Inhaltsverzeichnis
Komplett im Funktionsumfang, barrierefrei in der Bedienung, genügsam in der Aufstellung und satt wie seidig im Klang. Zum Pauschalpreis von knapp 5.300 Euro garantiert der Encore 225 die klangliche Komplettversorgung für „audiophile Realos“, die bereit sind, für eine Stereoanlage genau zwei Mal Geld in die Hand zu nehmen – nämlich zum ersten und zum letzten Mal –, um sodann lange Zeit entspannt die Füße hochzulegen.
Sie sehen HiFi nicht als obsessives Hobby, sondern als häusliche Dienstleistung zur Entspannung am Feierabend? Möchten abschließen mit Kabel-Vergleichen und Kettenglied-Roulette? Bitteschön. Der Musical Fidelity Encore 225 bringt alles mit, was Sie über Jahre brauchen. Wenn Sie dazu noch die charaktervolle Klangsignatur der 225er-Endstufen mögen: Jackpot. Dann bekommen Sie an harten HiFi-Skills so ziemlich alles, was Sie sich fürs Geld wünschen können: wuchtigen Bass, beeindruckende Kontrolle, eine großformatige Bühne sowie Raum- und Klangdetails auf der vollen Breite des Frequenzspektrums.
Sollten Sie zart schmelzende Mitten einer extrem breitbandigen Wiedergabe vorziehen, sparen Sie sich die 225er-Endstufen – und betreiben die 1.000 Euro günstigere Connect-Version des Encore an externen Poweramps oder Aktivboxen. CD-Spieler, Netzwerkplayer, Festplatte, DAC und Vorstufe bieten dank guter Auflösung und tonal ausgewogener Balance eine solide Grundlage, den Sound des Encore mit fast jedem Klanggeschmack „auf Linie“ zu bringen.
Der Musical Fidelity M6 Encore Connect …
- bündelt die Features eines ganzen Geräteparks in einem Gehäuse und geht hierfür klanglich kaum Kompromisse ein.
- gehört auflösungstechnisch zu den Klassenbesten.
- bietet dank überzeugender Bühne und tonaler Balance eine funktional flexible und klanglich hochwertige, neutrale Grundlage für den Betrieb von Endstufen „nach Gusto“.
- braucht keine aufwendige Aufstellung oder Verkabelung, um sein klangliches Maximum zu erreichen.
- ist dank automatischer Updates zukunftssicher.
Der Musical Fidelity M6 Encore 225 (mit Endstufen) …
- macht mit seiner charaktervollen Abstimmung vor allem an den Frequenzgangenden Eindruck, ohne zum Effektgerät zu mutieren.
- imponiert mit einem wuchtig-saftigen Bassbereich, der trotz aller Kraft maximal kontrolliert und tiefreichend daherkommt.
- präsentiert auch den Grundton mit Substanz, ohne dass der Gesamtklang hiervon allzu stark „aufgewärmt“ würde.
- reicht die Mitten weitgehend neutral-kommentarlos weiter.
- glänzt im Hochton mit seidiger Detailarbeit und bleibt dabei dank zurückhaltender Abstimmung im Präsenzbereich zuverlässig diesseits der Nervgrenze.
- baut eine vor allem in Breite und Höhe großzügige Bühne auf, die Instrumente großformatig und substanziell in den Raum stellt.
- bietet mächtig beeindruckende Grobdynamik, ohne es an feinmotorischem Differenzierungsvermögen vermissen zu lassen.
Fakten:
- Modell: Musical Fidelity Encore 225
- Konzept: All-in-one-Receiver mit CD-Laufwerk, Netzwerkstreamer und interner Festplatte
- Preis: 5.299 Euro mit Endstufe (225-Version), 4.299 Euro ohne Endstufe (Connect-Version)
- Farbe: Silber, Schwarz
- Abmessungen & Gewicht: 440 x 125 x 400 mm (BxHxT), 16,6 kg
- Eingänge: analog: 3 x Hochpegel (Cinch), digital: 2 x optisch S/PDIF bis zu 24 Bit 192kHz, 2 x Koax-S/PDIF bis zu 24 Bit 192kHz,1 x USB 3.0 Typ A,1 x USB 3.0 Typ B,3 x USB 2.0 Typ A, 1 x Ethernet-Anschluss
- Ausgänge: 1 x Line (variabler Ausgang), 1 Line (fixed), 1 x Kopfhörer-Ausgang (6,5 mm), 1 Paar Lautsprecherausgänge, 1 x Digitalausgang optisch S/PDIF, 1 x Digitalausgang Koax-S/PDIF
- Sonstiges: Fernbedienung, interne Festplatte (optional SSD), Encore-Versionen mit/ohne Endstufe, kompatibel mit Multiroomlösungen von Sonos, Bluesound, Denon Heos etc.
- Garantie: 2 Jahre
Vertrieb:
Reichmann AudioSysteme
Graneggstrasse 4 | 78078 Niedereschach im Schwarzwald
Telefon: 07728 – 1064
eMail: info@reichmann-audiosysteme.de
Web: www.reichmann-audiosysteme.de
Kommentar/Leserbrief zu diesem Bericht schreiben
Test: Musical Fidelity M6 Encore Connect/225 | D/A-Wandler, Netzwerk-Player