hifi tests: Verstärker

Die große Verstärker-Test-Übersicht aus 2025: Hier finden Sie Testberichte von Vollverstärkern, Vor- und Endstufen sowie Streamingverstärkern Sie wollen gezielt suchen? Klicken Sie auf „HiFi Tests filtern“:

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Perreaux SX25i
Perreaux SX25i

18.11.2007 | Ein Eingang, keine Fernbedienung. Die Maximalleistung fällt auch nicht beeindruckend aus - und trotzdem ist er zu schade (nur) für die Schreibtisch-Anlage: Das lebhafte Naturell und die zupackende Art im Grundton gefallen. Class-A Vollverstärker im kleinen Gehäuse. Test Perreaux SX25i

Preis: 798 Euro

hifi-test KingRex T20
KingRex T20

16.02.2008 | Klein, preiswert und Class-D. Die Kollegen von 6moons attestieren diesem Vollverstärker dennoch viel Herz und (Röhren-) Charme. Test KingRex T20

Preis: 270 Euro

hifi-test Magnat RV 1
Magnat RV 1

15.03.2008 | Schwer und solide verarbeiteter EL34-Vollverstärker, der sich tonal grundsätzlich neutral gibt - mit Tick in die schlanke Richtung - und durch Impulsivität, Detailauflösung und Raumdarstellung für sich einnimmt. Test Magnat RV 1

Preis: 1.999 Euro

hifi-test Onkyo A-9355
NAD C 315BEE und Onkyo A-9355

17.07.2008 | Der mit einem Phonoeingang (MM) aufwartende Onkyo orientiert sich am Neutralitätsgebot und spielt vergleichsweise impulsiv und dynamisch. Übertrieben detailversessen ist er allerdings nicht. Der NAD-Vollverstärker gefällt hingegen aufgrund seiner Stärke im Grundton und seiner zupackenden Art, auch in Sachen Detailreichtum gibt es nichts zu beanstanden. Der Hochtonbereich gerät eher dezent. Test NAD C 315BEE und Onkyo A-9355

Preis: 350 Euro bis 399 Euro
(NAD, Onkyo)

hifi-test Abacus-Rieder-Ampino
Abacus Rieder Ampino
Fairaudio Award

20.07.2008 | Test eines Endverstärkers mit Lautstärkeregelung, der sich als puristischer Vollverstärker fahren lässt. Unorthodoxes Design im Miniformat und eine hohe Klang/Euro Ratio. Test Abacus Rieder Ampino

Preis: 530 Euro

hifi-test ASTINtrew
Astintrew At2000

16.12.2008 | Kein Leistungsriese. Kein knüppelharter Bass. Ansonsten gibt sich dieser Vollverstärker sehr homogen und authentisch: Ein Gerät ohne Effekthascherei, das schlicht und einfach genussvolles Musikhören ermöglicht. Test Astintrew At2000

Preis: 1.800 Euro

hifi-test Yamaha CD-S700
Yamaha CD-S700 und A-S700
Fairaudio Award

15.02.2009 | Eine gut aufgelöste, transparente und rhythmische Spielweise zeichnet dieses tonal ausgewogene, eher straff denn betont weich abgestimmte Duo aus CD-Player und Vollverstärker aus. Der Integrierte ist umfangreich ausgestattet – der Player fürs geforderte Geld überraschend gut. Tadellose Verarbeitungsqualität ist zudem inklusive. Test Yamaha CD-S700 und A-S700

Preis: 479 Euro bis 579 Euro
(CD-Player, Verstärker)

hifi-test Trends Audio TA-10.1
Trends Audio TA-10.1
Fairaudio Award

18.02.2009 | Dieser Vollverstärker bietet nur einer Quelle Zugang und leistet lediglich eine Handvoll Watt. Mit den passenden Lautsprechern versehen spielt er allerdings ungemein luftig auf, erfreut durch seinen schnellen und federnden Bass und sein Rhythmusgefühl - eine sehr erstaunliche kleine Kiste. Test Trends Audio TA-10.1

Preis: 199 Euro

hifi-test Exposure S 2010
Exposure S 2010

17.04.2009 | Ungemein differenziert aufspielender britischer CD-Player mit sehr guten dynamischen Fähigkeiten. Tonal etwas auf der hellen Seite. Der passende Vollverstärker spielt – abgesehen von leicht fehlendem Druck in den unteren Lagen – mustergültig neutral und gefällt auch aufgrund seiner Dynamik und Feinauflösung. Test Exposure S 2010

Preis: 1.120 Euro

hifi-test Naim Nait XS
Naim Nait XS
Fairaudio Award

15.05.2009 | Der Vollverstärker Naim Nait XS punktete im Test ganz klar mit Dynamik, Rhythmusgefühl und Timing - er besitzt eine besondere Spannkraft, die die Musik „vitalisiert“ und so den Hörer ansteckt. Tonal tendiert er in die sonor-kräftige Richtung - durchaus angenehm, aber maximale Hochtonauflösung ist nun nicht gerade seins. Test Naim Nait XS

Preis: 1.698 Euro

hifi-test Peachtree Nova
Peachtree Nova

18.06.2009 | Ein Vollverstärker mit D/A-Wandler oder ein D/A-Wandler mit Vollverstärker? Eine gute Frage – die schlussendlich im Test Beantwortung findet. Vielfältige digitale Anschlussmöglichkeiten, eine „Garage“ für Sonos-Netzwerkplayer und ein Vorverstärkerausgang machen das Gerät zusätzlich interessant. Test Peachtree Nova

Preis: 1.299 Euro

hifi-test
Denon PMA-2010AE
Fairaudio Award

10.11.2009 | Das japanische Vollverstärker-Dickschiff überzeugte im Test mit einem involvierenden, kräftigen Klangbild, was unter anderem in der sonoren Mittelton-Darstellung sowie einem anstandslos tief reichenden, gut konturierten Bassbereich begründet liegt. Im Hochton geht es durchaus angenehm, aber nicht besonders aufgelöst zu. Test Denon PMA-2010AE

Preis: 1.999 Euro

Billboard
Stack Audio
1