Demnächst im Test:

Billboard
Abacus Trifon 5x

Test-Fazit HiFi-Tuning Ultimate³ VRO

Inhaltsverzeichnis

  1. 3 Test-Fazit HiFi-Tuning Ultimate³ VRO

Etwas skeptisch sollte man bei HiFi-Zubehör immer sein, man sollte aber auch nicht alles in Bausch und Bogen – und vor allem ungehört – ablehnen. Mein Problem mit den „Sächelchen“ ist nicht, dass ich pauschal Veränderungen leugnen würde, sondern dass mir die Veränderungen vielfach zu klein erscheinen, und wenn nicht, dann bisweilen in die für mich falsche Richtung weisen – mal ganz abgesehen von der Klang/Euro-Relation. Diese drei Punkte muss jeder für sich selbst beurteilen; was bei Tuningteilen aber Gott sei Dank sehr leicht fällt: ausleihen – hören – entscheiden.

HiFi Tunings VRO

An HiFi-Tunings Vinyl Resonanz Optimierer kann ich (mit meiner Anlage, mit meinem Plattenspieler …) jedenfalls drei Haken machen. Überraschenderweise – ich hatte mich auf zügiges retournieren eingestellt. Daraus wird nichts.

Meine klanglichen Eindrücke mit HiFi-Tunings Ultimate³ VRO:

  • Tonal gerät der Bassbereich etwas entschlackter, was ihm mehr Kontur, Prägnanz und Ortbarkeit beschert. Über alles betrachtet wird die Darstellung etwas leichter. Im Hochton ist mehr Luft und Glanz zu vernehmen.
  • Die Abbildungsgenauigkeit nimmt zu, insbesondere ist eine Entwicklung von flächig-breiten zu kompakt-körperlichen Klängen festzustellen. Nebeneffekt: Es gibt mehr Platz zwischen den einzelnen Instrumenten …
  • … und hierdurch gerät die Bühne insgesamt sortierter. Vor allem die Tiefenschärfe nimmt zu.
  • Das Gefühl der Unmittelbarkeit steigt, da Impulse schneller ausgeteilt werden. Insbesondere sind feindynamische Fortschritte zu verzeichnen – daraus resultieren ein besseres Timing und eine rhythmischere Vortragsart.
  • Die Summe der genannten Eigenschaften überzeugt – jede einzelne für sich wäre ohne die anderen nur „nice to have“.

VRO - Plattenklemme

Fakten:

  • Modell: HiFi-Tuning Ultimate³ VRO /
    Vinyl Resonanz Optimierer
  • Preis: 449 Euro

Vertrieb:
HiFi-Tuning
Tel. 030 – 3 96 67 41
eMail: bestellung@hifi-tuning.com
Web: www.hifi-tuning.com

Billboard
Iotavx NP3

Test: HiFi-Tuning Ultimate³ VRO |

  1. 3 Test-Fazit HiFi-Tuning Ultimate³ VRO

Über die Autorin / den Autor

Equipment

Analoge Quellen: Laufwerk: SME Model 15 Tonarm: SME 309 Tonabnehmer: MC: Denon DL-103R, Dynavector DV-20X2 H, Transrotor Figaro; MM: Shelter 201 Sonstiges: Flux-HiFi (Nadelreiniger), VPI HW-16.5 (Plattenwaschmaschine)

Digitale Quellen: D/A-Wandler: Rockna Wavelight Musikserver: Antipodes K22

Vorstufen: Hochpegel: Pass XP-12 Phonoverstärker: BMC Audio MCCI Signature ULN

Endstufen: Pass X250.8 (Stereo)

Lautsprecher: Acapella High BassoNobile MK2

Kopfhörer: Beyerdynamic DT-990, Sony MDR-1000X

All-In-One: Ruark Audio R4

Kabel: Lautsprecherkabel: fis Audio Livetime, Ascendo Tri-Wire-Kabelsatz, Dynamikks Speakerlink NF-Kabel: Boaacoustic Blueberry Signal.xlr, fis Audio Livetime, Vovox und andere Digitalkabel: Audioquest Cinnamon (Toslink), Boaacoustic Silver Digital Xeno (USB), fis Magic LAN-Kabel, Wireworld Series 7 Starlight Gold (Koax-S/PDIF) Netzkabel: fis Audio Blackmagic, fis Audio Studioline Netzleiste: fis Audio Black Magic

Rack: Creaktiv Trend 3

Größe des Hörraumes: Grundfläche: 40 m² Höhe: 2,45 m