Inhaltsverzeichnis
Der Ideon Ayazi mk2 DAC ist ein ungewöhnlicher D/A-Wandler: Ausstattung und Technik zeichnen sich durch höchste Reduktion aus – und in gewisser Weise lässt sich das auch vom Klang sagen.
Der Ideon scheint der Musik nichts hinzuzufügen, sondern das, was die Aufnahme hergibt, einfach sehr genau und vollständig weiterzureichen: tonal mustergültig neutral und beeindruckend aufgelöst. Er klingt wunderbar untechnisch und bringt den Fluss der Musik in allen Details natürlich zur Geltung. Auch die räumliche Abbildung funktioniert hervorragend: Die Bühne ist weit, entspannt, die Größe des Aufnahmeraums ist konkret erfahrbar und die Lokalisationsschärfe hoch.
Allerdings muss man eben auch sagen, dass der Ayazi mk2 DAC vieles, was andere D/A-Wandler an Ausstattung mitbringen, eben nicht bietet. Würde man diese Features auf entsprechend hohem Niveau realisieren, käme man wohl auf den doppelten Preis. Insofern ist der Ideon Audio Ayazi mk2 DAC kein echter „Preiskracher“ – aber definitiv ein Tipp für alle, die einen exzellent klingenden D/A-Wandler suchen und dabei auf umfangreiche Ausstattung verzichten können oder gar wollen. Wer sich selbst ein Bild machen möchte, nutzt dazu am besten das Testpaket-Angebot des Ideon-Audio-Distributors CM-Audio.
Der Ideon Audio Ayazi mk2 DAC …
- klingt tonal neutral – und trotzdem anders als viele andere neutral spielende Geräte.
- bietet eine sehr hohe Auflösung und ein feines dynamisches Differenzierungsvermögen. Vom ersten Eindruck her wirkt er etwas softer als manche anderen Geräte, die beim schnellen Reinhören zackiger, dabei aber oft auch ein wenig gröber klingen. Der Ayazi setzt dem eine Reichhaltigkeit an musikalischen Informationen entgegen, die einen tief in die Musik eintauchen lässt.
- spielt im Bass tief und kontrolliert, aber doch swingend. Eine Betonung ist nicht auszumachen.
- gibt die Mitten offen, entspannt und luftig wieder. Zusammen mit dem beeindruckenden Auflösungsvermögen wirkt das sehr transparent und natürlich. Er bietet einen begeisternden musikalischen Fluss – was nicht heißen soll, dass er die Musik weich spült, sondern dass er die vielen Details, die er zu Gehör bringt, eher verbindet als seziert.
- zeichnet einen sauberen, klaren, sich jeder Aggressivität enthaltenden Hochton. Prinzipiell geht es hier aufgelöst zu, dabei mag ich weder von „seidig‟ noch von „strahlend‟ sprechen. Der Ayazi positioniert sich gekonnt in der Mitte und klingt vor allem sehr natürlich.
- lässt sich am besten mit den Attributen Natürlichkeit, Fluss und Spielfreude charakterisieren. Durch diese Eigenschaften hebt er sich von vielen Mitbewerbern ab. Er klingt wunderbar selbstverständlich und lässt Musik einfach passieren, ohne eigene Eigenschaften einzubringen. Ein größeres Lob kann man einer HiFi-Komponente eigentlich kaum aussprechen.
- ist auf ein Minimum an Anschlüssen und Funktionen reduziert. So gut wie jeder andere DAC dieser Preisklasse bietet mehr.
- hat ein etwas rustikales, aber sauber gefertigtes, schweres und solides Gehäuse.
Fakten:
- Modell: Ideon Audio Ayazi mk2 DAC
- Kategorie: D/A-Wandler
- Preis: 3.500 Euro
- Eingänge: 1 x USB-B, 1 x S/PDIF (Cinch)
- Ausgänge: 1 x Line-level (Cinch)
- Kompatibilität: PCM bis zu 32 Bit/384kHz, kein DSD
- Maße & Gewicht: 290 x 170 x 80 mm (BxTxH), 7 kg
- Farben: Front Silber oder Schwarz mit schwarzem Korpus
- Garantie: 2 Jahre, mit Registrierung beim Hersteller 7 Jahre, auf Anfrage lebenslange Garantie gegen Gebühr möglich
- Weitere Informationen zum Gerät auf der Webseite des Vertriebs
Vertrieb:
CM-Audio – Studio Neuss (Nähe Düsseldorf)
Kölner Straße 48 | 41464 Neuss
Telefon: +49 (0)2161-6782451
E-Mail: info@cm-audio.net
Web: https://www.cm-audio.net/
Test: Ideon Audio Ayazi mk2 DAC | D/A-Wandler