Inhaltsverzeichnis
Allzu klein sollte der Hörraum, in dem die Teufel Definion 5 aufspielt, nicht sein – allzu schwachbrüstig der Verstärker, der sie antreibt, ebenfalls nicht. Wenn Sie sich zudem zu den passionierten Leisehörern zählen und Ihre Musiksammlung vorwiegend Kammermusikalisches bietet … na, da gibt’s dann schon Alternativen.
Wenn Sie aber einen lebendigen, pegelfesten, eher kräftig als anämisch tönenden Lautsprecher suchen und insbesondere einen energiegeladenen, sehr schnell agieren Tiefton zu schätzen wissen – da könnten Sie hier goldrichtig liegen. Die Teufel Definion 5 zeigt preisklassenbezogen keine echte Schwäche. Sie geht als Allrounder mit Faible für eine präzise getimte und rhythmisch stimmige Musikwiedergabe durch. Dass die Def 5 erstklassig verarbeitet ist, zwölf Jahre Garantie besitzt und acht Wochen daheim in Ruhe ausgetestet werden kann, kommt noch oben drauf.
Steckbrief Teufel Definion 5:
- Die Teufel besitzt eine insgesamt ausgewogene Tonalität mit eher kräftig-sonorem Einschlag.
- Für eine Box dieser Größe geht’s im Bass nicht allzu weit runter, es fehlt einem aber auch nicht wirklich viel. Der mittlere und obere Bassbereich sind leicht betont. Toll ist die Impulsivität, mit der es im Tiefton zur Sache geht: ansatzlos bei der Attacke, unverschlabbert im Nachgang. Da macht sich das geschlossene Gehäuseprinzip bezahlt. Klangfarblich gibt’s im Untergeschoss schon noch Differenzierteres.
- Die mittleren Lagen gehen leicht ins Warme. Dies liegt am Mischungsverhältnis von gut ausgebautem Grundton und eher etwas dezenter gehaltenen oberen Mitten.
- Der Hochtonbereich schließt sich nahtlos an den Mittelton an und gibt sich linear bis leicht defensiver. Härten gibt’s dort keine zu entdecken – ein Wunder an Auflösung und Luftigkeit offenbart sich hier nun aber auch nicht. Guter Klassendurchschnitt.
- Es wird ein recht großer Bühnenraum aufgezogen, insbesondere in der Breite. Die Tiefenausleuchtung ist gut, aber auch nicht ausgefallen. Die Klänge lösen sich einwandfrei von den Boxen – das Klangbild geht eher vor als hinter die Lautsprecherebene. Die Lokalisationsschärfe stimmt, aber es geht in dieser Klasse durchaus noch präziser, plastischer, mit mehr Platz um die einzelnen Akteure herum.
- Dynamisch, insbesondere grobdynamisch gefällt die Definion 5. Zudem ist sie pegelfest – sie braucht allerdings auch eine gewisse Lautstärke, um ihre Stärken auszuspielen.
- Die Teufel Definion besitzt Rhythmusgefühl, Pep und Power. Mit ihr klingt die Musik lebendig und antreibend. Das dürfte für viele Hörer die Hauptsache sein.
Fakten:
- Modell: Definion 5
- Konzept: passiver, geschlossener Drei-Wege-Standlautsprecher mit koaxialem Mittel-/Hochtontreiber
- Preis: 2.799,99 Euro (Paar)
- Maße & Gewicht: 108,9 x 21,8 x 37 cm (HxBxT), 30,75 kg/Stück
- Farben (Front/Korpus): Schleiflack Schwarz und Weiß
- Garantie: 12 Jahre
- Sonstiges: Bi-Wire-Kabelbrücken inklusive, keine Frontabdeckung
Hersteller & Vertrieb:
Lautsprecher Teufel GmbH
Bülowstraße 66 | 10783 Berlin
Telefon: 030/300 9 300
eMail: info@teufel.de
Web: www.teufel.de
Kommentar/Leserbrief zu diesem Bericht schreiben
Test: Teufel Definion 5 | Standlautsprecher