Inhaltsverzeichnis
Klar, 6.000 Euro sind viel Geld, aber dieser Streaming-Vollverstärker bietet einen entsprechenden Gegenwert. Mehr noch: Der NAD M33 glänzt mit einer üppigen Ausstattung, exzellenter Verarbeitung, einem futuristischen Design, einem großen, super ablesbaren Touchscreen und nicht zuletzt mit einer äußerst zuverlässig laufenden App. Vor allem aber begeistert die Musikperformance des NAD M33, der mit seinem ausgewogenen, neutralen Klangcharakter das Kunststück fertigbringt, sowohl „Analysefans“ als auch „Genusshörer“ anzusprechen.
Zudem überzeugen seine große, genau gestaltete, holografische Bühne und sein tiefer, stets präziser Bass. Der Kanadier ist klanglich so gut, dass er selbst mit Lautsprechern im fünfstelligen Euro-Bereich ein tolles Gespann bilden kann. Bei der Lautsprecherwahl sollte man indes etwas Obacht walten lassen, gerade mit weniger sensitiven Boxen kann sonst grobdynamisches Potenzial auf der Strecke bleiben. Summa summarum ist dieser Vollverstärker aber ein heißer Tipp – nicht nur für Streaming-Fans.
Steckbrief NAD M33:
- Weder voluminös-warm noch karg-schlank, kein Frequenzspektrum wird überbetont oder vernachlässigt. Sprich: im besten Sinne neutral.
- Der Bass bietet Substanz, Tiefgang und eine schöne Durchzeichnung. Ferner im Angebot: makellose Stimmenwiedergabe und ein luftiger, geschmeidiger Hochton, der „einfach da“ ist.
- Man bekommt eine bessere Auflösung und Feindynamik, als man in dieser Preisklasse erwarten würde.
- Der Vollverstärker kommt mit vielen Lautsprecherkonzepten zurecht, bei schwerer anzutreibenden, wenig sensitiven Boxen kann etwas Grobdynamik auf der Strecke bleiben.
- Sehr breite und weit nach vorne reichende Bühnendarstellung mit klar im Raum platzierten Instrumenten.
- Gelungenes Bedienkonzept dank der durchdachten, stabilen BluOS-App. Ermöglicht dank des All-in-one-Konzepts (nur ein CD-Player fehlt) eine „minimalistische“ Stereoanlage mit verhältnismäßig geringem Strom- und Platzbedarf. Edle Aluminium-Optik, großer Touchscreen, sehr gute Verarbeitung.
Fakten:
- Modell: NAD M33
- Konzept: Streaming-Vollverstärker
- Preis: 5.999 Euro
- Abmessungen & Gewicht: 435 x 133 x 396 mm (BxHxT); 9,7 Kilogramm
- Farbe: Bi-Color Silber-Schwarz
- Dauerausgangsleistung: 2 x 200 Watt an 4 und 8 Ohm
- Eingänge: USB (für Speichermedien), HDMI (ARC), WLAN- und LAN-Schnittstelle, Bluetooth aptX HD 5,0, Phono (MC und MM), drei analoge Hochpegeleingänge (2 x Cinch, 1 x XLR), fünf Digitaleingänge (2 x optisch, 2 x koaxial, 1 x AES/EBU), IR IN, Trigger-Eingang
- Ausgänge: Vorverstärker-Ausgang (RCA), zwei Subwoofer-Ausgänge, doppelte Lautsprecherbuchsen
- Streaming-Services: Qobuz, Deezer, Tidal, Amazon Music, Highresaudio, Spotify, Napster
- Streaming-Formate: FLAC, WAV, AIFF, MQA, MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, ALAC, OPUS
- Sonstiges: Fernbedienung, kostenlose BluOS-App (Android, iOS, Kindle und als Desktop-App für Windows- und Apple-Rechner), Dirac-Raumeinmessung, Roon Ready
- Lieferumgang: zwei Netzkabel, Fernbedienung, Mikrofon, USB-MIC-Sound-Adapter, USB-Stick, vier Magnetfüße, Reinigungstuch, Kurzanleitung
- Garantie: zwei Jahre, bei Produktregistrierung fünf Jahre
Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite des Vertriebs.
Vertrieb:
DALI GmbH
Berliner Ring 89 | 64625 Bensheim
Telefon: +49 (0) 6251-8079010
E-Mail: kontakt@dali-speakers.de
Web: https://nad.de/
Test: NAD M33 | Streaming-Verstärker