hifi tests: Verstärker

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Cambridge Audio Evo 75 | Streaming-Verstärker | Test fairaudio
Cambridge Audio Evo 75 & Evo CD

17.12.2023 | Streaming-Verstärker mit einem etwas schlanken, aber trocken-straffen Bassbereich, neutralen Mitten und stressfreien Höhen. Feindynamisch und auflösungstechnisch auf hohem Niveau, die Bühne beginnt recht weit vorne. Der CD-Transport Evo CD passt gut zum Verstärker, lässt sich aber nur mit Cambridge-Komponenten verbinden. Test Cambridge Audio Evo 75 & Evo CD

Preis: 1.199 Euro bis 1.499 Euro
(Evo CD / Evo 75)

hifi-test Technics SU-GX70: Streaming-Verstärker im Test
Technics SU-GX70

22.11.2023 | Sehr üppig ausgestatteter Streaming-Verstärker, dem zwar das letzte bisschen Tiefbass fehlt – aber dafür mit einem transparenten, klangfarbenreichen und dynamischen Klangbild überzeugt. Und mit einer ausgesprochen hohen Abbildungspräzision. Test Technics SU-GX70

Preis: 1.799 Euro

hifi-test Der Vollverstärker Rega Aethos im Test bei fairaudio
Rega Aethos

07.11.2023 | Angenehm dynamisch, flüssig und weit nach vorne spielender Vollverstärker mit kräftigem, aber keinesfalls übertriebenem Bass und etwas zurückhaltenden Höhen. Im Mitteltonbereich neutral. Puristische Ausstattung. Test Rega Aethos

Preis: 4.399 Euro

hifi-test Creek 4040A - Vollverstärker mit DAC im Test | fairaudio
Creek 4040A
Fairaudio Award

12.10.2023 | Dieser Vollverstärker bietet ein anspringendes, hochdynamisches Klangbild, eine saubere, neutrale Tonalität und eine herrlich breite Bühne. Die Tiefenstaffelung ist etwas geringer ausgeprägt. Sehr gute Auflösung, solange die Musik nicht allzu komplex wird. Test Creek 4040A

Preis: 998 Euro

hifi-test Manley Steelhead RC (Phonovorstufe) & Snapper (Röhren-Endstufe) | Test fairaudio
Manley Steelhead RC & Snapper

05.09.2023 | Drei Phonozweige plus Line-Input bietet diese Röhrenvorstufe, die zu den dynamischsten Vertretern ihrer Zunft gezählt werden kann. Die Monos besitzen ordentlich Power und überraschen mit röhrenuntypisch festem Bass. Tonal eher wärmer unterwegs – und „bigger than life“, was die Abbildung angeht. Test Manley Steelhead RC & Snapper

Preis: 27.873 Euro
(Steelhead: 13.998 Euro | Snapper: 13.875 Euro)

hifi-test PrimaLuna EVO 300 | Röhrenvollverstärker | Test fairaudio
PrimaLuna EVO 300
Fairaudio Award

04.08.2023 | Dieser Röhrenvollverstärker saugt den Hörer förmlich in die Musik, legt deren Seele frei und lädt zu langen Hörsessions ein, was auch an seiner jegliche Langeweile vertreibenden Grobdynamik liegt. Die Höhen wirken im Ultralinear-Modus einen Tick frischer, als man das von Röhrenamps gewohnt sein mag. Test PrimaLuna EVO 300

Preis: 4.890 Euro

hifi-test Tsakiridis Hermes | Röhren-Vollverstärker | Test fairaudio
Tsakiridis Hermes

28.07.2023 | Klassischer Röhrenvollverstärker mit leicht warmem Grundtenor, schönen Klangfarben, einem angenehm satten Bassbereich und „reichhaltigen“ Höhen. Beeindruckend weitläufige und tiefe Bühne mit etwas größerer Abbildung einzelner Klänge. Test Tsakiridis Hermes

Preis: 2.300 Euro

hifi-test Advance Paris MyConnect 250: All-in-one-Verstärker | Test fairaudio
Advance Paris MyConnect 250

19.07.2023 | Mehr Ausstattung als dieser All-In-One-Verstärker bietet wohl kaum ein anderes Gerät. Dazu ist er grobdynamisch und in Sachen Bassautorität auf Augenhöhe mit kräftigen Endstufen. Als weitere besondere Stärke geht die räumliche Abbildung durch. Der Amp zeichnet zwar nicht maximal klangfarbenrein und feinstofflich, aber tonal neutral. Test Advance Paris MyConnect 250

Preis: 2.999 Euro

hifi-test Vincent SV-228: Vollverstärker mit DAC & Röhren | Test fairaudio
Vincent SV-228

25.06.2023 | Dieser gut ausgestattete Vollverstärker bietet eine eher warme und kraftvolle Wiedergabe. Analytische Qualitäten stehen weniger im Vordergrund, dafür aber unter anderem eine große räumliche Abbildung. Test Vincent SV-228

Preis: 2.099 Euro

hifi-test Abacus Ampino 20 Dolifet: Endstufe/Vollverstärker | TEST fairaudio
Abacus Ampino 20 Dolifet
Fairaudio Award

28.05.2023 | Eine kleine, regelbare Endstufe, die sich auch als minimalistischer Vollverstärker einsetzen lässt: Sportlich-definiertes, frisches Klangbild, das mit überraschend viel Kontrolle und anspringender Dynamik aufwartet. Der schön trockene Bass ist in Sachen Tiefgang etwas limitiert. Exzellentes Preis-Sound-Verhältnis. Test Abacus Ampino 20 Dolifet

Preis: 790 Euro bis 840 Euro

hifi-test Luxman L-507Z - Vollverstärker im Test bei fairaudio
Luxman L-507Z

18.05.2023 | Klanglich gibt dieser Vollverstärker den Generalisten und legt Wert auf ein „harmonisch-ganzheitliches Klangbild“. In den Mitten und Höhen ziemlich reine Lehre, im Mid-/Oberbass etwas kräftiger, im Subbass dezenter. Stärken: Feindynamik und Auflösung. Test Luxman L-507Z

Preis: 9.490 Euro

hifi-test Esoteric N-05XD: Streaming-DAC mit Vorstufe im Test | fairaudio
Esoteric N-05XD

05.05.2023 | Vom Tiefbass bis zum Grundton minimal betont, punktet der Streaming-DAC mit einer sehr energiegeladenen, hochpräzisen und räumlich überzeugenden Musikpräsentation. Wer primär auf „Flow und Entspannung“ aus ist, könnte den Esoteric eventuell als zu fordernd empfinden. Test Esoteric N-05XD

Preis: 13.500 Euro

Billboard
Elac Vela