Einerseits dürften ausgemachte Euphoniker, die auf warm-heimelige Klangbäder aus sind, mit dem lebendigen, knackigen und präsenten Charakter der Nubert nuZeo 4 ein wenig fremdeln, aber für die gibt es ja reichlich andere schöne Möglichkeiten. Anderseits bietet die Nubert nuZeo 4 dank Einmessfunktion und manueller Klanganpassung weitreichende Möglichkeiten der akustischen Individualisierung. Zu den Stärken der aktiven Nubert-Lautsprecher zählen so oder so eine schier unbändige, dennoch stressfreie Spielfreude sowie eindeutig ihr kohärentes Spiel bei leisen Pegeln, inklusive sonorem Fundament. Infernal laut beherrschen’s die schwäbischen Schallwandler freilich ebenfalls wie aus dem Effeff.
Dass die Nubert nuZeo 4 dabei selbst kleinere Räume nicht überfordert, aber locker auch 30-Quadratmeter-Räume im Griff hat, darf man je nach Anforderungsprofil ebenfalls als Pluspunkt werten. Ansonsten zeichnet die nuZeo 4 ein modernes, zeitloses Äußeres samt wertiger Verarbeitung aus, passend dazu pflegt sie auch schnittstellenseitig durchaus so etwas wie einen audiophilen Purismus.
Letztlich bleibt unter anderem die Erkenntnis, dass die Tüftler aus dem Schwabenland ihre neue Aktiv-Serie klanglich in Sachen Spielfreude und Emotionalität auf ein höheres Niveau heben und nicht zuletzt die nuPro X-Serie übertrumpfen. Die Nubert nuZeo 4 sind eine Empfehlung für Hörer, die die Kohärenz und Schlüssigkeit von kompakten, „sportlich“ abgestimmten Zweiwegeboxen schätzen, aber auch den Wumms von Standlautsprechern goutieren.
Steckbrief Nubert nuZeo 4
- Liefert einen für die Größe schön tief hinab reichenden, einen Tick kräftiger als streng neutral (mit deaktivierten Klangregelungen) zupackenden, dennoch agil und konturiert aufspielenden Bass.
- Eher sachliche als schwelgerisch warme Klangfarben und ein sehr transparentes Mittenband. Tonal in den Mitten etwas direkter, präsenter als betont vollmundig, was die Griffigkeit und gefühlte Transparenz unter anderem von Stimmen zusätzlich befördert.
- Hohes Auflösungsvermögen, mag hier bei einigen, womöglich dann mit AMT- oder Bändchen ausgestatteten Lautsprechern auch noch mehr gehen. So oder so detailreiche Höhen, die Texturen präzise nachfolgen. Kein gütiges Feinschleifen oder Absoften, doch ebenso kein artifiziell silbernes Schimmern. Stressfrei, gleichwohl auf der minimal helleren Seite von neutral unterwegs (mit deaktivierten Klangregelungen).
- Grobdynamisch herrlich temperamentvoll, scheinbar schier unerschöpfliche Reserven und auch feindynamisch akkurat auf Zack.
- Räumlich mehr nach vorne, involvierend zum Hörer hin spielend. Angesichts der Größe des Lautsprechers verblüffend große Bühnenhöhe, die Seitenränder werden hingegen nicht maximal ausgeleuchtet, leichter Fokus auf die Stereomitte. Authentische Tiefenstaffelung.
- Ausgezeichnete, zum Teil für die Preisklasse gar überdurchschnittliche aufwendige Verarbeitung.
- Drahtlose Kommunikation zwischen Master- und Slave Box. So eingerichtet, sind die Nubert nuZeo 4 per App steuerbar und auf Wunsch per Einmessfunktion im Bass auf den Raum anpassbar, zusätzliche individuelle Klangeinstellungen gibt’s ebenfalls.
Fakten:
- Modell: Nubert nuZeo 4
- Konzept: 2-Wege-Bassreflex-Aktivlautsprecher mit DSP
- Preis: 2.800 Euro
- Abmessungen (B x H xT) und Gewicht: 34 x 47,7 x 43,4 cm (mit Standfuß), jeweils 18,4 kg
- Leistung der internen Verstärker (Class-D): 320 Watt Dauerleistung
- Ein-/Ausgänge: 1 x AES/EBU & XLR, 1 x Analog-Cinch, 2 x S/PDIF-Cinch, 1 x S/PDIF-Cinch-Out, drahtlose Schnittstellen (senden & empfangen) Nubert X-Connect und Nubert X-Connect Surround
- Ausführungen: Hochglanz-Weiß oder -Schwarz
- Sonstiges: Steuerung über Nubert X-Remote-App, Raumeinmessung, manuelle Klangregelmöglichkeiten, adaptive Loudness
- Garantie: 2 Jahre
- weitere technische Informationen auf der Website des Herstellers
Hersteller & Vertrieb:
Nubert electronic GmbH
Nubertstraße 1 | 73529 Schwäbisch Gmünd
Telefon: +49 (0) 7171 – 8712-0
E-Mail: info@nubert.de
Web: https://www.nubert.de/
Test: Nubert nuZeo 4 | Aktivlautsprecher