hifi tests: Verstärker

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Abacus Ampino 20 Dolifet: Endstufe/Vollverstärker | TEST fairaudio
Abacus Ampino 20 Dolifet
Fairaudio Award

28.05.2023 | Eine kleine, regelbare Endstufe, die sich auch als minimalistischer Vollverstärker einsetzen lässt: Sportlich-definiertes, frisches Klangbild, das mit überraschend viel Kontrolle und anspringender Dynamik aufwartet. Der schön trockene Bass ist in Sachen Tiefgang etwas limitiert. Exzellentes Preis-Sound-Verhältnis. Test Abacus Ampino 20 Dolifet

Preis: 790 Euro bis 840 Euro

hifi-test Magnat MA-900 | Hybrid-Vollverstärker | Test fairaudio
Magnat MA 900

13.11.2021 | Dieser leicht warm abgestimmte Hybrid-Vollverstärker besitzt reichlich Schnittstellen, analoge wie digitale. Dank seiner tollen Grobdynamik und des etwas kräftigeren Bassbereichs kann er ordentlich Druck machen. Die Mitten wirken neutral und doch recht farbstark, die Höhen sind eher dezenter gehalten. Test Magnat MA 900

Preis: 1.299 Euro

hifi-test Vollverstärker Rotel A11 Tribute & CD-Player Rotel CD11 Tribute
Rotel A11 Tribute & Rotel CD11 Tribute

22.05.2021 | Rotels Vollverstärker und CD-Player geben sich etwas dezenter an den Frequenzgangenden, was die außerordentlich gut aufgelösten Mitten perfekt zur Geltung kommen lässt. Geboten werden Detailreichtum, eine lebhafte Dynamik sowie eine klare Raumabbildung etwas kompakterer Art. Test Rotel A11 Tribute & Rotel CD11 Tribute

Preis: 449 Euro bis 599 Euro

hifi-test Advance Paris A10 Classic: Verstärker-Test
Advance Paris A10 Classic

10.05.2021 | Dieser Vollverstärker ist bis an die Zähne mit Features (Phono, DAC, XLR) bewaffnet. Klanglich dynamisch, offen und detailreich mit sehr exakter Verortung von Schallquellen. Im Hochton tendenziell eher frisch-hell als warm-gülden. Test Advance Paris A10 Classic

Preis: 1.490 Euro

hifi-test Leak Stereo 130 & Leak CDT
Leak Stereo 130 & Leak CDT

05.02.2021 | Wenn Vintage, dann bitte so: Diese CD-Laufwerk/Vollverstärker-Kombi verbirgt hinter ihrer „Oldtimerfassade“ moderne Technik, die aktuelle Medien berücksichtigt und Analogfans nicht vergisst – und der sämig-vollmundige Klang erinnert aufs Vortrefflichste daran, wofür britisches HiFi einst gerühmt wurde. Test Leak Stereo 130 & Leak CDT

Preis: 1.598 Euro
(Stereo 130: 899 Euro, CDT: 699 Euro)

hifi-test Arcam Solo Uno, Teaser
Arcam Solo Uno

15.08.2020 | Kleiner, kompakter Streamingverstärker, der – entgegen dem äußeren Anschein – ein Klangbild mit Saft, Kraft und Spielfreude bietet. Tonal wird nicht getrickst, sondern ziemlich reine Lehre geboten. Das Auflösungsvermögen ist überdurchschnittlich. Leistungsseitig gibt es natürlich Limits. Test Arcam Solo Uno

Preis: 699 Euro

hifi-test iotavx-sa3-pa3
IOTAVX SA3 und IOTAVX PA3
Fairaudio Award

07.08.2020 | Ein Vollverstärker und ein Endverstärker, die zusammen als Vorstufen/Monoendstufen-Gespann betrieben werden können (aber nicht müssen): Dabei trifft ein Bass mit Punch und Attacke auf vollmundige, leicht wärmere Mitten sowie einen offenen, aber nicht aufdringlichen Hochton. Zu den besonderen Stärken zählt die dynamisch-zupackende Gangart dieser Amps. Test IOTAVX SA3 und IOTAVX PA3

Preis: 440 Euro bis 780 Euro
(SA3: 440 Euro; PA3: 340 Euro)

hifi-test Waversa Wslim lite
Waversa Wslim LITE

05.07.2020 | Dieser kompakte Streaming-Verstärker tritt klanglich deutlich souveräner auf als man bei seinem Anblick erwarten würde. Er beherrscht die feinen dynamischen Schattierungen wie den kraftvollen Antritt, wirkt dabei tonal nicht „studiohaft-nüchtern“, sondern sonor – und bringt in den unteren Oktaven ordentlich Kraft mit. Test Waversa Wslim LITE

Preis: 1.750 Euro

hifi-test Denon PMA-150H - Streaming-Verstärker/Receiver
Denon PMA-150H

17.06.2020 | Es sind nicht die extrovertierten Effekte wie eine fulminante Grobdynamik, die die Faszination dieses Streamingverstärkers ausmachen, sondern der Sinn fürs Feine, für Fluss und Homogenität sowie ein hervorragendes Timing. Test Denon PMA-150H

Preis: 1.199 Euro

hifi-test Argon Forte A5 und Argon SA1 - Testbericht
Argon Audio SA1 und Argon Audio Forte A5

14.04.2020 | Der Vollverstärker SA1 kommt mit einem warmen Klang, ausreichend Kraftreserven sogar für weniger effiziente Lautsprecher, einer sehr guten Verarbeitung und smartem Design. Der Hochton ist tendenziell zahm. Die Lautsprecher Forte A5 sind ein echter Preis-Leistungs-Hammer und absolut ernstzunehmendes Hifi. Test Argon Audio SA1 und Argon Audio Forte A5

Preis: 329 Euro bis 459 Euro

hifi-test Nubert nuConnect ampX - digitaler Vollverstärkerr
Nubert nuConnect ampX
Fairaudio Award

26.01.2020 | Wer einen dynamisch zackig, tonal straight und pegelfest aufspielenden Verstärker für fast alle erdenklichen Lautsprechertypen sucht, liegt mit diesem preisgünstigen Amp genau richtig. Eher für „sportliche“ Hörer als solche, die ein vollmundiges oder romantisches Klangbild suchen. Test Nubert nuConnect ampX

Preis: 689 Euro

hifi-test Marantz PM7000N Streaming-Verstärker
Marantz PM7000N
Fairaudio Award

02.12.2019 | Streaming, Phono, Bluetooth, … es gibt Verstärker, die man sich anschafft, um zum schmalen Kurs möglichst viele Anwendungsbereiche abzudecken. Doch selbst, wenn man die Vielseitigkeit beiseiteschiebt und das pure Preis-Sound-Verhältnis betrachtet, trumpft der Marantz auf: Die Plastizität, der „rabenschwarze“ Hintergrund, die Klarheit sind seine großen Stärken. Im Superhochton leicht verrundet. Test Marantz PM7000N

Preis: 1.199 Euro

Billboard
Transrotor