Der Traditionshersteller Dual stellt in einer aktuellen Pressemitteilung zwei neue Plattenspieler der Einsteigerklasse vor. Sie unterscheiden sich im Preis und in Bezug auf die Tonarmlagerung. Erhältlich sind die beiden Dreher ab sofort.
Plattenspieler-Technik: Dual CS 418 und CS 518
Bei beiden Modellen handelt es sich um manuelle, riemengetriebene Schallplattenspieler, die von einem DC-Servomotor über einen – so Dual – präzisionsgeschliffenen Riemen angetrieben werden und per Drehschalter mit 33 1/3, 45 und 78 Umdrehungen pro Minute betrieben werden können.
Das Gehäusematerial ist folienbeschichtetes MDF, als Plattenteller kommt ein klassischer Alu-Druckgussteller mit einem Gewicht von 720 Gramm und einer 2,5 Millimeter starken Gummiauflage zum Einsatz.
Verbaut ist ab Werk ein Ortofon-2M-Red-Magnetsystem, ebenfalls bei beiden Modellen an Bord ist ein MM-Phonoverstärker/Entzerrer, der jedoch auch abgeschaltet werden kann, sodass sich eine externe Phonovorstufe nutzen lässt.
Hauptunterschied zwischen dem Dual CS 418 und CS 518 ist die Lagerung des Tonarms. Dem Dual CS 518 wurde gegenüber der etwas einfacheren Lösung beim CS 418 eine aufwendigere, massive Alu-Lagerkonstruktion mit Pivot-Kugellagern spendiert.
Beide Modelle sind mit resonanzabsorbierenden Füßen und einer abnehmbaren Staubschutzhaube ausgestattet.
Preise:
- Dual CS 418: 499 Euro
- Dual CS 518: 649 Euro
Kontakt
Sintron Distribution GmbH
Südring 14
76473 Iffezheim
Telefon: +49(0)7229–182950
E-Mail: info@dual-plattenspieler.eu
Web: https://hifi.dual.de/