Demnächst im Test:

Billboard
HiFi Wittmann

Testfazit: Marantz SACD 10

Inhaltsverzeichnis

  1. 2 Marantz SACD 10: Hörtest und Vergleiche
  2. 3 Testfazit: Marantz SACD 10

Musikliebhaber mit relevanter CD/SACD-Sammlung, die ihre Schätze in bestmöglicher Qualität und vor allem maximal durchhörbar genießen wollen, dürften um den Marantz SACD 10 kaum herumkommen – das nötige Kleingeld vorausgesetzt. Wohlgemerkt: Der Preis des SACD 10 ist absolut gesehen zwar hoch, doch angesichts seines Klangs, der überragenden Verarbeitungsqualität und der soliden Ausstattung mehr als gerechtfertigt.

Der Marantz SACD 10 in der Ausführung Champagner

Der Marantz SACD 10 ist in der Ausführung Champagner …

Wer mit dem Marantz SACD 10 nicht glücklich werden dürfte? Nun ja, vielleicht Menschen, die einen betont effektvollen, dynamischen Klang für die Instant-Adrenalin-Bedürfnisbefriedigung suchen – oder jene, die eine heimelig-warme Klangabstimmung vorziehen. Wobei ich insbesondere ersterer Fraktion raten würde: Wenn eine digitale Quelle in diesem Preisbereich infrage kommt, hören Sie nicht nur rein, sondern länger hin.

Der Marantz SACD 10 in schwarzer Ausführung

… und auch im klassischen schwarzen Gewand zu haben

Sie merken es vielleicht: Es fällt mir so schwer wie selten, mich nach diesem Test wieder vom Marantz SACD 10 zu trennen. Seine natürliche Transparenz, frappierende Feindynamik und Auflösung ohne jeglichen Showeffekt, der federnd-strukturierte Bass und die holografische Raumdarstellung sind für mich einfach sehr nah am Ideal.

Der Marantz SACD 10 …

  • erschafft eine außergewöhnliche räumliche Darstellung. Er baut einen virtuellen Raum im Hörraum auf, der bisweilen größer erscheint als dieser – von den üblichen Tendenzen, sich vor oder hinter den Lautsprechern zu manifestieren, lässt sich da eigentlich nicht mehr sinnvoll reden, denn das ist sehr wandelbar, hängt von der jeweiligen Produktion, nicht vom Marantz ab.
  • realisiert eine unwahrscheinlich plastische, physisch greifbar wirkende Projektion von Klangereignissen und eine äußerst differenzierte Tiefenstaffelung mit hohem Faszinationsfaktor – so auf der Aufnahme vorhanden.
  • spielt tonal weitgehend neutral mit einem tiefreichenden, trocken federnden Bass von außergewöhnlicher Kontrolle und Struktur. Tendenziell eher trainiert als fett, aber nie dürr.
  • stellt die Mitten offen, natürlich-farbig und transparent dar, weder nüchtern noch überschönt. Selbst feinste Schattierungen der Intonation und Artikulation von Sängern und Sängerinnen treten klar zutage.
  • glänzt im Hochtonbereich mit sauberer Transparenz, ohne ins Kühle oder Gleißende zu kippen – offen, sehr luftig bis in den Superhochton, aber vollkommen unaufdringlich.
  • kann grobdynamisch preisklassengerecht aufspielen und ordnet sich dabei auf der leichtfüßigen, agilen Seite ein.
  • besitzt herausragende feindynamische Fähigkeiten. Der SACD 10 differenziert kleinste Impulsveränderungen und macht subtile Lautstärkenuancen mühelos hörbar. Geräusche können so realistisch erscheinen, als hätten sie ihren Ursprung im Hörraum.
  • löst hyperfein auf, ohne analytisch zu wirken. Der Marantz offenbart bisweilen Details, Atmosphären und Bühnenbilder, die zuvor im Verborgenen lagen. Zudem schafft er das Kunststück, das gesamte Textur-Spektrum zwischen seidig, rau und kristallin-glatt darzustellen.
  • ist ein Monument aus wunderschön bearbeitetem Metall – mit 12 Millimeter starker Deckplatte, 16 Millimeter dicken Seitenwänden und doppellagiger Front wirkt er wie aus dem Vollen gefräst. Auch im Inneren ist er mit einer kompromisslosen Verarbeitungsqualität gesegnet.

Bei diesen Händlern finden Sie den Marantz SACD 10 vorführbereit:

Händler PLZ Ort
Euronics Nehls 17034 Neubrandenburg
Projekt Akustik 23611 Bad Schwartau
Fidelity Acker & Buck 25462 Rellingen
HiFi Center Liedmann 44805 Bochum
TonArt Studio 49084 Osnabrück
MSP HiFi Studio 50667 Köln
HiFi Linzbach 53113 Bonn
Auditorium 59065 Hamm
HiFi-Profis 60313 Frankfurt
SG-Akustik 76139 Karlsruhe
hifimarket esser 79098 Freiburg
Home Entertainment Concept Store 80333 München
Hifi Concept Heisig 81667 München
Schlegelmilch highend 97437 Haßfurt
Digistore SA CH-1204 Genf
Müller + Spring CH-5200 Brugg
Dietiker & Humbel CH-8400 Winterhur

 

Fakten:

  • Modell: Marantz SACD 10
  • Konzept: SACD/CD-Player und D/A-Wandler
  • Preis: 11.000 Euro
  • Maße & Gewicht: 440 × 192 × 442 mm (BxHxT), 33 kg
  • Digitale Eingänge: 1 x USB-B, 1 x S/PDIF koaxial, 2 x Toslink
  • Digitale Ausgänge: 1 x S/PDIF koaxial, 1 x Toslink
  • Analoge Ausgänge: Cinch, XLR
  • Kompatibilität: PCM bis 384 kHz/32 Bit und DSD256
  • Farben: Champagner oder Schwarz
  • Sonstiges: Fernbedienung
  • Garantie: 5 Jahre
  • Weitere Informationen auf der Webseite des Vertriebs

Vertrieb:

D&M Germany GmbH | A division of Masimo Consumer
Poensgenstraße 7 | 41334 Nettetal
Web: https://www.marantz.com/de-de/

Billboard
H-E-A-R Tellurium

Test: Marantz SACD 10 | CD-Player, D/A-Wandler

  1. 2 Marantz SACD 10: Hörtest und Vergleiche
  2. 3 Testfazit: Marantz SACD 10

Über die Autorin / den Autor

Equipment

Analoge Quellen: Laufwerk: J.Sikora Initial Max mit Alu-Base und geregeltem Netzteil Plattenspieler: Pro-Ject Carbon Debut EVO Tonarm: Kuzma Stogi Reference S12 VAT Tonabnehmer: Transrotor Figaro, Ortofon 2M Bronze, Ortofon 2M Red Sonstiges: UKW-Tuner: Grundig FineArts T2

Digitale Quellen: D/A-Wandler: ifi iDSD nano, Norma Audio REVO DAC-Modul CD-Player: Technics SL-G700 Streamer: Métronome DSS 2, Cambridge CNX (V2) Computer/Mediaplayer: Nucleus by Roon, MacBook Pro

Vollverstärker: Audio Hungary Qualiton X200 KT150 (Röhre), Linn Classik Movie II (Surroundreceiver mit integriertem DVD-Player)

Vorstufen: Hochpegel: Norma Audio REVO SC-2 Phonoverstärker: Linnenberg BIZET (MC), Norma Audio PH3 (Modul)

Endstufen: Norma Audio REVO PA-150

Lautsprecher: ATC SCM50PSL, Divine Acoustics Bellatrix, JBL 4309, Argon Audio Forte A5

Kopfhörer: Denon AD-H7200, Teufel Real Blue PRO, Beyerdynamic Free BYRD

Kopfhörerverstärker: Meier Audio Corda Classic

Kabel: Lautsprecherkabel: Ortofon Reference SPK Black, Kimber Kable 12TC All Clear, Audioquest Rocket 22, Fastaudio Black Science SPK NF-Kabel: Gutwire EON-Z, Ortofon Reference 7NX-705, Graditech Kide 1 & Kide 3, Audioquest Yukon, Audioquest Mackenzie, fastaudio Black Science NF Digitalkabel: Supra Cables Sword Excalibur USB, AudioQuest Vodka & Cinnamon Ethernet, Graditech Kide Digital RCA, AudioQuest Carbon RCA Netzkabel: Supra Cables LoRAd 2.5 SPC, Gutwire SV-8, Gutwire G Clef 2, AudioQuest NRG-2 Sonstiges: Erdungskabel Gutwire Ultimate Ground

Rack: Roterring Belmaro 33 (Customized)

Zubehör: Stromfilter: Supra Cables LoRad Netzleiste MD08 DC 16 EU Mk 3.1 Sonstiges: Audioplan PowerStar S4, bFly PowerBase M, bFly BaseTwo M, YDOL Relax 60 und fastaudio Absorber, Acoustic System Resonatoren Silver & Gold, The Gryphon De-Magnetizer, Audioplan Sicomin Antispikes und Gerätefüße, bFly MASTER Absorberfüße, Solidsteel SS6 (Lautsprecherständer)

Größe des Hörraumes: Grundfläche: 24,5 m² Höhe: 2,7 m