hifi tests: DAC & Streaming

Filter zurücksetzen Lade...
Sortierung:
hifi-test Gold Note DS-10 Evo Line (Streaming-DAC) & PA10 Evo (Endstufe) | Test fairaudio
Gold Note DS-10 Evo Line & PA10 Evo

22.08.2024 | Dieser Streaming-DAC mit zusätzlichem Analogeingang überzeugt mit neutraler Tonalität, guter Auflösung und vor allem mit packender Dynamik. Eher nichts für „Laid-back-Genießer“, sondern für aktive Hörer. Die Endstufe PA-10 Evo passt optisch und klanglich gut dazu – und bietet mehr Standfestigkeit im Bassbereich als der Vorgänger. Test Gold Note DS-10 Evo Line & PA10 Evo

Preis: 1.970 Euro bis 3.290 Euro
(PA-10 Evo bzw. DS-10 Evo Line)

hifi-test Waversa WminiHPA MK2 - Teaser
Waversa WminiHPA MK2

07.01.2021 | Dieses „kleine Kistchen“ ist mehr als ein Kopfhörerverstärker, nämlich auch noch Streamer, DAC und digitale Vorstufe. Klanglich überzeugt es mit konkret gezeichneten Bässen, griffigen Mitten, hoher Auflösung und einer guten Raumdarstellung. Tonal insgesamt neutral bis minimal schlanker balanciert. Test Waversa WminiHPA MK2

Preis: 1.950 Euro

hifi-test
Teac UD-507

05.03.2025 | Das Kombigerät aus DAC, Kopfhörer- und Vorverstärker punktet mit explosiver Dynamik, filigraner Auflösung und einem soliden Bassfundament mit „Kick“. Die eher schlanken Mitten passen ins Bild einer hochauflösenden Komponente – wer Grundtonwärme besonders schätzt, kommt hier weniger auf seine Kosten. Test Teac UD-507

Preis: 1.899 Euro

hifi-test HiFiAkademie Stream6
HiFiAkademie Stream6

16.10.2020 | Üppig ausgestatteter, modular erweiterbarer (Phonokarte, USB-DAC, Netzteil) Netzwerkplayer und Musikserver, der ein klassenübliches hohes Klangniveau liefert: neutral, aber nicht langweilig, dynamisch und schön konturiert im Bass. Die Bühne macht gerne mal ein-zwei Schritte auf den Hörer zu. Test HiFiAkademie Stream6

Preis: 1.890 Euro

hifi-test NuPrime DAC-10H
NuPrime DAC-10H

28.10.2015 | Die in einem vergleichsweise kleinen Gerät realisierte Kombination aus Vorstufe, DAC & Kopfhörerverstärker spielt in Sachen Dynamik, räumliches Ablösen, Ortungsschärfe und gefühlte „Klangreinheit“ erstaunlich groß. Zudem: In keiner seiner drei Disziplinen wirkt der DAC-10H kompromissbehaftet, geradezu überraschend gut sind die Analogeingänge – sowohl die Ansteuerung von Endstufen/Aktivlautsprechern als auch Kopfhörern betreffend. Via USB gefüttert, wirken die oberen Lagen leicht abgedimmt, was die Langzeittauglichkeit zusätzlich fördert, ausgemachte „Luftigkeitsfans“ aber weniger auf ihre Kosten kommen lässt. Test NuPrime DAC-10H

Preis: 1.850 Euro

hifi-test Audio Analogue AAdac/AAdrive - Teaser
Audio Analogue AAdac & AAdrive

26.02.2021 | Während das CD-Laufwerk beste Voraussetzungen bietet, um saubere Daten zu liefern, entpuppt sich der D/A-Wandler als Charakterkopf: Mit seinem sonor goovenden Bass, den kräftigen Klangfarben und fein aufgelösten Höhen bietet der italienische DAC ein im besten Sinne „analoges“ Klangbild. Test Audio Analogue AAdac & AAdrive

Preis: 1.800 Euro bis 3.700 Euro
(AAdrive: 1.800 Euro; AAdac: 3.700 Euro)

hifi-test Netzwerkplayer Teac-NT505 & Masterclock CG-100M-13 im Test | fairaudio
Teac NT-505-X & Teac CG-10M

24.02.2023 | Dieser Netzwerkplayer/DAC bietet alle relevanten Anschlüsse, zeichnet tonal neutral durch und besitzt zwei große Stärken: Auflösungsvermögen und Klangfarbenreichtum. Räumlich in der Standardeinstellung etwas kompakter unterwegs. Die optionale Masterclock holt noch mal mehr aus audiophilen Aufnahmen heraus. Test Teac NT-505-X & Teac CG-10M

Preis: 1.799 Euro bis 1.999 Euro

hifi-test Palab DAC-M1: D/A-Wandler & Kopfhörerverstärker | Test fairaudio
Palab Audio DAC-M1

02.10.2024 | Dieser DAC mit Analogeingang und Kopfhörerverstärker spielt recht neutral mit einer ganz leichten Tendenz zum Hellen und Schnellen – also eher nichts für ausgemachte „Warmhörer“. Seine größten Stärken liegen in der überdurchschnittlichen Auflösung und Transparenz. Test Palab Audio DAC-M1

Preis: 1.790 Euro

hifi-test Block CVR-200: All-in-one-Verstärker/Kompaktanlage | Test fairaudio
Block CVR-200

05.04.2023 | Umfangreiche Ausstattung meets "allroundigen" Klang: Diese All-in-one-Lösung bietet u.a. gute Grobdynamik, Spielfreude und eine über weite Strecken tonal neutrale Darbietung. Etwas mehr ginge bei der Feindynamik. Test Block CVR-200

Preis: 1.699 Euro

hifi-test 47-lab
47 Laboratory Midnight Blue 4733, 4734, 4736, 4730

07.06.2012 | „Was aufgenommen wurde, wird auch reproduziert“, so das zusammenfassende Statement der 6moons-Kollegen zur Einstiegsserie von 47 Labs. Das Sahneteil der Midnight Blue-Serie sei allerdings der CD-Player 4735. Die Entscheidung zwischen Vollverstärker und Vor/End-Kombi sei in großem Ausmaß vom Lautsprecher abhängig: 90 dB werden hier als ungefähre Grenze angegeben. Test 47 Laboratory Midnight Blue 4733, 4734, 4736, 4730

Preis: 1.660 Euro bis 1.780 Euro

hifi-test Sumoh Tiny Amp S30 RipNAS Server S1000 Logitech Squeezebox Classic
Sumoh Tiny Amp S30, RipNAS Server S1000, Logitech Squeezebox Classic

26.10.2009 | Um gleich drei Geräte geht es in diesem Bericht. Wie gestaltet sich das Handling, will man einen Netzwerkplayer, einen rippenden Server und einen kleinen Digitalverstärker zum audiophilen Leben erwecken? Und was liefert dieser Verstärker in Sachen Klangqualität an die Boxen? Test Sumoh Tiny Amp S30, RipNAS Server S1000, Logitech Squeezebox Classic

Preis: 1.633 Euro

hifi-test Audiodata MusikServer MS I
Audiodata MusikServer MS I

04.06.2014 | Audiodata präsentiert mit dem Musikserver MS I ein sehr leises, flinkes und modular aufgebautes Gerät, welches mit 30-tägiger Installationshilfe per Fernwartung daherkommt – darüber hinaus sind weitere Supportdienstleistungen zubuchbar. Neben hoher Funktionalität und Praxistauglichkeit transportiert dieser Server das entscheidende audiophile Quäntchen mehr, das günstigeren Standardlösungen abgeht. Test Audiodata MusikServer MS I

Preis: 1.620 Euro

Billboard
Grimm Audio / Hoerzone
9