hifi tests: Verstärker

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Arcam Solo Uno, Teaser
Arcam Solo Uno

15.08.2020 | Kleiner, kompakter Streamingverstärker, der – entgegen dem äußeren Anschein – ein Klangbild mit Saft, Kraft und Spielfreude bietet. Tonal wird nicht getrickst, sondern ziemlich reine Lehre geboten. Das Auflösungsvermögen ist überdurchschnittlich. Leistungsseitig gibt es natürlich Limits. Test Arcam Solo Uno

Preis: 699 Euro

hifi-test Leak Stereo 130 & Leak CDT
Leak Stereo 130 & Leak CDT

05.02.2021 | Wenn Vintage, dann bitte so: Diese CD-Laufwerk/Vollverstärker-Kombi verbirgt hinter ihrer „Oldtimerfassade“ moderne Technik, die aktuelle Medien berücksichtigt und Analogfans nicht vergisst – und der sämig-vollmundige Klang erinnert aufs Vortrefflichste daran, wofür britisches HiFi einst gerühmt wurde. Test Leak Stereo 130 & Leak CDT

Preis: 1.598 Euro
(Stereo 130: 899 Euro, CDT: 699 Euro)

hifi-test Advance Paris A10 Classic: Verstärker-Test
Advance Paris A10 Classic

10.05.2021 | Dieser Vollverstärker ist bis an die Zähne mit Features (Phono, DAC, XLR) bewaffnet. Klanglich dynamisch, offen und detailreich mit sehr exakter Verortung von Schallquellen. Im Hochton tendenziell eher frisch-hell als warm-gülden. Test Advance Paris A10 Classic

Preis: 1.490 Euro

hifi-test Vollverstärker Rotel A11 Tribute & CD-Player Rotel CD11 Tribute
Rotel A11 Tribute & Rotel CD11 Tribute

22.05.2021 | Rotels Vollverstärker und CD-Player geben sich etwas dezenter an den Frequenzgangenden, was die außerordentlich gut aufgelösten Mitten perfekt zur Geltung kommen lässt. Geboten werden Detailreichtum, eine lebhafte Dynamik sowie eine klare Raumabbildung etwas kompakterer Art. Test Rotel A11 Tribute & Rotel CD11 Tribute

Preis: 449 Euro bis 599 Euro

hifi-test Magnat MA-900 | Hybrid-Vollverstärker | Test fairaudio
Magnat MA 900

13.11.2021 | Dieser leicht warm abgestimmte Hybrid-Vollverstärker besitzt reichlich Schnittstellen, analoge wie digitale. Dank seiner tollen Grobdynamik und des etwas kräftigeren Bassbereichs kann er ordentlich Druck machen. Die Mitten wirken neutral und doch recht farbstark, die Höhen sind eher dezenter gehalten. Test Magnat MA 900

Preis: 1.299 Euro

hifi-test Abacus Ampino 20 Dolifet: Endstufe/Vollverstärker | TEST fairaudio
Abacus Ampino 20 Dolifet
Fairaudio Award

28.05.2023 | Eine kleine, regelbare Endstufe, die sich auch als minimalistischer Vollverstärker einsetzen lässt: Sportlich-definiertes, frisches Klangbild, das mit überraschend viel Kontrolle und anspringender Dynamik aufwartet. Der schön trockene Bass ist in Sachen Tiefgang etwas limitiert. Exzellentes Preis-Sound-Verhältnis. Test Abacus Ampino 20 Dolifet

Preis: 790 Euro bis 840 Euro

hifi-test Creek 4040A - Vollverstärker mit DAC im Test | fairaudio
Creek 4040A
Fairaudio Award

12.10.2023 | Dieser Vollverstärker bietet ein anspringendes, hochdynamisches Klangbild, eine saubere, neutrale Tonalität und eine herrlich breite Bühne. Die Tiefenstaffelung ist etwas geringer ausgeprägt. Sehr gute Auflösung, solange die Musik nicht allzu komplex wird. Test Creek 4040A

Preis: 998 Euro

hifi-test Technics SU-GX70: Streaming-Verstärker im Test
Technics SU-GX70

22.11.2023 | Sehr üppig ausgestatteter Streaming-Verstärker, dem zwar das letzte bisschen Tiefbass fehlt – aber dafür mit einem transparenten, klangfarbenreichen und dynamischen Klangbild überzeugt. Und mit einer ausgesprochen hohen Abbildungspräzision. Test Technics SU-GX70

Preis: 1.799 Euro

hifi-test Cambridge Audio Evo 75 | Streaming-Verstärker | Test fairaudio
Cambridge Audio Evo 75 & Evo CD

17.12.2023 | Streaming-Verstärker mit einem etwas schlanken, aber trocken-straffen Bassbereich, neutralen Mitten und stressfreien Höhen. Feindynamisch und auflösungstechnisch auf hohem Niveau, die Bühne beginnt recht weit vorne. Der CD-Transport Evo CD passt gut zum Verstärker, lässt sich aber nur mit Cambridge-Komponenten verbinden. Test Cambridge Audio Evo 75 & Evo CD

Preis: 1.199 Euro bis 1.499 Euro
(Evo CD / Evo 75)

hifi-test NAD C 3050: Vollverstärker mit DAC im Test bei fairaudio
NAD C 3050

31.01.2024 | Dieser Vollverstärker im Retrolook ist „smooth“ abgestimmt: kräftiger, tiefer, aber nicht allzu straffer Bass, sonore Mitten und etwas mildere Höhen. Preisklassengemäße Auflösung und hervorragende Abbildungspräzision gibt’s zudem. Optional ist ein Streamingmodul inklusive Dirac Live erhältlich. Test NAD C 3050

Preis: 1.499 Euro

hifi-test Der Streaming-Verstärker Nubert nuConnect ampXL im Test bei fairaudio
Nubert nuConnect ampXL

08.02.2024 | Packend dynamisch, gleichwohl frei von unangenehmen Härten oder Schärfen, und mit einer Prise Wärme offenbart sich das Klangbild dieses Streamingverstärkers, der sich damit involvierend und langzeittauglich zugleich gibt - ein ausgewiesener Analytiker ist der ampXL hingegen weniger. Test Nubert nuConnect ampXL

Preis: 1.485 Euro

hifi-test Der Vollverstärker Marantz Model 50
Marantz Model 50
Fairaudio Award

04.05.2024 | Leicht warm tönend, zählt die vielbeschworene "Musikalität" zu den großen Stärken dieses Vollverstärkers, man kann sich stundenlang in Klangbädern verlieren. Eher etwas verzeihend und rund als betont präzise abgestimmt. Test Marantz Model 50

Preis: 1.800 Euro

Billboard
Enleum AMP-23R