hifi tests

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Audiolab 9000Q & Audiolab 9000P: Vor-End-Kombi | Test fairaudio
Audiolab 9000Q & Audiolab 9000P

06.05.2025 | Diese Vor-End-Verstärker-Kombi richtet sich an Hörer, die Präzision, Schnelligkeit, Transparenz und tonal eine eher neutrale bis leichtere Diktion schätzen. „Warmhörer“ werden sich anderswo umhören. Tolle Raumdarstellung! Test Audiolab 9000Q & Audiolab 9000P

Preis: 1.499 Euro bis 1.799 Euro
(9000Q | 9000P)

hifi-test AFI Flat.Duo: Schallplatten-Bügler im Test bei fairaudio
AFI Flat.Duo

02.05.2025 | Mit diesem Plattenbügler lassen sich zwei Schallplatten gleichzeitig planieren – oder „tempern“: Dieser Prozess nimmt Material-Spannungen auch aus völlig planem Vinyl, wodurch das Klangbild profitiert: Stimmen wirken danach etwas vollmundiger, das ganze Klangbild ein wenig organischer. Test AFI Flat.Duo

Preis: 1.999 Euro

hifi-test Innuos Zen Next-Gen: Musikserver im Test bei fairaudio
Innuos Zen Next-Gen

28.04.2025 | Dieser Musikserver spielt hochaufgelöst, impulsiv und mit einer Prise Charme: Tonal mit leicht sonorem Grundton und eher milden Höhen gesegnet, öffnet er die Klangbühne frei nach vorn, was ein sehr einladendes Klangbild ergibt. Es ginge noch „studiohafter“, aber das scheint gar nicht sein Ziel zu sein. Test Innuos Zen Next-Gen

Preis: 9.500 Euro bis 14.900 Euro
(je nach Ausstattung)

hifi-test NAD C 700 V2: Streaming-Verstärker im Test bei fairaudio
NAD C 700 V2

24.04.2025 | Streaming-Verstärker inklusive Phono-MM, der umfangreiche Funktionsvielfalt mit neutraler Klangbalance, Basskontrolle, transparenten Höhen und mitreißender Spielfreude kombiniert. Der eine oder andere könnte sich bei Stimmen noch ein wenig mehr „Ausdruck“ wünschen. Test NAD C 700 V2

Preis: 1.599 Euro

hifi-test Die Kompaktlautsprecher JBL Stage 250B
JBL Stage 250B

20.04.2025 | Eine angenehme, leicht warme Tonalität, ein überraschend erwachsener Bass und feinsinnige, luftige, langzeittaugliche Höhen: Diese Kompaktlautsprecher überraschen - zumal zu diesem Preis. Die Räumlichkeit könnte bei dichten, komplexen Stücken noch etwas präziser ausfallen. Test JBL Stage 250B

Preis: 475 Euro

hifi-test Stack Audio Serene Mat & Stabiliser: Plattentellerauflage & Plattengewicht | Test fairaudio
Stack Audio Serene Mat & Stabiliser

11.04.2025 | Diese Tellermatte und das Plattengewicht verschieben tonal nichts, sorgen aber für ein feindynamisch frischeres Klangbild mit plastischer gezeichneten Klängen, zudem gibt’s Transparenz-Gewinne bei der Tiefenstaffelung. Sehr gutes Preis/Sound-Verhältnis – allerdings nicht in jedem Analog-Setup einsetzbar. Test Stack Audio Serene Mat & Stabiliser

Preis: 89 Euro bis 232 Euro
(Mat/Stabiliser)

hifi-test Der Stereo-Endverstärker Chord Electronics Ultima 5
Chord Electronics Ultima 5

07.04.2025 | Dynamisch extrem schnell, ausnehmend feinsinnig in puncto Auflösung und Räumlichkeit - und bei alledem ist diese Endstufe dennoch langzeittauglich, da sie vorbildlich störungsarm-rein tönt. Kein sensationsheischender Bassdruck, aber viel "saubere Energie". Ein Amp für Kenner. Test Chord Electronics Ultima 5

Preis: 15.990 Euro

hifi-test Unison Research S6 Black Edition: Röhren-Vollverstärker | Test fairaudio
Unison Research S6 Black Edition

03.04.2025 | Dieser Röhren-Verstärker verbindet den Charme eines Single-Ended-Konzepts mit alltagstauglicher Leistung und einem überzeugenden DAC. Bass und Grundton sind etwas kräftiger, Mitten und Hochton recht neutral gehalten. Insbesondere für Fans einer entspannt-natürlichen Wiedergabe „handgemachter“ Musik ein tolles Angebot. Test Unison Research S6 Black Edition

Preis: 5.999 Euro

hifi-test Der Plattenspieler Technics SL-1300G
Technics SL-1300G

29.03.2025 | Eine hohe Laufruhe in Verbindung mit einem ausnehmend transparenten und dynamisch spielfreudigen Klangbild zeichnen diesen Plattenspieler mit Direktantrieb aus. Das mag das eine oder andere "Phono-Klischee" vielleicht etwas konterkarieren, eröffnet wahrheitsliebenden Klangenthusiasten dafür neue Spielwelten. Test Technics SL-1300G

Preis: 2.999 Euro

hifi-test Moon 681: Streaming-DAC im Test bei fairaudio
Moon 681

25.03.2025 | Streaming-DAC mit außergewöhnlich hoher Auflösung und extrem großzügiger Raumabbildung. Der Moon driftet nie ins Sterile ab, was auch an den minimal milderen Höhen und etwas wärmeren Mitten liegt. Grobdynamisch kein Haudrauf, eher flüssig und geschmeidig unterwegs. Test Moon 681

Preis: 13.500 Euro

hifi-test Der SACD/CD-Player Denon DCD-3000NE
Denon DCD-3000NE

21.03.2025 | Dieser SACD-Player vermag den Hörer mit toller Dynamik und Spielfreude sowie einer fantastischen räumlichen Abbildung förmlich in den Bann zu ziehen. Er regt eher zum aktiven Hören an, als dass er den gemütlichen Kuschelrocker anspricht. Sensationell gute Verarbeitung. Test Denon DCD-3000NE

Preis: 2.499 Euro

hifi-test Teufel Kombo 62: CD-Receiver im Test bei fairaudio
Teufel Kombo 62

17.03.2025 | Dieser CD-Receiver entpuppt sich als idealer Alltagsbegleiter für Hörer, die einen mächtigen, wenn auch nicht maximal trockenen Bass, sonore Mitten und niemals hart werdende Höhen schätzen. Grobdynamisch in der Preisklasse weit vorn. Die Bühne gibt sich weiträumig, das Auflösungsvermögen durchschnittlich. Test Teufel Kombo 62

Preis: 600 Euro

Billboard
Argon-Wireless-Lautsprecher