Der Wireless-Markt wächst und wächst – immer mehr Hersteller bringen drahtlose, streamingfähige Lautsprecher heraus, da lässt sich auch Sony nicht lumpen. Mit dem SRS-RA3000 und dem SRS-RA5000 stellt der Traditionshersteller gleich zwei neue Modelle vor.
Sony RSR-RA5000 & SRS-RA3000: Features und Technik
Beide Lautsprechermodelle bieten laut Sony ein echtes 2-Kanal-Audio-Erlebnis. Durch eine von Sony entwickelte Technologie namens 360 Reality Audio sowie den DSP-Codec Immersive Audio Enhancement soll sich trotz der kompakten Abmessungen der Lautsprecher ein raumfüllender Klang ergeben. Der Sony RSR-RA5000 ist sogar High-Resolution-Audio-zertifiziert. Er kommt mit drei nach oben abstrahlenden Lautsprechern, die den Klang vertikal im Raum verteilen sowie drei mittig angeordneten Treibern für die horizontale Beschallung.
Damit’s daheim optimal klingt, sind beide Modelle mit einer intelligenten Raumkalibrierung ausgestattet. Der Sony RA3000 kalibriert sich beim Einschalten selbst auf den Aufstellort, während das beim Sony RA5000 auf Tastendruck hin geschieht; seine Kalibrierungsfunktion arbeitet dafür aber noch etwas detaillierter als die des RA3000.
Unterstützt werden Google Assistant und Amazon Alexa, sodass Musik per Stimme gestartet oder angehalten werden kann. Auch die Multiroomfunktionalitäten von Google Home bzw. Amazon Alexa werden voll unterstützt. Gesteuert und konfiguriert werden die Sony-Lautsprecher mithilfe einer eigenen App.
Wer einen kompatiblen Sony-Bravia-Fernseher sein Eigen nennt, der kann die Lautsprecher auch direkt kabellos damit verbinden – ansonsten erfolgt die Einbindung ins hauseigene Setup wahlweise per WLAN oder Bluetooth. Erhältlich sind die beiden Modelle ab Februar 2021.
Preise:
- Sony SRS-RA3000: 299 Euro
- Sony SRS-RA5000: 549 Euro
Kontakt
Sony Europe B.V.
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Telefon: +49(0)30-419551000
Web: https://www.sony.de/