Demnächst im Test:

Billboard
Canton Ergo GS Edition

Test-Fazit: Nubert NuLine 264

Inhaltsverzeichnis

  1. 4 Test-Fazit: Nubert NuLine 264

Die nuLine 264 sind wirklich richtig gute Lautsprecher, die sich ihres Preisschildes auch dann nicht zu schämen bräuchten, wäre der doppelte Betrag darauf vermerkt. In vielen klanglichen Disziplinen agieren sie weit über ihrer Preisklasse. Dabei sind sie, dank ihrer Einstellmöglichkeiten, sehr variabel, was ihre Aufstellung und die Raumakustik betrifft. Ein Wermutstropfen ist, dass sie gaanz leise und gaaanz laut etwas weniger lebendig beziehungsweise souverän spielen.

Nubert nuLine 264

Steckbrief Nubert nuLIne 264:

  • Die nuLine 264 agieren tonal sehr ausgewogen. Durch die Einstellungsmöglichkeiten in Hochton und Bass bieten sie darüber hinaus sinnvolle Anpassungsmöglichkeiten an die Raumakustik oder den Hörgeschmack. Überraschend ist, dass sie sich bei sämtlichen Einstellungen grundsätzlich treu bleiben und tonal nicht aus dem Ruder laufen.
  • Der Bass überrascht durch einen, gemessen am recht kleinen Boxenvolumen und den kleinen Treibern, profunden Tiefgang. Der Preis dafür ist, dass ganz unten im Frequenzkeller ein wenig die Kontrolle verloren geht. Wer es gerne knackig mag, schaltet in den „Party-Modus“ und der Bass bleibt im stramm kontrollierten Bereich.
  • Die Mitten werden neutral wiedergegeben, die Lautsprecher vermitteln Klangfarben sehr authentisch. Die nuLine 264 überzeugen hier mit einem hohen Auflösungsvermögen.
  • Auch im Hochton weisen die Lautsprecher eine hohe Auflösung auf. Dabei vermeiden die NuLine 264 jegliche Schärfe, lassen Musik dennoch angemessen strahlen.
  • Timing, Dynamik und Rhythmus gehören eindeutig zu den besonderen Talenten der nuLine 264. Vorausgesetzt, sie bekommen ein Mindestmaß an Leistung zugeführt. Dann gehen sie mit viel Verve nach vorne, und neigen dabei nicht zum Nerven wie manche andere „spielfreudigen“ Lautsprecher. Das macht Spaß, ist aber langzeithörtauglich.
  • Die räumliche Abbildung gibt ebenfalls keinen Anlass zur Kritik. Die virtuelle Bühne geht weit über die Lautsprecher hinaus, das Klanggeschehen löst sich perfekt. Sowohl die Vermittlung des Raumeindrucks, als auch die Lokalisationsschärfe liegen auf hohem Niveau.

Nubert nuLine 264

Fakten

  • Modell: Nubert nuLine 264
  • Konzept: Dreiwege-Bassreflex-Standlautsprecher mit Flachmembran-Mitteltöner
  • Preis: 1.570 Euro (Paar)
  • Maße & Gewicht: 97 x 15 x 27 cm (HxBxT), 21 kg/Stück
  • Farben (Front/Korpus): Schleiflack Schwarz, Weiß, Platin, Furniere Kirsche und Nussbaum
  • Sonstiges: einmonatiges Rückgaberecht, Pegelschalter zur zur Hochton- und Bassanpasung
  • Garantie: 5 Jahre bei privater Nutzung

Hersteller & Vertrieb:
Nubert electronic GmbH
Telefon: 0800 / 6823780
eMail: info@nubert.de
Web: www.nubert.de

Kommentar/Leserbrief zu diesem Bericht schreiben

Billboard
Aune Flamingo

Test: Nubert nuLine 264 | Standlautsprecher

  1. 4 Test-Fazit: Nubert NuLine 264

Über die Autorin / den Autor

Equipment

Analoge Quellen: Laufwerk: stst Motus 2 Tonarm: stst Vertex Tonabnehmer: Zyx Yatra

Digitale Quellen: D/A-Wandler: RME ADI-2 DAC FS (mit AKM-Chip) Musikserver: Antipodes S40

Vorstufen: Hochpegel: SPL Elektor Phonoverstärker: Lehmann Audio Black Cube SE II

Endstufen: Bryston 4B³

Lautsprecher: Horns FP12, Genelec 8020

Kopfhörer: Campfire Equinox, Grado PS500, Pioneer SE Monitor5, Austrian Audio Hi-X65

Kopfhörerverstärker: SPL Crimson 3 (Audio-Interface), RME ADI-2 DAC FS (mit AKM-Chip)

Kabel: Lautsprecherkabel: In-akustik Referenz LS-404 Micro Air NF-Kabel: Cardas Clear Light Digitalkabel: Boaacoustic Silver Digital Xeno

Rack: Horns EX

Zubehör: Stromfilter: Audioplan FineFilter S Sonstiges: Mehrfachsteckdose Audioplan PowerStar S, Gerätefilter Audioplan PowerPlant S, Netzleitungen Audioplan PowerCord, Netzteil (für DAC, Musikserver): Keces P8

Größe des Hörraumes: Grundfläche: 17 m² Höhe: 2,6 m