Inhaltsverzeichnis
Musical Fidelity ist zwar ein britisches Unternehmen, doch stehen die beiden hier getesteten Geräte bestimmt nicht für die viel zitierte Verschrobenheit und auch nicht für den „typischen britischen Sound“ – sondern für die dieser Tage oft schmerzlich vermisste Vernunft.
Der CD-Player Musical Fidelity M2scd gibt sich geradlinig, der Vollverstärker M2si simpel und spartanisch. Beide setzen auf bewährte Technik, funktionelles Design und liefern für relativ wenig Geld statt irgendwelcher Spielereien vor allem eines: Klangqualität. Im Rahmen der Preisklasse stellt das Duo eine sehr überzeugende Lösungen dar. Punkten können die M2-Komponenten vor allem in Kombination: Zwei ordentliche Speaker dazu, fertig ist die HiFi-Anlage, mit der sich die nächsten Jahre vorzüglich Musik genießen lässt.
Die beiden Musical Fidelity M2 sind die richtige Entscheidung, wenn …
- Sie eine insgesamt tonal ausgewogene Anlage mit Dauerhörqualitäten benötigen, die weder den Bass noch die Höhen boostet.
- Ihnen ein straffer, trockener Tiefton lieber ist als einer, der zwar großvolumig daherkommt, dafür aber wenig Kontur besitzt.
- Mitten in deutlicher, aber nicht übertrieben präsenter Darstellung genau Ihr Ding sind.
- Sie sich als Freund ordentlicher Feindynamik bezeichnen würden. Bei grobdynamischen Vorgängen überzeugt das Duo noch etwas mehr.
- Sie nicht zu den Menschen gehören, die am liebsten mit dem Winkelmesser die Präzision des Stereobildes überprüfen und das letzte Stückchen Detailauflösung verlangen. In diesen Bereichen spielt das Musical-Duo zwar anständig, ein bisschen mehr ginge aber schon noch. Der Bühnenraum wird normalgroß in Breite und Tiefe aufgespannt und startet etwas vor der Lautsprecher-Grundlinie.
- es Ihnen wichtig ist, dass die Anlage rauscharm, pegelfest und schon bei geringen Lautstärken klanglich überzeugend arbeitet.
- in Ihrem Set-up keine digitalen oder mehrkanaligen Anschlussmöglichkeiten notwendig sind, Sie sich aber über mannigfaltige Hochpegel-Analogeingänge freuen.
Fakten:
Musical Fidelity M2si
- Konzept: Vollverstärker
- Preis: 799 Euro
- Eingänge: 6 x Hochpegeleingänge (Cinch)
- Ausgänge: 1 x Preamp, 1 x Tape-Rec (jeweils Cinch), 1 x Lautsprecherterminal
- Abmessungen & Gewicht: 440 x 100 x 400 mm (BxHxT, inkl. Anschlussbuchsen); 9,2 kg
- Ausführungen: Dunkelanthrazit, Silber
- Leistung: 2 x 60 Watt an 8 Ohm
- Sonstiges: Fernbedienung, Home-Cinema-Bypass
- Garantie: 2 Jahre
Musical Fidelity M2scd
- Konzept: CD-Player
- Preis: 799 Euro
- Ausgänge: 1 x Hochpegelausgang (Cinch), 2 x S/PDIF (Toslink & elektrisch)
- Abmessungen & Gewicht: 440 x 100 x 375 mm (BxHxT, incl. Anschlussbuchsen); 6,65 kg
- Ausführungen: Dunkelanthrazit, Silber
- Sonstiges: Fernbedienung
- Garantie: 2 Jahre
Hersteller & Vertrieb:
REICHMANN AudioSysteme
Graneggstraße 4 | 78078 Niedereschach im Schwarzwald
Telefon: +49 (0 7728 – 1064
E-Mail: info@reichmann-audiosysteme.de
Web: www.reichmann-audiosysteme.de
Test: Musical Fidelity M2scd & M2si | CD-Player, Vollverstärker