Demnächst im Test:

Billboard
Kii Audio

Test Quadral Aurum 770 Testbericht fairaudio Wirkungsgrad

Inhaltsverzeichnis

  1. 5 Test Quadral Aurum 770 Testbericht fairaudio Wirkungsgrad

Fazit

Kommen wir zurück zum Thema. Die Aurum 770 sind Lautsprecher nach meinem Geschmack. Sie bauen nicht auf Marketing-Versprechungen, spekulieren nicht auf das geheime Wissen von Insidern oder die Vertrauensseligkeit der Käufer, sondern stellen realistische Werte dar. Auf soliden technischen Grundlagen entwickelt und handwerklich sauber gefertigt, garantieren sie auf lange Zeit eine sichere „Hör-Dividende“. Sollten auch Sie nach dem Börsencrash das Vertrauen in Aktien verloren haben – investieren Sie Ihr Geld doch in beständige Werte. Und hier stehen ja immerhin 18½ Karat zur Disposition (-:

quadral aurum 770

Die Aurum 770 ist der richtige Lautsprecher für Sie, wenn …

  • Sie auf solide Technik und professionelles Handwerk ohne Schnickschnack stehen.
  • Sie sich einen größeren Lautsprecher wünschen, der noch dezent aussieht.
  • Ihre Musiksammlung viele Stilrichtungen umfasst.
  • Musikhören für Sie Entspannung ist und nicht konzentriertes Erbsenzählen.
  • Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen wollen, ob Ihr Lautsprecher Ihnen in den untersten Lagen der Musik möglicherweise etwas vorenthält.

Fakten

  • Modell: Aurum 770
  • Konzept: 3-Wege-Bandpass
  • Preis: 2.200 Euro/Paar
  • Ausführungen: Echtholzfurniere Ahorn champagner, Kirsche, Wenge; Lackoberflächen Graphit, Cremeweiß; RAL-Farbe nach Wunsch gegen Aufpreis
  • Wirkungsgrad (1W/1m): 87dB
  • Maße & Gewicht: 93 × 23 × 30,65cm (HxBxT), 22kg
  • Web: www.aurumspeakers.com
  • eMail: info@aurumspeakers.com
  • Telefon: +49 (0)511 7904-0
Billboard
Violectric Phonovorverstärker

Test: Quadral Aurum 770 | Standlautsprecher

  1. 5 Test Quadral Aurum 770 Testbericht fairaudio Wirkungsgrad

Über die Autorin / den Autor

Equipment

Analoge Quellen: Laufwerk: stst Motus 2 Tonarm: stst Vertex Tonabnehmer: Zyx Yatra

Digitale Quellen: D/A-Wandler: RME ADI-2 DAC FS (mit AKM-Chip) Musikserver: Antipodes S40

Vorstufen: Hochpegel: SPL Elektor Phonoverstärker: Lehmann Audio Black Cube SE II

Endstufen: Bryston 4B³

Lautsprecher: Horns FP12, Genelec 8020

Kopfhörer: Campfire Equinox, Grado PS500, Pioneer SE Monitor5, Austrian Audio Hi-X65

Kopfhörerverstärker: SPL Crimson 3 (Audio-Interface), RME ADI-2 DAC FS (mit AKM-Chip)

Kabel: Lautsprecherkabel: In-akustik Referenz LS-404 Micro Air NF-Kabel: Cardas Clear Light Digitalkabel: Boaacoustic Silver Digital Xeno

Rack: Horns EX

Zubehör: Stromfilter: Audioplan FineFilter S Sonstiges: Mehrfachsteckdose Audioplan PowerStar S, Gerätefilter Audioplan PowerPlant S, Netzleitungen Audioplan PowerCord, Netzteil (für DAC, Musikserver): Keces P8

Größe des Hörraumes: Grundfläche: 17 m² Höhe: 2,6 m