Inhaltsverzeichnis
Um es kurz zu machen: Der Pioneer XDP-100R (auf Amazon ansehen) geht durchaus als audiophiles Kleinod durch. Er deklassiert ohne mit der Wimper zu zucken die Wiedergabe von Smartphones und bietet deren Vielseitigkeit – die sich per Knopfdruck jedoch abschalten lässt – als Dreingabe mit dazu. Aber auch mit Blick auf die Abgrenzung nach oben beziehungsweise gegen einen Astell&Kern AK380 schlägt er sich wacker.
Der sehr homogene Klangcharakter des Pioneer ist von ausgeprägter Luftigkeit, sehr gutem Auflösungsvermögen, zackiger Dynamik sowie überzeugender Räumlichkeit geprägt. Wermutstropfen sind seine fehlende Bereitschaft als USB-DAC auch am Mac zu fungieren und dass der Leistungsverstärker für hochohmige Kopfhörer etwas kräftiger hätte ausfallen können.
Dafür hat er wiederum volle MQA-Kompatibilität an Bord. Dass sich am Horizont, auch dank der Ankündigung eines Lizenz-Deals zwischen der Warner Music Group und MQA, immer mehr downloadbare MQA-Alben abzeichnen, macht die Sache umso spannender.
Der Pioneer XDP-100R …
- spielt feinsinnig und homogen auf.
- bietet einen tighten, straffen und beweglichen Bassbereich mit gutem Punch.
- ist tonal eher auf der neutralen, im Zweifel helleren Seite zu finden.
- bietet ein involvierendes Dynamikverhalten.
- zeichnet auch räumlich präzise und dabei angenehm weitläufig.
- kann bei hochohmigen Kopfhörern an seine Leistungsgrenzen kommen.
- ist ein Verwandlungskünstler. Wer mag, nutzt ihn dank seines Android-Betriebssystems als multimedialen Entertainer – Filme, Apps bis hin zu sozialen Netzwerkinhalten gehören zur Palette. Audiophile Naturen nutzen seinen Stand-alone-Modus und lassen alle nicht benötigten Funktionen außen vor.
- ist hervorragend verarbeitet und kinderleicht zu bedienen.
Fakten:
- Produkt: Pioneer XDP-100R
- Konzept: Digitaler Audio Player für HiRes-Inhalte, DSD- und MQA-fähig
- Preis: 749 Euro
- Maße und Gewicht: 128,9 x 75,9 x 13,0 mm / 203 g
- Unterstützte Formate: FLAC, ALAC, WAV, AIFF, Ogg-Vorbis, MP3, AAC, MQA, DSD (DSF/DSDIFF)
- Sonstiges: Android-Betriebssystem, Bluetooth SBC/aptX, WLAN mit WiFi Direct / 802.11 ac, zwei MicroSD Steckplätze
- Garantie: 24 Monate
Hersteller und Vertrieb:
Pioneer & Onkyo Europe GmbH
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 35 | 47877 Willich
Telefon: +49 (0) 2154 – 913 13-0
Web: www.pioneer-audiovisual.eu
Kommentar/Leserbrief zu diesem Bericht schreiben
Test: Pioneer XDP-100R |