Demnächst im Test:

Billboard
Dali IO-12

Test Box Lautsprecher Swans D2.1 D3.2 – Fazit – Test-Bericht

Inhaltsverzeichnis

  1. 5 Test Box Lautsprecher Swans D2.1 D3.2 - Fazit - Test-Bericht

Fazit
Ja, die Swans Lautsprecher D3.2 und D2.1 gehen schon als Besonderheiten durch. Jedes Modell hat Talente, die bemerkenswert sind. Eine allgemeine Empfehlung auszusprechen, fällt mir schwer. Beide Modelle haben ihre Stärken und freilich – wie sollte es anders sein – auch ihre Schwächen. Die Konzepte, die hinter den beiden Modellen stehen, scheinen klar: Die D3.2 ist der Lautsprecher für den HiFi-Fan, der vornehmlich Rock, Pop und ab und an mal „mächtigere“ Klassik hört. Ein veritabler Standlautsprecher, der mit tiefen Bässen und beeindruckender Dynamik auftrumpft und im Hochtonbereich sicherlich auch in stärker bedämpften Räumen eine gute Figur abgibt.

Die D2.1 richtet sich weniger an Hörer, die spektakuläre, „anmachende“ Klangbilder bevorzugen, als an den feinsinnigen High-Ender. Die recht langzeittaugliche Abstimmung der Lautsprecher und ihre schönen stimmlichen Lagen kommen bei optimaler Aufstellung gut zur Geltung.

Zweifelsohne gilt: Wenn Sie sich mehr oder weniger klar einer der beiden Gruppen zuordnen können, lohnt es sich unbedingt, das entsprechende Modell einmal anzuhören – in diesen Fällen werden die Swans in Sachen Preis-Leistungsverhältnis sicherlich als ausgesprochen interessant durchgehen.

swans

Die Swans D3.2 ist empfehlenswert, wenn Sie …

  • genug Platz haben, um die Lautsprecher frei aufzustellen.
  • gern dynamikbetonte Musik hören und einen tiefen, gut kontrollierten Bass zu schätzen wissen.
  • auf die letzten Feinheiten zugunsten hoher Spielfreude verzichten können.
  • einen eher stärker bedämpften Hörraum Ihr Eigen nennen.
  • einen Verstärker betreiben, der kein Leistungswunder ist und Sie es trotzdem gern mal krachen lassen möchten.

Die Swans D2.1 ist empfehlenswert, wenn Sie …

  • Wert auf eine schöne Stimmenwiedergabe legen.
  • auf das letzte Quäntchen Auflösung bzw. analytische Qualität zugunsten eines langzeittauglichen Hörgenusses verzichten können.
  • einen neutralen Hörraum haben.
  • auf Discolautstärke verzichten können.
  • eine gute Räumlichkeit auf Ihrer Prioritätenliste zu stehen haben.
  • gute Verarbeitung und ein schönes Furnier mit Pianolack grundsätzlich zu schätzen wissen.

Fakten

Swans D3.2

  • Konzept: 2-Wege D’Appolito Bassreflex-System
  • Frequenzgang (+/-3dB): 34Hz-20kHz
  • Wirkungsgrad (2.83V/1m): 90dB
  • Nominal-Impedanz: 4 Ohm
  • Abmessungen: 240 × 340 × 1085mm
  • Gewicht: 26kg/Stück
  • Gehäuseausführungen: Mattlack schwarz
    Seitenpanels: silber, schwarz, rot, Rosewood, Palisander, Walnuss, Vogelaugenahorn oder Echtholz Hochlandbirke/gefräst
  • Sonstiges: Bi-Wiring-Lautsprecherklemmen
  • Paarpreis: 1.252 Euro
  • Vertrieb: www.swans-europe.de (Tel. 0511-44 10 46)

Swans D2.1 Monitor

  • Konzept: 2-Wege Bassreflex-System
  • Frequenzgang: 43Hz-20kHz +/-3dB
  • Wirkungsgrad (2.83V/1m): 85dB
  • Nominal-Impedanz: 8 Ohm
  • Abmessungen: 205 x 303 x 385mm
  • Gewicht: 11kg/Stück
  • Gehäuseausführungen: Echtholzfurnier/Pianolack
  • Sonstiges: Bi-Wiring-Lautsprecherklemmen
  • Paarpreis: 1.390 Euro
  • Vertrieb: www.swans-europe.de (Tel. 0511-44 10 46)
Billboard
H-E-A-R Tellurium

Test: Swans D3.2 und Swans D2.1 | Kompaktlautsprecher, Standlautsprecher

  1. 5 Test Box Lautsprecher Swans D2.1 D3.2 - Fazit - Test-Bericht

Über die Autorin / den Autor

Equipment

Digitale Quellen: D/A-Wandler: Ideon Audio EOS DAC Musikserver: Antipodes S40

Vollverstärker: Audio Analogue ABsolute S, Abacus Electronics Ampino 20 Dolifet (Voll-/Endverstärker)

Lautsprecher: Divine Acoustics Bellatrix, Harbeth P3ESR XD

Kopfhörer: Campfire Equinox, Pioneer SE Monitor5, Austrian Audio Hi-X65

Kopfhörerverstärker: SPL Crimson 3 (Audio-Interface)

Kabel: Lautsprecherkabel: Cardas Clear Light, Nordost White Lightning 3 Speaker Cable NF-Kabel: Audioquest Red River, Cardas Clear Light Digitalkabel: Audioquest Coffee Netzkabel: Gutwire Iris 3

Rack: Horns EX

Zubehör: Stromfilter: Audes ST-3000 Sonstiges: Netzteil (für Musikserver): Keces P8

Sonstiges: Raumakustikelemente von Vicoustic

Größe des Hörraumes: Grundfläche: 17 m² Höhe: 2,6 m