Demnächst im Test:

Billboard
Rega Planar 3

Test-Fazit: Marantz Model 10

Inhaltsverzeichnis

  1. 2 Marantz Model 10: Hörtest und Vergleiche
  2. 3 Test-Fazit: Marantz Model 10

Der Marantz Model 10 von oben

Keine Frage: Der Model 10 ist gekommen, um zu bleiben. Reisen Sie doch mal ins – siehe oben – niedersächsische Sehnde: Schon jetzt steht zu erwarten, dass dieses Gerät irgendwann einmal in einem Hifi-Museum stehen wird. Doch das mit dem Bleiben gilt vermutlich auch für alle diejenigen, die sich diesen Verstärker kaufen. Den gibt man so schnell nicht wieder her, nicht, weil er so verflucht schlecht zu bewegen ist, sondern weil dieser Amp mit der großen Ausgeruhtheit und Entspanntheit eines Gerätes musiziert, das nichts mehr beweisen muss.

Ja, das zentrale Talent dieses Vollverstärkers ist die stupende Natürlichkeit, mit der hier musiziert wird. Hier gelingt das Bravourstück, dass jedes künstliche „umami“, jeder Versuch, in der einen oder anderen Disziplin übers Ziel hinauszuschießen, jegliche Effekthascherei vollständig durch Abwesenheit glänzen. Stattdessen gibt es ein Klangbild, das rein wie ein Gebirgsbach erscheint: ungestört, glasklar, sauber, fließend.

Der Marantz Model 10 kennt auch (fast) keine musikalischen Scheuklappen: Wenn’s nicht gerade hektischer Thrashmetal oder wildes Elektronikgeblubber ist, dann kann dieser Amp mit jeder Musik vorzüglich harmonieren. Der Japaner ist kein ungehobelter echter Haudrauf und präpotenter Kraftmeier. Wer’s richtig zackig und drahtig will, der findet woanders mehr.

Dafür muss man dann wahrscheinlich auf diese wunderbar unaufdringliche Auflösung, die wie selbstverständlich natürlich wirkenden Klangfarben und die unverstellte Räumlichkeit verzichten: Dieser Amp wird Sie niemals nie selbstdarstellerisch vom Wesen der Musik ablenken – und scheint eben für diese Ewigkeit auch gebaut.

Steckbrief Marantz Model 10

  • Tonal der berühmte „verstärkende Draht“: erzneutral, frei von Verfärbungen, Betonungen, Gefälligkeiten oder Harschheiten. Was reinkommt, geht raus. Vom Subbass bis zum Suprahochton, ohne Ausnahme. Extrem reines, auffallend „grisselfreies“ Klangbild!
  • Im Bassbereich kommt der Marantz-Amp mühelos bis ins absolute Untergeschoss und vermag dort ein kräftiges (aber nie übertrieben oder angedickt wirkendes) Volumen in den Hörraum zu schaufeln. Ob er nun allerdings eher saftig oder sehnig, tiefschwarz oder eher mit einem dunklen Pinselstrich unterwegs ist – das ist vor allem eine Frage der zugelieferten Musik, der Marantz zeigt sich da sehr wandlungsfähig.
  • Und so geht es auch in den Mitten und Höhen zu. Sie können schwelgerisch-mild daherkommen, aber auch schon mal klare Kante zeigen: Ein mit Kraft angeblasenes Tenorsaxofon kann bei Bedarf richtig röhren – und ein billiges Splashbecken auf einer alten The-Police-Aufnahme richtig britzeln.
  • Grobdynamisch tadellos aber es gibt in dieser Preisklasse Amps, die härter austeilen und gerade Tieftonimpulse in Bezug auf Attack und Release schneller/vehementer darbieten.
  • Ausgezeichnete, sehr glaubhafte, geradezu mustergültige Bühnendarstellung, das gilt für Breite, Höhe wie Tiefe. Die Bühne beginnt auf der Boxengrundlinie, die Schallquellen werden sehr präzise platziert, besonders gut gelingt die Darstellung der virtuellen Mitte, z.B. beim Gesang.
  • Sehr hohe Auflösung und schnelle – hier offenbart sich der Marantz Model 10 etwas anders als bei der Grobdynamik – Feindynamik. Das bekommt man in dieser Form nicht sehr oft, es ist damit der Preisklasse mehr als angemessen.
  • Verarbeitung, Design, Haptik: Das ist extraordinär und auf ungewöhnlich hohem Niveau. Ein höchst repräsentatives Gerät, das dabei aber immer dezent bleibt und vom Design her sicherlich Jahrzehnte überdauern dürfte.

Bei diesen Händlern finden Sie den Marantz Model 10 vorführbereit:

Händler PLZ Ort
Euronics Nehls 17034 Neubrandenburg
Projekt Akustik 23611 Bad Schwartau
Fidelity Acker & Buck 25462 Rellingen
HiFi Center Liedmann 44805 Bochum
TonArt Studio 49084 Osnabrück
MSP HiFi Studio 50667 Köln
HiFi Linzbach 53113 Bonn
Auditorium 59065 Hamm
HiFi-Profis 60313 Frankfurt
SG-Akustik 76139 Karlsruhe
hifimarket esser 79098 Freiburg
Home Entertainment Concept Store 80333 München
Hifi Concept Heisig 81667 München
Schlegelmilch highend 97437 Haßfurt
Digistore SA CH-1204 Genf
Müller + Spring CH-5200 Brugg
Dietiker & Humbel CH-8400 Winterhur

Fakten:

  • Modell: Marantz Model 10
  • Konzept: analoger Vollverstärker
  • Preis: 14.500 Euro
  • Farben: Champagner oder Schwarz
  • Ausgangsleistung: 2 x 250 Watt (8 Ohm) bzw. 2 x 500 Watt (4 Ohm)
  • Eingänge: 2 x Hochpegel-Cinch, Record-Cinch, 2 x Hochpegel-XLR, 1 x Phono-MM/MC, Power In (Cinch/XLR)
  • Ausgänge: doppelt ausgeführtes Lautsprecherterminal, Kopfhörerausgang, Vorverstärkerausgang (Cinch/XLR)
  • Maße (BxHxT) und Gewicht: 440 x 192 x 473 mm; 33,7 kg
  • Sonstiges: Front und Innenleben beleuchtet (dimmbar)
  • Garantie: 5 Jahre bei Registrierung
  • Weitere technische Informationen auf der Website des Herstellers

Kontakt:

D&M Germany GmbH – A Division of Masimo Consumer
An der Kleinbahn 18
41334 Nettetal
Telefon: +49 (0) 2157-1208-0
Web: https://www.marantz.com/de-de/

 

Billboard
AVM

Test: Marantz Model 10 | Vollverstärker

  1. 2 Marantz Model 10: Hörtest und Vergleiche
  2. 3 Test-Fazit: Marantz Model 10

Über die Autorin / den Autor

Equipment

Analoge Quellen: Plattenspieler: Well Tempered Versalex mit Rega Ania (MC) und Exact (MM) Tonabnehmer Tonabnehmer: Rega Exact (MM), Rega Ania (MC)

Digitale Quellen: CD-Player: Rotel CD11 Tribute, C.E.C. CD 5 Streamer: Cambridge Audio CXN (V2)

Vollverstärker: Audio Note Cobra, Marantz PM7000N

Vorstufen: Hochpegel: Tsakiridis Alexander (Röhre) Phonoverstärker: Tsakiridis Alexander (Röhre)

Endstufen: Valvet A4 MKII Monos, Abacus Electronics Ampollo Dolifet

Lautsprecher: Harbeth 30.2 XD, Audio Note UK AX TWO, Audes Maestro 116, B&W 606 S2 Anniversary Edition

Kopfhörer: Sennheiser HD 800S

Kabel: Lautsprecherkabel: Analog Tools CU-Line, StudioConnections Reference NF-Kabel: Boaacoustic Evolution Black.xlr und Black.rca2 Digitalkabel: Oehlbach XXL Series 7 MKII (Coax), Oehlbach XXL Serie 80 (Toslink)

Zubehör: Stromfilter: Adam Hall AHPCS10 Power Conditioner/Netzfilter Sonstiges: bFly Pure Absorber, bFly Talis, Auralex Subdude Gerätebasen

Größe des Hörraumes: Grundfläche: 18 m² Höhe: 2,70

Das könnte Sie interessieren: