale Natürlichkeit und ausgezeichnete Wiedergabe von Transienten.
Die Lautstärkeregelung besorgt ein analoger Präzisionspegelsteller, außerdem verfügt der Amp über Schutzschaltungen gegen DC-Offset, Überstrom und thermische Überlastung.
Preis Copland CSA70: 2.990 Euro
Kontakt
ATR – Audio Trade
Schenkendorfstraße 29
45472 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49(0)208-882 66 0
E-Mail: email@audiotra.de
Web: https://www.audiotra.de/