Inhaltsverzeichnis
- 1 Test: MastersounD 300B S.E. und 300B P.S.E. | Vollverstärker, Röhre/Hybrid
- 2 Test Hifi Voll-Verstärker MastersounD 300B S.E. und 300B P.S.E. - Beschreibung MastersounD, Ruhestromjustage manuell - Test-Bericht Stereo-Verstärker, High End-Hifi-Magazin fairaudio
- 3 Test Hifi Voll-Verstärker MastersounD 300B S.E. und 300B P.S.E. - Technik 300Bs Parallelschaltung - Test-Bericht Stereo-Verstärker, High End-Hifi-Magazin fairaudio
- 4 Test Hifi Voll-Verstärker MastersounD 300B S.E. und 300B P.S.E. - Ausgangsübertrager, Klang der 300B - Test-Bericht Stereo-Verstärker, High End-Hifi-Magazin fairaudio
- 5 Test Hifi Voll-Verstärker MastersounD 300B S.E. und 300B P.S.E. - 300B und Wirkungsgrad der Lautsprecher - Test-Bericht Stereo-Verstärker, High End-Hifi-Magazin fairaudio
- 6 Test Hifi Voll-Verstärker MastersounD 300B S.E. und 300B P.S.E. - Klang Grundtonbereich, Mitten - Test-Bericht Stereo-Verstärker, High End-Hifi-Magazin fairaudio
- 7 Test Hifi Voll-Verstärker MastersounD 300B S.E. und 300B P.S.E. - Test-Fazit MastersounD - Test-Bericht Stereo-Verstärker, High End-Hifi-Magazin fairaudio
Aber eben nur diese und nicht gleich das ganze Gerät. Der Rest ist in Schwarz gehalten und sehr schlicht. So auch die Frontplatte, die den Inputdreher und den für die Lautstärke beherbergt – und sonst nichts (der Powerschalter ist – gut erreichbar – auf der Rückseite angebracht).
Der sehr üppige Netztrafo thront hinten, genau in der Mitte:
Links und rechts daneben, in den runden Töpfen, stecken die Übertrager. Um aber nicht zu schlicht zu werden, weisen die Mastersounds Holzwangen auf – Wallnussholz, welches bei den uns zur Verfügung stehenden Testexemplaren mit schwarzem Klavierlack versehen wurde. Eine Ausführung in „Natur“ ist selbstverständlich ebenfalls möglich. Sachlich und gediegen, sexy, aber nicht aufdringlich. Feines Teil.
Kennen Sie noch den Werbespot, als der Renault Kangoo rauskam? Der Typ, der die Schiebetür immer auf und zu machte und dabei ganz glücklich dreinschaute? Könnte sein, dass Ihnen ähnliches widerfährt, nämlich den Kabelschuh ranschrauben, wieder abschrauben, wieder dran …
Denn Gott sprach „Lautsprecherklemme“ – und es wurde Lautsprecherklemme. Ein Fetischistentraum! Dass ich das noch erleben darf. Kein schxxxx Plastik, nicht zu klein, nicht zu groß, nicht zu eng beieinander … Und die ganz Nervösen beruhigt es sicherlich, dass man im Zweifel die Dinger von innen mit ’nem Maulschlüssel nachziehen könnte. Nen‘ 13er könnte passen.
Um mal wieder sachlich zu werden: Ein 8 Ohm und ein 4 Ohm Abgriff ist vorhanden. Und die kleinen, blauen Klötzchen, die Sie am rechten Bildrand sehen – das sind die Relais, welche die Eingänge schalten.
Wo wir bei den Eingängen sind: Die Cinchbuchsen wollen den LS-Kabelklemmen offenbar nicht nachstehen und sind daher ebenfalls verschraubt und richtig solide. Dabei ist der Federmechanismus, welcher den Mittelpin des Cinchsteckers aufnimmt, derart eng, dass ich relativ viel Kraft aufwenden muss, um den Stecker wieder raus zu bekommen. Und ich rede wirklich vom Loch in der Mitte der Buchse, nicht etwa, dass die Hülse des Steckers zu eng gewesen wäre.
Sonst gibt es auf der Rückseite nicht viel mehr zu sehen. Oberhalb der Kaltgerätebuchse ist der An/Aus-Schalter angebracht und rechts daneben befinden sich die Messpunkte zur Ruhestromjustage der Endröhren.
Die Justage geht dabei gut von der Hand: Die eine Messspitze kommt in eine Lautsprecherkabel-Klemme, die andere geht in die entsprechende Messbuchse – das dazugehörige Trimpoti ist von oben zugänglich und kann nun behutsam justiert werden.
Immer schön langsam 10 Grad weiterdrehen und nachsehen, ob die Spannung sich dem angegebenen 20 Volt-Wert nähert.
Test: MastersounD 300B S.E. und 300B P.S.E. | Vollverstärker
- 1 Test: MastersounD 300B S.E. und 300B P.S.E. | Vollverstärker, Röhre/Hybrid
- 2 Test Hifi Voll-Verstärker MastersounD 300B S.E. und 300B P.S.E. - Beschreibung MastersounD, Ruhestromjustage manuell - Test-Bericht Stereo-Verstärker, High End-Hifi-Magazin fairaudio
- 3 Test Hifi Voll-Verstärker MastersounD 300B S.E. und 300B P.S.E. - Technik 300Bs Parallelschaltung - Test-Bericht Stereo-Verstärker, High End-Hifi-Magazin fairaudio
- 4 Test Hifi Voll-Verstärker MastersounD 300B S.E. und 300B P.S.E. - Ausgangsübertrager, Klang der 300B - Test-Bericht Stereo-Verstärker, High End-Hifi-Magazin fairaudio
- 5 Test Hifi Voll-Verstärker MastersounD 300B S.E. und 300B P.S.E. - 300B und Wirkungsgrad der Lautsprecher - Test-Bericht Stereo-Verstärker, High End-Hifi-Magazin fairaudio
- 6 Test Hifi Voll-Verstärker MastersounD 300B S.E. und 300B P.S.E. - Klang Grundtonbereich, Mitten - Test-Bericht Stereo-Verstärker, High End-Hifi-Magazin fairaudio
- 7 Test Hifi Voll-Verstärker MastersounD 300B S.E. und 300B P.S.E. - Test-Fazit MastersounD - Test-Bericht Stereo-Verstärker, High End-Hifi-Magazin fairaudio